Als Kunde richtig gut aufgehoben

Interview

„Wir bieten unseren Kunden einen Full Service“, verspricht Gudrun Keil, seit 1988 im Unternehmen und seit 2011 Werksleiterin der PTG Verpackungsservice GmbH. „Dazu gehören Entwicklung und Konzeption, die Wahl der Materialien und die Art der Verpackung sowie die logistische Unterstützung bis hin zur Auslieferung mit unserem eigenen Fuhrpark. Unser Ziel ist es, dem Kunden möglichst viel Arbeit abzunehmen und ihm das Gefühl zu geben, dass er bei uns richtig gut aufgehoben ist.“

Viele Möglichkeiten

PTG bietet seinen Auftraggebern eine Vielzahl an unterschiedlichen Verpackungsmöglichkeiten. Von Siegelrandbeuteln, Schlauchbeuteln, Sticks, Klotzbodenbeuteln und Stabilo-Seal Beuteln über eine Faltschachtelverpackung bis hin zu der Verpackungen in Dosen ist alles möglich.

Dabei können Produkte in flüssiger, pulvriger, granulierter und stückiger Form verarbeitet werden. Auch eine Mehrkomponenten-Abfüllung ist möglich. Dies wird mit einem umfangreichen Maschinenpark realisiert und viele dieser Maschinen stammen von der ehemaligen Muttergesellschaft ROVEMA, einem renommierten deutschen Verpackungsmaschinen-Hersteller. Von ROVEMA hat die geschäftsführende Gesellschafterin Bettina Markovic-Grimm die heutige PTG Verpackungsservice GmbH 2011 übernommen.

Vier Standorte

PTG verfügt über insgesamt vier Standorte in Langen, Rödermark, Groß-Zimmern und Fernwald bei Gießen, die hoch effizient und flexibel zusammenarbeiten. Insgesamt sind derzeit etwa 300 qualifizierte Mitarbeiter in den vier Werken beschäftigt, 50 davon sind am Standort in Fernwald tätig.

Mit einem Anteil von 75% sind Hersteller von Lebensmitteln die wichtigste Kundengruppe des Unternehmens, das im Mai diesen Jahres den IFS Food Standard, Version 6, im ‘höheren Niveau’ bestanden hat. Es folgen die Pharmaindustrie mit 12%, Heimtiernahrung mit 8% sowie der Bereich Non-Food-Produkte mit 5%.

Geschäftsführende Gesellschafterin Bettina Markovic-Grimm
„Unser Ziel ist es, dem Kunden möglichst viel Arbeit abzunehmen.“ Bettina Markovic-Grimmgeschäftsführende Gesellschafterin

Vier Fünftel des Umsatzes werden auf dem deutschen Markt erzielt, die übrigen 20% in den angrenzenden Nachbarländern. Selbst mit einem Messestand vertreten ist PTG auf der Fach-Pack in Nürnberg sowie weiteren Fachmessen im In- und Ausland und auch Vertriebsleiter Georg Victor selbst besucht diverse Messen, um Kundenkontakte zu pflegen und herzustellen.

Global Player als Kunden

Zahlreiche langjährige Kunden, darunter Global Player und bekannte Marken, verlassen sich auf den Service von PTG. Seit der Übernahme durch Bettina Markovic-Grimm wurde und wird viel investiert. So wurde vor kurzem erst ein Röntgengerät zum weiteren Ausbau der Produktionssicherheit angeschafft.

Ein Argument für die Kunden ist auch die Flexibilität: Falls erforderlich, wird in drei Schichten und am Wochenende gearbeitet. Die modernen Maschinen werden von einem eigenen, hoch qualifizierten Technikerteam betreut und gewartet.

Die Kunden von PTG können sich auf den Verpackungsspezialisten verlassen und sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Dabei steht die Zufriedenheit des Kunden bei PTG immer an oberster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Landkreis Gießen

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Interview mit Michael Übel, Geschäftsführer der KLE Gruppe

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem innovativen Marktführer in der Gebäudetechnik…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP