Die Bevölkerungspyramide verändert sich weltweit, ebenso wie die Ansprüche der Menschen an ihren Wohnraum. Dies merken insbesondere Ballungszentren, wie zum Beispiel die Stadt Mannheim, wo eine konstant hohe Nachfrage nach günstigen Wohnungen, aber auch nach Angeboten im mittleren und hochpreisigen Segment besteht. Um diese Nachfrage möglichst zielgruppengerecht bedienen zu können, agiert die Stadt über ein städtisches Wohnungsunternehmen, die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 671 bis 680


Mehr als saubere Lösungen
21.10.2015
Der Klimawandel und die damit verbundenen Risiken für unsere zukünftige Gesellschaft sind eines der Hauptthemen der politischen und wirtschaftlichen Agenda weltweit. Entsprechend sind in den vergangenen Jahren die Vorschriften und Auflagen für die Erzeugung, respektive die Vermeidung, von Schadstoffen verschärft worden. Dies trifft vor allem den Automobilbereich. Die NORFI Absaugtechnik GmbH mit Hauptsitz in Unterensingen, Deutschland, ist Spezialist für Absaugtechnik. Von Standardlösungen bis hin zu Sonderanfertigungen ist das Unternehmen dem Wettbewerb immer einen entscheidenden Schritt voraus.

Immer wieder neu: Dienst am Kunden
22.09.2015
Als Partner für Mikrowellenkomponenten und Systeme stellt die in Ludwigsburg ansässige PRO NOVA Elektronik GmbH den Dienst am Kunden ganz obenan. Seit der Firmengründung im Jahre 1980 hat das Unternehmen die kontinuierliche Weiterentwicklung nicht nur begleitet, sondern seine Kunden auch durch zuverlässige Lieferungen, Modifikationen und Sonderanfertigungen unterstützt. Bis heute ist Kundenzufriedenheit bei PRO NOVA oberstes Gebot.

Post 4.0
17.09.2015
Digitalisierung und Globalisierung sind die geflügelten Worte unseres Jahrzehnts. Der Postmarkt gehört sicherlich zu den Märkten, die von beiden Trends unmittelbar und frühzeitig betroffen waren. Nicht zuletzt die Liberalisierung des Postmarktes ab 2011 hat die Branche neu geordnet. Die Mayer-Kuvert-network GmbH aus Heilbronn, Spezialist für Briefhüllen, Versandtaschen und Verpackungen, hat sich frühzeitig auf die neuen Trends am Markt eingestellt. Das traditionsreiche Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1877 zurückreichen, schreibt es sich bereits seit mehreren Jahren auf die Fahnen, seine Kunden auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten und mit den digitalen Entwicklungen zu wachsen.

Mehr als ein 3D-Drucker
16.09.2015
Vor bereits 20 Jahren entwickelte der Amerikaner Scott Crump, Gründer von Stratasys Ltd., die FDM-Technologie – eine Form des 3D-Drucks. Mittlerweile bieten verschiedene Hersteller 3D-Drucker für die unterschiedlichen Einsatzbereiche an. Die Zeichen in der Industrie stehen auf Wachstum und die sechs Milliarden EUR Umsatz, die 2015 erwartet werden, sollen bis zum Jahr 2020 auf 20 Milliarden EUR steigen. Die MakerBot Europe GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Stuttgart möchte zum weltweiten Wachstum des Herstellers MakerBot in der 3D-Druckerindustrie einen entscheidenden Beitrag leisten.

Komplexität im Werkzeugbau
16.09.2015
Es gibt verschiedene Methoden, der zunehmenden Dynamik der Märkte zu begegnen. Eine davon ist, sich neu zu erfinden. Genau dies ist im vergangenen Jahr bei der LEFO Formenbau Technologie GmbH im süddeutschen Stockach geschehen. Mit Ursprüngen in der Fertigung von Werkzeugen für Kunststoffteile, über Spritzgussherstellung, die Produktion von Videokassetten bis hin zu Metall- und Kunststoff-Kombinationen blickt das Unternehmen auf eine wechselvolle Entwicklung zurück. Unter der Leitung von Hauptgesellschafter Dr. Joachim Pieper und Geschäftsführer Holger Kieninger besinnt man sich gezielt jetzt auf die Kernkompetenzen des Unternehmens – auf qualitativ beispiellosen Werkzeugbau.

Der faire Dienstleister für Kfz-Versicherungen
14.09.2015
Viele, die schon mal einen Verkehrsunfall hatten, kennen es – auf den ersten Schock folgt häufig ein zeit- und kräfteraubendes Prozedere mit der Kfz-Versicherung. Man hofft auf schnelle, unkomplizierte Hilfe und fühlt sich stattdessen allein gelassen. Nicht so, wenn der Versicherer mit der Innovation Group AG aus Stuttgart zusammenarbeitet. Der Dienstleister für Reparatur- und Schadenmanagement garantiert einen reibungslosen, erstklassigen Reparaturablauf – und macht damit immer mehr Autofahrer glücklich und zufrieden.

Gas geben in der Energieversorgung
11.09.2015
Der große Preisverfall in der Ölindustrie hat die Branche in eine tiefe Krise gestürzt und es wird sogar schon über das Ende des Ölzeitalters diskutiert. Erdgas gewinnt dagegen immer mehr an Bedeutung und könnte auf lange Sicht zum wichtigsten fossilen Energieträger werden. Die Enerco Systems GmbH & CO. KG mit Hauptsitz in Ludwigsburg setzt bereits seit 2002 auf Erdgas als Energiequelle und versorgt die Industrie und Stadtwerke, Gewerbekunden und Haushalte mit Erdgas. Als vollkommen unabhängiger Energielieferant bietet das Unternehmen seinen Kunden mit seinen flexiblen und individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Produkten einen echten Mehrwert.

Individuell und frei im Alter
10.09.2015
Eine Seniorenresidenz, in die Haustiere mitgenommen werden können, die eine Kapelle für Andachten hat, in einer schönen Landschaft liegt und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht? Was sich wie eine Vision anhört, ist auf Schloß Stetten Wirklichkeit. Das von Familie von Stetten im fränkischen Künzelsau geführte Haus unterscheidet sich in vielem positiv von dem, was gemeinhin mit einem Altenheim verbunden wird. Qualität, Fürsorge und Geborgenheit sind die Leitlinien des Handelns. Sie bestimmen den Umgang und gestatten einen Lebensabend in Würde.

Persönlich und kundenorientiert
24.08.2015
Sie ist spannend, die Geschichte der mep elektrik GmbH & Co. KG. Vor 50 Jahren noch ein ganz kleines Unternehmen, das auf Schaltungen von AEG und deren Montage spezialisiert war, hat sich die Firma im Laufe der Jahre zusehends breiter aufgestellt. Heute zählen die Konfektion von Kabeln und die Herstellung von Kabelbäumen ebenso zu den Leistungen der Firma aus dem baden-württembergischen Nürtingen wie auch Steuerungsbau und der Bau von Schaltschränken. Hinzu kommt die Tätigkeit als Fachgroßhandel für Industrie-Elektrik.