Der Name ist Programm

Interview mit Dipl.-Betriebswirt Jean Hamacher, Geschäftsführender Gesellschafter der Objektkultur Software GmbH

„Ich habe den Namen Objektkultur gewählt, weil ich nicht wollte, dass das Unternehmen Hamacher soundso heißt“, offenbart Dipl.-Betriebswirt Jean Hamacher, Geschäftsführender Gesellschafter, der die Firma 2000 in Karlsruhe gegründet hat. „In der Softwareentwicklung bildet man die Welt mit Objekten ab. Und man hat einen hohen Qualitätsanspruch. Daher der Name, der zudem viel einprägsamer ist als XYZ GmbH.“

Es mag vielleicht auch am Namen liegen, dass inzwischen 60 Mitarbeiter für die Firma tätig sind, für 2016 ein reiner Dienstleistungsumsatz von fünf Millionen EUR erwartet wird und die Wachstumsrate mit 17 bis 20% pro Jahr weit über dem Branchendurchschnitt liegt. Vor allem liegt es aber an der hohen Qualität.

„Wir haben ein hervorragendes Team, das stets die jeweils neuesten Technologien verwendet“, versichert Jean Hamacher, der einen modernen Managementstil pflegt.

Wachstum durch Qualität

Die angebotenen Softwarelösungen basieren gewöhnlich auf Standardprodukten von Microsoft und werden neu  programmiert und individuell angepasst.

„Beim E-Commerce geht es insbesondere um Ticketing im Erst- und Zweitmarkt, Merchandising und Fanmanagement für die Sportbranche“, erläutert Jean Hamacher. „Dabei können auch Systeme wie WLAN, Drehkreuze, externe Datenbanken und so weiter integriert werden. Zum Beispiel auch, um Fans mit Stadionverbot zu identifizieren.“

Grundsätzlich ist Objektkultur aber branchenübergreifend tätig. „Man wird eben weitergereicht, wenn die Qualität stimmt“, meint Jean Hamacher. „Unser Ziel ist einfach, gesund und stabil zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP