Planen und präsentieren

Interview mit Christian Zinser, Leitung Kundenservice der Palette CAD GmbH

Christian Zinser, Leiter des Kundenservice und seit 2015 Prokurist und Juniorchef der Palette CAD GmbH, formuliert einen klaren Anspruch: „Wir wollen das Standardprogramm für Badplanung und Innenarchitektur sein.“

Deshalb sieht sich das Unternehmen auch als Innovations- und Technologieführer. Weltweiter Marktführer ist das Stuttgarter Unternehmen sogar für die Spezialsparte der Kachelofenplanung, die jedoch nur einen kleinen Teil ausmacht.

Ganzheitliche Planung sowie virtuelle Realität kennzeichnen die Planungslösungen von Palette CAD. Dabei überzeugen die Produkte durch Planung und Effizienz sowie durch Präsentation und Emotion. Außerdem bietet Palette CAD eigene Apps für Tablet, Smartphone und PC. Und mit Palette Play sind sogar Interaktionen möglich, zum Beispiel das Aufdrehen eines virtuellen Wasserhahns.

Fokus auf Wachstum

1994 gründete Dr.-Ing. Walter Zinser, der Vater von Christian Zinser, sein Unternehmen in Stuttgart und brachte mit Palette 96 die erste Version auf den Markt, der weitere folgten. 2009/2010 wurde die Software komplett neu geschrieben, um sie neu und zukunftsfähig zu strukturieren.

Seit Anfang 2013 ist diese völlig neue Software unter dem Namen Palette CAD 8 auf dem Markt und begeistert die Anwender aufgrund ihrer übersichtlichen und logischen Handhabung. Die Palette CAD GmbH beschäftigt zurzeit 60 Mitarbeiter, weitere werden gerade eingestellt. Mittelfristig sieht Christian Zinser sogar ein Beschäftigungspotenzial von 100 Mitarbeitern.

Der aktuelle Umsatz liegt bei fünf Millionen EUR. Ein Großteil der Kunden stammt aus den Sparten Holztechnik sowie Sanitär/Fliese, die übrigen Zielgruppen sind Ofenbauer, Innenarchitekten und weitere Gewerke rund um das Thema Innenausbau.

Beim Marketing stehen Facebook, Youtube, Blogs und News-Apps im Mittelpunkt. Die Homepage wird neu gestaltet und soll dann auch einen E-Shop enthalten. Etwa 25% des Umsatzes macht Palette CAD außerhalb Deutschlands in Europa, Australien, Neuseeland, China und Russland.

Aktuell wurde die telefonische Annahme vom reinen Support getrennt. Service und Vertrieb werden neu ausgerichtet – mit dem Fokus auf Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP