Löttechnik in neuer Dimension

Interview

Die Qualität von Hochleistungsprodukten führender Unternehmen in den Kernindustrien Automobil, Halbleiter, Elektronik, Chemie und Pharmazeutik hat beständig zugenommen.

„Wir haben uns durch Produktqualität, kundenspezifische Lösungen und starke Innovationen einen Namen gemacht. Unsere Kunden sind das ‘Who’s Who’ der weltweiten Industrie. Da wir Schlüsseltechnologien bieten, die wir mit dem Kunden weiterentwickeln, hat es sich zwangsläufig ergeben, dass wir viele große Firmen bedienen“, sagt Geschäftsführerin Andrea Althaus, die zusammen mit ihrem Vater Friedrich Pink das Familienunternehmen leitet.

Fokus auf den Weltmarkt

Die Anfänge gehen auf das Jahr 1979 zurück. Im Jahr 1986 wurde dann die PINK GmbH Vakuumtechnik gegründet und im Jahr 1992 wurde das erste Mal der Name PINK GmbH Thermosysteme verwendet.

2009 übernahm PINK GmbH Thermosysteme den Produktbereich Lötanlagen von der PINK GmbH Vakuumtechnik. 2015 wurde dann die erste Tochtergesellschaft in Japan als strategische Ausrichtung auf den zweitwichtigsten Weltmarkt für Hochleistungsbauelemente gegründet.

Bei der Kernkompetenz Vakuumlöttechnik geht es um kundenspezifische Lösungen zum Vakuumlöten, bei der Gaseinschlüsse in den Lötstellen durch das Vakuum vermieden werden können.

„Mit der Vakuumlöttechnik lassen sich sehr stabile Verbindungen generieren, die unter anderem bei der E-Fahrzeug-Produktion zur Anwendung kommen“, unterstreicht Andrea Althaus.

Andrea Althaus, Geschäftsführerin von PINK GmbH Thermosysteme
„Jedes Produkt wird kundenspezifisch angepasst.“ Andrea AlthausGeschäftsführerin

Daneben hat PINK GmbH Thermosysteme eine starke Position in der Trocknungstechnik, bei der unter Vakuum eine schonende Trocknung durchgeführt wird, die nicht die Eigenschaften des Produktes verändert. Auch der Bereich der Plasmatechnik gewinnt an Bedeutung.

„Wir möchten unsere internationale Marktposition weiter ausbauen und weitere Tochtergesellschaften weltweit eröffnen“, sieht Andrea Althaus als wichtige Zukunftsziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Spannendes aus der Region Main-Tauber-Kreis

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TOP