Lösungen wie Maßanzüge

Interview mit Dipl.-Ing. Ralph Ehmann, der IWL AG

Logistikberatung und -planung, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Baumanagement sowie Healthcare Logistics sind die Kompetenzen der IWL AG. „Jede Beratung beginnt mit strategischen Fragen“, erklärt Ralph Ehmann. Da manche Standorte nicht zweckmäßig sind, erstellt das Unternehmen im Rahmen des Baumanagements auch Konzepte für Neubauten. Meist geht es jedoch um die Optimierung bestehender Lösungen.

Gewachsene Strukturen

Mit ihrem breiten Leistungsspektrum, vetrauensvollen persönlichen Kontakten sowie gewachsenen Strukturen und Netzwerken versucht sich die IWL AG von der Konkurrenz abzuheben. Deshalb hat die Firma auch viele Bestandskunden – vorrangig aus den Sparten Automotive, Ersatzteile, Gesundheit, Chemie, Kosmetik und Handel.

Weitere Branchen sind Konsum- und Investitionsgüter, Lebensmittel, Logistikdienstleister, Medien, Mode sowie Healthcare und Krankenhäuser. „Unsere Lösungen sind wie ein Maßanzug“, beschreibt Ralph Ehmann das Erfolgskonzept.

Unabhängigkeit und Neutralität sowie langjährig Beschäftigte sind weitere Pluspunkte. Und auch die Struktur als inhabergeführtes Unternehmen trägt wesentlich zum Erfolg bei. Neben CEO Ralph Ehmann bilden CFO Renate Hergöth und COO Michael Muhsal die Geschäftsleitung.

Das seit 2002 als AG firmierende Unternehmen – der Firmengründer ist alleiniger Aktionär – beschäftigt 35 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen vier und fünf Millionen EUR und unterliegt natürlich projektabhängigen Schwankungen.

Die Konkurrenzsituation ist übersichtlich: In Deutschland gibt es lediglich zehn nennenswerte Mitbewerber. Mit einem Anteil von 85% machen Deutschland, Österreich und die Schweiz die Schwerpunktmärkte aus. Über ein Joint Venture mit fünf Beratungsfirmen können auch große internationale Projekte übernommen werden. Digitale Transformation und altersgerechte Arbeitssysteme sind für Ralph Ehmann die Themen der Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP