Lösungen wie Maßanzüge

Interview mit Dipl.-Ing. Ralph Ehmann, der IWL AG

Logistikberatung und -planung, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Baumanagement sowie Healthcare Logistics sind die Kompetenzen der IWL AG. „Jede Beratung beginnt mit strategischen Fragen“, erklärt Ralph Ehmann. Da manche Standorte nicht zweckmäßig sind, erstellt das Unternehmen im Rahmen des Baumanagements auch Konzepte für Neubauten. Meist geht es jedoch um die Optimierung bestehender Lösungen.

Gewachsene Strukturen

Mit ihrem breiten Leistungsspektrum, vetrauensvollen persönlichen Kontakten sowie gewachsenen Strukturen und Netzwerken versucht sich die IWL AG von der Konkurrenz abzuheben. Deshalb hat die Firma auch viele Bestandskunden – vorrangig aus den Sparten Automotive, Ersatzteile, Gesundheit, Chemie, Kosmetik und Handel.

Weitere Branchen sind Konsum- und Investitionsgüter, Lebensmittel, Logistikdienstleister, Medien, Mode sowie Healthcare und Krankenhäuser. „Unsere Lösungen sind wie ein Maßanzug“, beschreibt Ralph Ehmann das Erfolgskonzept.

Unabhängigkeit und Neutralität sowie langjährig Beschäftigte sind weitere Pluspunkte. Und auch die Struktur als inhabergeführtes Unternehmen trägt wesentlich zum Erfolg bei. Neben CEO Ralph Ehmann bilden CFO Renate Hergöth und COO Michael Muhsal die Geschäftsleitung.

Das seit 2002 als AG firmierende Unternehmen – der Firmengründer ist alleiniger Aktionär – beschäftigt 35 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen vier und fünf Millionen EUR und unterliegt natürlich projektabhängigen Schwankungen.

Die Konkurrenzsituation ist übersichtlich: In Deutschland gibt es lediglich zehn nennenswerte Mitbewerber. Mit einem Anteil von 85% machen Deutschland, Österreich und die Schweiz die Schwerpunktmärkte aus. Über ein Joint Venture mit fünf Beratungsfirmen können auch große internationale Projekte übernommen werden. Digitale Transformation und altersgerechte Arbeitssysteme sind für Ralph Ehmann die Themen der Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Neu aufgestellt  in die Zukunft

Interview mit Dr. Werner Boysen, Geschäftsführer und Udo Meining, Key Account Manager der Carl Stahl GmbH & Co. KG

Neu aufgestellt in die Zukunft

Gegründet 1910, blickt Carl Stahl als Gurt- und Bandweberei auf eine lange Firmengeschichte zurück. Über Jahrzehnte arbeitete das Unternehmen hauptsächlich als Hersteller von Sicherheitsgurten für die Automotive-Zuliefererindustrie. Um sich für…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP