Oesterreich

Wirtschaft in Österreich

548 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 41 bis 50

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler Verantwortung und langjähriger Erfahrung sorgt das Unternehmen für einen reibungslosen Ablauf vom ersten Spatenstich bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph Wiedner erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum es gleichzeitig darum geht, die Systeme einfacher zu machen, und wie DEWETRON einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leistet.

Interview mit Stephan Platzer, Geschäftsführer der Wenzel Logistics GmbH

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Vor knapp über 25 Jahren ging Wenzel Logistics als konventionelle Straßengüterspedition an den Start. Inzwischen hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum umfassend erweitert und setzt als wichtigen Impuls für die Zukunft insbesondere auf den Intermodalverkehr. Geschäftsführer Stephan Platzer stellt im Interview mit Wirtschaftsforum die zentralen Vorteile dieses Ansatzes dar.

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine florierende Firmengruppe entwickelt, die Ing. Verena Pock und ihr Bruder Andreas heute erfolgreich in dritter Generation führen. Das Familienunternehmen ist an mehreren Standorten in Österreich vertreten und bietet neben den klassischen Leistungen einer Baugesellschaft viele weitere Services.

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt Pilz GmbH

Tradition und Sonnenkraft

In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Backwelt Pilz aus Schrems, die seit 120 Jahren traditionelles Backhandwerk mit modernster Produktionstechnologie vereint. Das Waldviertler Familienunternehmen legt besonders großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Interview mit Florian Walchhofer, Geschäftsführer der wtronic electronic production gmbh

Wenn Visionen Produkte werden

Leiterplatten – verbindendes Element zwischen Elektronik und Technologie, unsichtbare Helden im Hintergrund, ohne die nichts funktionieren würde, und Kernprodukte der wtronic electronic production gmbh aus Völkermarkt in Österreich. wtronic agiert als EMS-Unternehmen, stellt maßgeschneiderte Baugruppen her und sieht sich selbst als ‘Enabler’, für den es immer eine Lösung gibt.

Interview mit Markus Zebisch, Peter Doblhammer und Gerhard Schwarz Geschäftsführer der HENNLICH Group GmbH

Von Werten und Mehrwerten

Vor 102 Jahren gegründet, seitdem kontinuierlich auf internationaler Ebene gewachsen und dabei nach wie vor in Familienbesitz – die HENNLICH Group aus Schärding in Österreich blickt auf eine ebenso spannende wie erfolgreiche Geschichte zurück. Auch wenn die aktuelle Weltwirtschaftslage das Wachstum etwas ausbremst, blickt HENNLICH weiter vorsichtig optimistisch nach vorn.

Interview mit Lisa-Marie Müller, Geschäftsführerin der Himmelberger Zeug­hammerwerk Leonhard Müller & Söhne GmbH

Die Jahrhundertfirma

Führen in der 14. Generation? Das ist selbst bei Traditionsunternehmen die Ausnahme. In einem Metier, wo Hammer und Amboss Kern des Geschäftsmodells sind, aber auch schlüssig – und Realität im Südosten Österreichs. Seit geraumer Zeit verhilft eine junge Frau dem alteingesessenen Himmelberger Zeughammerwerk Leonhard Müller & Söhne dort zu neuen Höhenflügen und lässt Kunden so noch genauer hinsehen, was das kleine, feine Unternehmen seit Jahrhunderten an Handwerksprodukten in die Welt bringt.

Interview mit Ingolf Schwarz, Prokurist der Globo Handels GmbH

Licht für ganz Europa und darüber hinaus

Die Globo Handels GmbH, gegründet 1998, hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für dekorative Beleuchtung entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in St. Peter, Kärnten, beliefert Kunden in mehr als 60 Ländern weltweit. Ingolf Schwarz, Prokurist der Globo Handels GmbH, gewährt einen Einblick in die Geschichte, die Herausforderungen und die Zukunftspläne des Unternehmens.

Interview mit Stefan Ortner Geschäftsführender Gesellschafter der ÖkoFEN Heiztechnik GmbH

Öko ist gut. Versprochen.

Es gibt wohl kaum eine Debatte, die die Gesellschaft so antreibt, wie die um klimaschonende Energie. Was bitte geht da überhaupt heute, was kommt da noch und: Treffe ich eigentlich die richtige Wahl mit der Technologie, für die ich mich gerade entscheide? Ein Unternehmen, das die Wahl erleichtert, ist die ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft. Denn die ist Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit seit 1989 und ein internationaler Innovationstreiber, der seinesgleichen sucht.

TOP