Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll, gegründet 1947 in Tirol, hat sich auf den Transport von Flüssigkeiten im Lebensmittelbereich spezialisiert. Nach der Übernahme durch die niederländische WEMMERS Gruppe 2007 und seit 2022 Teil der Nijhof Wassink Gruppe setzt das Unternehmen nun auf Expansion. „Mein Antrieb ist, die Marke FELIX TROLL ‚BEST IN BULK‘ zu positionieren“, erklärt Matthias Hall. Mit einem Jahresumsatz von rund 55 Millionen EUR innerhalb der WEMMERS Gruppe, 340 Fahrzeugeinheiten und insgesamt etwa 370 Mitarbeitern, davon 300 Fahrer, ist das Unternehmen gut aufgestellt.

Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg

Der Fokus auf Flüssigtransporte im Lebensmittelbereich erweist sich als Wettbewerbsvorteil. „Wir transportieren alles von Fruchtsäften über Schokoladenmassen bis hin zu pflanzlichen Ölen“, so Matthias Hall. Die strengen Hygienevorschriften und notwendigen Reinigungsprozesse zwischen den Transporten stellen zwar eine Herausforderung dar, heben das Unternehmen aber von der Konkurrenz ab. „Mit unserem hochwertigen Equipment und europäischen Netzwerk können wir unseren Kunden einen exzellenten Service anbieten“, betont Matthias Hall. Die langjährige Erfahrung und das Know-how des Unternehmens im Umgang mit empfindlichen Flüssigkeiten sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren.

Die Zukunft von Felix Troll

Trotz der Spezialisierung bleibt die Branche nicht von aktuellen Trends verschont. Die Digitalisierung in der Disposition und Planung schreitet voran, doch Matthias Hall ist überzeugt: Der Mensch bleibt unersetzlich. Besonders die persönliche Betreuung der Kunden stehe im Vordergrund. Matthias Hall setzt dabei auf eine offene und direkte Kommunikation: „Viele Kunden sind es nicht mehr gewohnt, dass jemand wirklich zum Hörer greift und anruft. Ich pflege den direkten Kontakt, um die Marke Felix Troll wieder in den Köpfen der Menschen zu verankern.“ Bei Felix Troll steht nicht nur der Kunde im Mittelpunkt, sondern auch die Mitarbeiter. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die hohe Mitarbeiterzufriedenheit.

„Wir haben aktuell genügend Fahrer und es bewerben sich auch viele bei uns“, freut sich Hall. Ein Grund dafür sei die vergleichsweise hohe Planungssicherheit und die Möglichkeit, häufiger zu Hause zu sein als in anderen Bereichen der Logistikbranche. Auch das Thema Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus des Unternehmens. „HVO ist meines Erachtens die sinnvollste Alternative, besonders im Schwerverkehr, wo praktikable Alternativen noch fehlen“, betont Matthias Hall.

Ob durch den Einsatz von HVO oder den Ausbau der Elektroflotte – Felix Troll ist bereit, die notwendigen Schritte in eine nachhaltigere Zukunft gemeinsam mit seinen Kunden zu gehen. Mit einem starken Fokus auf Qualität und der Unterstützung der niederländischen Muttergesellschaft strebt das Unternehmen die Marktführerschaft in Österreich an. Dabei setzt Felix Troll auf seine Wurzeln: „Es gibt viele in Österreich, die wirklich noch unter österreichischer Flagge produzieren. Da ist es mein Ansporn, die Nummer 1 zu werden“, resümiert Matthias Hall.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Insbruck

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Interview mit Dr. Maria Bernard-Schwarz, CEO der BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Ingenieurleistungen sind von Natur aus komplex und erfordern ein ganzheitliches Konzept. Die BERNARD Gruppe aus Hall in Tirol bündelt ihr Know-how in interdisziplinären Teams, um so für den Kunden das…

Wenn der Berg ruft

Interview mit Mag. Markus Zanier, CEO der Zanier-Sport GmbH

Wenn der Berg ruft

Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern…

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Interview mit Stefan Sinnegger, Gesellschafter der PowUnity GmbH

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Immer öfter sieht man sie auf den Straßen an herkömmlichen Fahrrädern und auch an so manchem Auto vorbei flitzen: die E-Bikes. Nicht zu unterschätzen ist, dass manche von ihnen so…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

TOP