Gut, besser, ‘zu gut’

Interview mit Maximilian Jungwirth, Stellvertretender Geschäftsführer der Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Jungwirth Industrievertretungen ist ein Familienunternehmen, das Anfang der 1990-er Jahre als Vertretung der auf Elektrostatik spezialisierten Firma Eltex gegründet wurde. Ein Meilenstein war 1994 der Verkauf der ersten Corona-Vorbehandlungsanlage. „Die Plasmavorbehandlung ist wichtig, um Kunststoffe zum Beispiel zu bedrucken oder zu bekleben“, erklärt Maximilian Jungwirth, Sohn des Gründers und technikbegeisterter stellvertretender Geschäftsführer. „So entstand irgendwann der Kontakt zur Firma Ahlbrandt, einem weltweit anerkannten Hersteller von Corona-Vorbehandlungssystemen.“ 

Es geht um das Ganze 

Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Standbeine Elektrostatik und Oberflächenvorbehandlung und setzt hier auf die renommierten Marken Hill und Ahlbrand. Von Steyr aus werden die Anlagen in Österreich und im osteuropäischen Ausland vertrieben. „Auslandsgeschäfte entstehen meist über Tochterfirmen international tätiger Kunden“, sagt Maximilian Jungwirth. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen, schauen uns unser Produkt nicht isoliert an, sondern haben immer den gesamten Prozess im Blick. Diese Philosophie ist eines unserer Markenzeichen und wird sehr geschätzt.“ 

Für die Kunden und mit ihnen

Auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Produkte zu entwickeln, hatte für Jungwirth immer Priorität. Auch Maximilian Jungwirth, der mit dem Unternehmen aufwuchs und dort seit 2018 tätig ist, hat diese Maxime verinnerlicht. „Meine Aufgabe ist es, Kundenkontakte zu übernehmen und zu intensivieren“, sagt er. „Wir wollen Innovationen auf den Markt bringen und auf neuen Märkten Fuß fassen, dabei an unserer Qualitätsstrategie festhalten. Unsere Anlagen halten 30 Jahre lang und sind damit fast ‚zu gut‘; zudem unterstützen wir Kunden mit zuverlässigen Services. Im Notfall bauen wir in kurzer Zeit ein Ersatzsystem zusammen. Dank unserer Größe sind wir sehr agil und flexibel und schnell mit Ersatzgeräten beim Kunden, damit dieser weiter produzieren kann. Dieser Service zahlt sich aus; treue, loyale Kunden bilden die Basis unseres Erfolgs.“ Auch wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd sind und Wettbewerber preisgünstigere Anlagen anbieten, blickt man bei Jungwirth positiv nach vorn: Aus Erfahrung weiß man, dass Qualität Zukunft hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP