Gut, besser, ‘zu gut’

Interview mit Maximilian Jungwirth, Stellvertretender Geschäftsführer der Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Jungwirth Industrievertretungen ist ein Familienunternehmen, das Anfang der 1990-er Jahre als Vertretung der auf Elektrostatik spezialisierten Firma Eltex gegründet wurde. Ein Meilenstein war 1994 der Verkauf der ersten Corona-Vorbehandlungsanlage. „Die Plasmavorbehandlung ist wichtig, um Kunststoffe zum Beispiel zu bedrucken oder zu bekleben“, erklärt Maximilian Jungwirth, Sohn des Gründers und technikbegeisterter stellvertretender Geschäftsführer. „So entstand irgendwann der Kontakt zur Firma Ahlbrandt, einem weltweit anerkannten Hersteller von Corona-Vorbehandlungssystemen.“ 

Es geht um das Ganze 

Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Standbeine Elektrostatik und Oberflächenvorbehandlung und setzt hier auf die renommierten Marken Hill und Ahlbrand. Von Steyr aus werden die Anlagen in Österreich und im osteuropäischen Ausland vertrieben. „Auslandsgeschäfte entstehen meist über Tochterfirmen international tätiger Kunden“, sagt Maximilian Jungwirth. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen, schauen uns unser Produkt nicht isoliert an, sondern haben immer den gesamten Prozess im Blick. Diese Philosophie ist eines unserer Markenzeichen und wird sehr geschätzt.“ 

Für die Kunden und mit ihnen

Auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Produkte zu entwickeln, hatte für Jungwirth immer Priorität. Auch Maximilian Jungwirth, der mit dem Unternehmen aufwuchs und dort seit 2018 tätig ist, hat diese Maxime verinnerlicht. „Meine Aufgabe ist es, Kundenkontakte zu übernehmen und zu intensivieren“, sagt er. „Wir wollen Innovationen auf den Markt bringen und auf neuen Märkten Fuß fassen, dabei an unserer Qualitätsstrategie festhalten. Unsere Anlagen halten 30 Jahre lang und sind damit fast ‚zu gut‘; zudem unterstützen wir Kunden mit zuverlässigen Services. Im Notfall bauen wir in kurzer Zeit ein Ersatzsystem zusammen. Dank unserer Größe sind wir sehr agil und flexibel und schnell mit Ersatzgeräten beim Kunden, damit dieser weiter produzieren kann. Dieser Service zahlt sich aus; treue, loyale Kunden bilden die Basis unseres Erfolgs.“ Auch wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd sind und Wettbewerber preisgünstigere Anlagen anbieten, blickt man bei Jungwirth positiv nach vorn: Aus Erfahrung weiß man, dass Qualität Zukunft hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

Digitale Avatare mit künstlicher Intelligenz übernehmen künftig Beratungs- und Coachingaufgaben: Sie analysieren Daten, bieten individuelle Unterstützung und adaptieren ihr Verhalten in Echtzeit. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in Personalentwicklung, Kundenservice…

Live-Webinar "Empalis Live Experten Talk (ELET): Hypervisoren im Wandel - Follow-up: Proxmox Live Demo"

Live-Webinar "Empalis Live Experten Talk (ELET): Hypervisoren im Wandel - Follow-up: Proxmox Live Demo"

Nach unserem Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema "Hypervisoren im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" zeigen wir im Follow-up konkrete Migrationsszenarien…

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Aktuellste Interviews

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP