Oesterreich

Industrielle Zulieferer

603 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 281 bis 290

Interview mit Iris Zerfaß, Vorstand der FRAGOL AG

Von Gefahrstoffen zur grünen Alternative

Seit 60 Jahren ist die FRAGOL AG in Mülheim an der Ruhr als Spezialist für Industrieschmierstoffe und Wärmeträgerprodukte am Markt. Vorstand Iris Zerfaß sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie aus einer Konzerntochter ein Familienunternehmen mit viel Sinn für die Familie wurde, und wie sie mit grünen Produkten eine Branche, die nicht gerade als nachhaltig gilt, verändern möchte.

Interview mit Dirk Galler, Geschäftsführer der Röchling Industrial Lützen SE & Co. KG

Gewusst was geht mit Kunststoffen – und wie!

Hochleistungskunststoffe haben sich als idealer Werkstoff für funktionale Bauteile erwiesen. Allerdings sind hohe Anwendungskompetenz und entsprechende technische Voraussetzungen gefragt, um auf spezifische Anforderungen eingehen zu können. Erfolgreich dabei bewährt hat sich die Röchling Industrial Lützen SE & Co.KG. Seit fast 30 Jahren bedient das Lützener Unternehmen Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Fertigteilen aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen.

Interview mit Jean-Michel Meyer, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik der Dynatec S.A.

Rohstoffentwicklung par excellence

Die Schweiz wird oftmals als Land der Präzision und Qualität gesehen und nicht umsonst steht die Uhrenindustrie, vor allem im Luxussegment, stellvertretend für diese Parameter. Genau hier setzt auch das schweizerische Familienunternehmen Dynatec S.A. an, das Hochpräzisionsbearbeitung von synthetischen Werkstoffen für die Uhrenindustrie bietet, aber auch andere Präzisionsindustrien von Medizintechnik bis Luftfahrt bedient.

Interview mit Dr. Tobias Braun, Geschäftsführer der TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH

Dem Rost keine Chance: Gib Gummi!

Korrosion und Verschleiß vermindern die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen. Die TIP TOP Oberflächenschutz Elbe GmbH (TTOE) mit Hauptsitz in der Lutherstadt Wittenberg ist spezialisiert auf Gummierungs- und Beschichtungsarbeiten für die Industrie. Geschäftsführer Dr. Tobias Braun erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum es dabei auch um den Schutz der Umwelt geht und wie die Energiewende das Geschäft verändert.

Interview mit Patrick Jacob, Geschäftsführer der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG

Die Nummer 1 in Europa für modulare Rohrsysteme

Seit beinahe 100 Jahren und 4 Generationen geht es bei der Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG um Rohre. Modulare Rohre, die in unterschiedlichsten Industrien durch ihre Qualität überzeugen. Das Familienunternehmen aus Porta Westfalica verbindet beispielhaft Tradition und Innovation, hält an Bewährtem fest und ist offen für Neues. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, Digitalisierungsprozesse sowohl kundenseitig als auch im Rahmen der eigenen Supply Chain voranzutreiben.

Interview mit Zeb Shahin, Managing Director EMEA der Premier Cables Ltd

„Den Kunden das Leben einfacher machen“

Kabel und Leitungen sind das Geschäft der weltweit agierenden IEWC-Gruppe, zu der auch der britische Hersteller Premier Cables gehört. Unter seinem Dach ist die IEWC Germany GmbH mit Sitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main für den europäischen Markt zuständig. Das Unternehmen hat sich mittlerweile vom klassischen Zulieferer von Kabeln und Leitungen zu einem Lösungsanbieter entwickelt, der auch in neuen Märkten Fuß fasst.

Interview mit Markus Jäger, Geschäftsführer der HABA PlattenService GmbH

Qualität, Lieferfähigkeit – und Fairness

Maßgefertigte Stahl- und Aluminiumplatten in konstant hoher Qualität und mit maximaler Verfügbarkeit – so lässt sich das Erfolgsrezept der HABA PlattenService GmbH zusammenfassen. Die deutsche Niederlassung einer schweizerischen Unternehmensgruppe, die letztes Jahr ihr 30. Jubiläum gefeiert hat, setzt nicht nur auf Qualität und Lieferfähigkeit. Großer Wert wird auch auf einen partnerschaftlichen, ehrlichen und fairen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden gelegt, wie Geschäftsführer Markus Jäger im Gespräch erläutert.

Interview mit Alfred Pammer, Prokurist der cts GmbH – competence for technical solutions

„Wir müssen immer am Puls der Zeit bleiben!“

Höchste Kompetenz in allen Bereichen der Prozess- und Fertigungsautomation zeichnet die cts GmbH – competence for technical solutions aus. Das inhabergeführte Unternehmen aus dem oberbayerischen Burgkirchen bietet seinen weltweiten Kunden höchste Qualität sowie verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen. Mehr als 1.000 zufriedene Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie Chemie- und Pharmaindustrie sind ein eindrucksvoller Beleg für das ausgezeichnete Renommee.

Interview mit Dr. Thomas Hiebaum, Geschäftsführer der ETIMEX Technical Components GmbH

Komponenten mit messbarem Mehrwert

Bei der Etimex Technical Components GmbH in Rottenacker verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung und zielgerichtete Entwicklungsarbeit zu überlegenen technischen Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen intelligente Kunststoffteile mit messbarem Mehrwert: Hochleistungskomponenten für OEMs, wasserstoffdichte Kunststoffteile, Kunststoffkomponenten für das Wasser- und Wärmemanagement, Kautschuk-Formteile und thermotechnische Bauteile. Führende Hersteller der Bereiche Mobility, Home Appliances, Medical Technologies und Thermotechnik setzen daher auf die Verfahrenskompetenz von Etimex.

Interview mit Oliver Lang, CEO der J&S Holding GmbH

Zukunft gestalten und umlenken: eine sichere Sache

Im Automobilbau gilt ‘safety first’. Denn die Insassen sollen später mit ihrem Fahrzeug sicher ans Ziel kommen. Die J&S GmbH Automotive Technology mit Hauptsitz in Wustermark ist als Partner der Automobilindustrie spezialisiert auf Sicherheitsbauteile und Abschirmungen. Der CEO Oliver Lang berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum das Unternehmen Dinge möglich macht, die andere nicht können. Zum Marktführer wurde das Unternehmen mit einem kleinen, aber bedeutsamen Bauteil, das jeder, der ins Auto steigt, benutzt.

TOP