Ein gefragter Partner im Metallbau

Interview

„Wir haben uns im Markt durch unsere Zuverlässigkeit, unsere gute und hochwertige Arbeit sowie die pünktliche Ausführung etabliert und werden von unseren zufriedenen Kunden weiterempfohlen“, sagt die Geschäftsführerin Irina G. von Bonin. „Wir sind schon seit über 40 Jahren in der Branche und unser guter Ruf hilft uns stets beim Gewinnen von Ausschreibungen.“

Für individuelle Anforderungen

Die Metallbau Süd GmbH fertigt Fenster-, Tür und Brandschutzsysteme aus Aluminium, die nicht nur höchsten Anforderungen in Bezug auf die Wärmedämmung gerecht werden, sondern auch durch ein zeitloses Design überzeugen.

Das Unternehmen bietet sowohl fertige Komponenten als auch individuelle Lösungen gemäß den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden.

„Unsere Schlosserei ist in der Lage, fast alle individuellen Aufträge, die an uns herangetragen werden, zu bearbeiten“, bemerkt Irina G. von Bonin. „Unsere Kompetenz reicht von der Erstellung von Schlosserarbeiten, Fenster-, Einbruchs- und Brandschutzanlagen oder Wintergärten über Arbeiten an denkmalgeschützten Objekten bis hin zu Fassaden großer Bürogebäude.“

Seit seiner Gründung ist der Betrieb Partner von Schüco und bietet ein umfangreiches Sortiment an Fenstern, Türen und Fassaden an, die mithilfe spezieller Konstruktionen den individuellen Wünschen der Kunden angepasst werden können.

Wachsen durch Empfehlungen

Metallbau Süd verfügt über insgesamt 2.000 m² Fertigungs-, Büro- und Lagerfläche am Standort in Berlin, wo der Betrieb circa 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Gründung im Jahr 1971 hat der Hamburger Kaufmann Stephan Morawski das Unternehmen 2007 übernommen.

Dessen Ehefrau Irina G. von Bonin führt die GmbH seit seinem Tod 2010 erfolgreich weiter und hat seitdem die Mitarbeiterzahl und den Jahresumsatz verdoppelt. Dabei wird sie von Betriebsleiter Lars Bauroth unterstützt.

„Obwohl wir ein ‘einfacher’ Metallbaubetrieb sind, verstehen wir uns als Dienstleister und genießen daher wirklich einen hervorragenden Ruf dank der hochwertigen Ausführung unserer Arbeiten, der engen Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, unseren innovativen Ansätzen und dem Aufzeigen von alternativen Wegen“, so die Geschäftsführerin. „Unsere zahlreichen Referenzobjekte, beispielsweise Fassaden, stehen im Berliner Raum. Darunter sind Schulen, Banken, Verwaltungs- und Bürogebäude.“

Das Unternehmen arbeitet für öffentlich-rechtliche Bauträger, Banken, Handel, Gewerbe sowie Privatinvestoren im Immobilienbereich in Berlin und einem Umkreis von bis zu 300 km. Dank der guten Situation im Immobilienmarkt und der positiven Konjunkturaussichten für die Zukunft ist der Bedarf an hochwertigen Leistungen groß. „Wir können diese Leistung erbringen und werden das auch weiterhin tun.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Berlin

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP