Ein gefragter Partner im Metallbau

Interview

„Wir haben uns im Markt durch unsere Zuverlässigkeit, unsere gute und hochwertige Arbeit sowie die pünktliche Ausführung etabliert und werden von unseren zufriedenen Kunden weiterempfohlen“, sagt die Geschäftsführerin Irina G. von Bonin. „Wir sind schon seit über 40 Jahren in der Branche und unser guter Ruf hilft uns stets beim Gewinnen von Ausschreibungen.“

Für individuelle Anforderungen

Die Metallbau Süd GmbH fertigt Fenster-, Tür und Brandschutzsysteme aus Aluminium, die nicht nur höchsten Anforderungen in Bezug auf die Wärmedämmung gerecht werden, sondern auch durch ein zeitloses Design überzeugen.

Das Unternehmen bietet sowohl fertige Komponenten als auch individuelle Lösungen gemäß den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden.

„Unsere Schlosserei ist in der Lage, fast alle individuellen Aufträge, die an uns herangetragen werden, zu bearbeiten“, bemerkt Irina G. von Bonin. „Unsere Kompetenz reicht von der Erstellung von Schlosserarbeiten, Fenster-, Einbruchs- und Brandschutzanlagen oder Wintergärten über Arbeiten an denkmalgeschützten Objekten bis hin zu Fassaden großer Bürogebäude.“

Seit seiner Gründung ist der Betrieb Partner von Schüco und bietet ein umfangreiches Sortiment an Fenstern, Türen und Fassaden an, die mithilfe spezieller Konstruktionen den individuellen Wünschen der Kunden angepasst werden können.

Wachsen durch Empfehlungen

Metallbau Süd verfügt über insgesamt 2.000 m² Fertigungs-, Büro- und Lagerfläche am Standort in Berlin, wo der Betrieb circa 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Gründung im Jahr 1971 hat der Hamburger Kaufmann Stephan Morawski das Unternehmen 2007 übernommen.

Dessen Ehefrau Irina G. von Bonin führt die GmbH seit seinem Tod 2010 erfolgreich weiter und hat seitdem die Mitarbeiterzahl und den Jahresumsatz verdoppelt. Dabei wird sie von Betriebsleiter Lars Bauroth unterstützt.

„Obwohl wir ein ‘einfacher’ Metallbaubetrieb sind, verstehen wir uns als Dienstleister und genießen daher wirklich einen hervorragenden Ruf dank der hochwertigen Ausführung unserer Arbeiten, der engen Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, unseren innovativen Ansätzen und dem Aufzeigen von alternativen Wegen“, so die Geschäftsführerin. „Unsere zahlreichen Referenzobjekte, beispielsweise Fassaden, stehen im Berliner Raum. Darunter sind Schulen, Banken, Verwaltungs- und Bürogebäude.“

Das Unternehmen arbeitet für öffentlich-rechtliche Bauträger, Banken, Handel, Gewerbe sowie Privatinvestoren im Immobilienbereich in Berlin und einem Umkreis von bis zu 300 km. Dank der guten Situation im Immobilienmarkt und der positiven Konjunkturaussichten für die Zukunft ist der Bedarf an hochwertigen Leistungen groß. „Wir können diese Leistung erbringen und werden das auch weiterhin tun.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Berlin

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Interview mit Astrid Hamer, Geschäftsführerin, und Tanja Zismer, Head of Marketing der Eat the World GmbH

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren…

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

TOP