Ein gefragter Partner im Metallbau
Interview

„Wir haben uns im Markt durch unsere Zuverlässigkeit, unsere gute und hochwertige Arbeit sowie die pünktliche Ausführung etabliert und werden von unseren zufriedenen Kunden weiterempfohlen“, sagt die Geschäftsführerin Irina G. von Bonin. „Wir sind schon seit über 40 Jahren in der Branche und unser guter Ruf hilft uns stets beim Gewinnen von Ausschreibungen.“
Für individuelle Anforderungen
Die Metallbau Süd GmbH fertigt Fenster-, Tür und Brandschutzsysteme aus Aluminium, die nicht nur höchsten Anforderungen in Bezug auf die Wärmedämmung gerecht werden, sondern auch durch ein zeitloses Design überzeugen.
Das Unternehmen bietet sowohl fertige Komponenten als auch individuelle Lösungen gemäß den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden.
„Unsere Schlosserei ist in der Lage, fast alle individuellen Aufträge, die an uns herangetragen werden, zu bearbeiten“, bemerkt Irina G. von Bonin. „Unsere Kompetenz reicht von der Erstellung von Schlosserarbeiten, Fenster-, Einbruchs- und Brandschutzanlagen oder Wintergärten über Arbeiten an denkmalgeschützten Objekten bis hin zu Fassaden großer Bürogebäude.“
Seit seiner Gründung ist der Betrieb Partner von Schüco und bietet ein umfangreiches Sortiment an Fenstern, Türen und Fassaden an, die mithilfe spezieller Konstruktionen den individuellen Wünschen der Kunden angepasst werden können.
Wachsen durch Empfehlungen
Metallbau Süd verfügt über insgesamt 2.000 m² Fertigungs-, Büro- und Lagerfläche am Standort in Berlin, wo der Betrieb circa 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach der Gründung im Jahr 1971 hat der Hamburger Kaufmann Stephan Morawski das Unternehmen 2007 übernommen.
Dessen Ehefrau Irina G. von Bonin führt die GmbH seit seinem Tod 2010 erfolgreich weiter und hat seitdem die Mitarbeiterzahl und den Jahresumsatz verdoppelt. Dabei wird sie von Betriebsleiter Lars Bauroth unterstützt.
„Obwohl wir ein ‘einfacher’ Metallbaubetrieb sind, verstehen wir uns als Dienstleister und genießen daher wirklich einen hervorragenden Ruf dank der hochwertigen Ausführung unserer Arbeiten, der engen Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, unseren innovativen Ansätzen und dem Aufzeigen von alternativen Wegen“, so die Geschäftsführerin. „Unsere zahlreichen Referenzobjekte, beispielsweise Fassaden, stehen im Berliner Raum. Darunter sind Schulen, Banken, Verwaltungs- und Bürogebäude.“
Das Unternehmen arbeitet für öffentlich-rechtliche Bauträger, Banken, Handel, Gewerbe sowie Privatinvestoren im Immobilienbereich in Berlin und einem Umkreis von bis zu 300 km. Dank der guten Situation im Immobilienmarkt und der positiven Konjunkturaussichten für die Zukunft ist der Bedarf an hochwertigen Leistungen groß. „Wir können diese Leistung erbringen und werden das auch weiterhin tun.“