Damit es mit dem Schlaf klappt

Interview mit Claudia Mangiapoco, Verkaufsleiterin der VERAFLEX Srl

Gästebetten, Etagenbetten, Klappbetten – bei VERAFLEX dreht sich alles um Betten. Dank Como, Colonia, Roma, Turino, Castello und anderen Modellen genießt das Familienunternehmen international einen hervorragenden Ruf – für Quality made in Italy, Flexibilität, Know-how und einen guten Draht zu seinen Kunden.

Funktionierende Family Affair

„VERAFLEX ist durch und durch ein Familienunternehmen“, betont Claudia Mangiapoco. „Es ist nicht zuletzt der besondere familiäre Geist, der das Unternehmen auch bei schwierigen Marktbedingungen auf Wachstumskurs hält.“

Angelo Cassotti gründete das Unternehmen in den 1970er-Jahren. Aus einer traditionellen Handwerksfamilie kommend, wollte er seinen eigenen Weg gehen und neue, innovative Ideen umsetzen. „Angelo Cassotti hat die Produktion in eine neue Phase geführt und zahlreiche Produktionsprozesse umstrukturiert“, sagt Claudia Mangiapoco. „Er ist ein Pionier in Sachen Automatisierung. Zwar hat er die Unternehmensleitung längst an die zweite Generation übergeben, ist jedoch nach wie vor beratend für VERAFLEX tätig.“

„VERAFLEX ist international Synonym für technisch ausgereifte, Platz sparende, komfortable Klapp- und Etagenbetten.“ Claudia MangiapocoVerkaufsleiterin

VERAFLEX konzentrierte sich von Beginn an auf die Herstellung von Bettgestellen, die zunächst lokal, später in der Lombardei und schließlich in ganz Italien vertrieben wurden. Heute liegt der Exportanteil bei 90%; vertrieben wird in 80 Länder von Kanada bis Australien und Japan.

„VERAFLEX ist weltweit Synonym für technisch ausgereifte Klapp- und Etagenbetten, die platzsparend und komfortabel sind“, betont Claudia Mangiapoco. „Dafür verantwortlich sind die Verarbeitung hochwertiger Materialien und die Nutzung innovativer Technologien.“

Colonia, Como und Co.

Mit 40 Mitarbeitern setzt VERAFLEX heute 25 Millionen EUR um: 70% mit Gäste-, 30% mit Etagenbetten. Zu den Bestsellern gehört Colonia, ein klappbares Gästebett mit großer Liegefläche und stabilem Gestell, das hohen Schlafkomfort garantiert und praktisch auf- und abzubauen ist.

Auch bei Matratzen und anderem Zubehör überzeugt VERAFLEX mit Qualität und technischer Raffinesse. Mit Colonia, Como und Co. will VERAFLEX nun den internationalen Markt weiter aufrollen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Curnasco di Treviolo (BG)

Sicherheit mit einem Plus

Interview mit Ing. Guglielmo Belotti, Geschäftsführer der Stilo S.r.L.

Sicherheit mit einem Plus

Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist…

Einfach gut abschneiden

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Einfach gut abschneiden

Vom traditionellen Webstuhl zur Fast Fashion – die Textilindustrie hat eine tiefgreifende Entwicklung hinter sich. Und vor sich – schließlich arbeiten Wissenschaftler längst daran, Robotern das Nähen beizubringen. Auch die…

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Schweizer Perfektion in der Küche

Seit über 100 Jahren steht der Schweizer Küchen- und Haushaltsgerätehersteller V-ZUG für einen bedingungslosen Premium-Anspruch, der weit über eine hochwertige Produktqualität hinausreicht. Welche besonderen Anforderungen seine Kunden an das Unternehmen…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP