Aktiv im Urlaub – persönlich betreut

Interview mit Thomas Schmid, Geschäftsführer der Eurofun Touristik GmbH

Unsere Gäste schätzen es, den Tag selbst gestalten zu können“, so Geschäftsführer Thomas Schmid.

Betreuung vor Ort

„Trotzdem sind sie nicht auf sich allein gestellt. Unsere Betreuer sind jeweils für eine Region zuständig. Sie sind ständig vor Ort, jederzeit telefonisch erreichbar und in der Lage zu helfen. Wir sind überzeugt von diesem Konzept und haben viel Energie und Arbeit in die Entwicklung und den Aufbau gesteckt. Mit diesem Ansatz heben wir uns deutlich von anderen Anbietern ab.“

Um tatsächlich Kundennähe und möglichst kurze Reaktionszeiten gewährleisten zu können, betreibt das Unternehmen neben seiner Zentrale in Obertrum am See verschiedene Büros und Betreuungsstationen, unter anderem in Salzburg, Schärding, Bozen, München, in der Pfalz, auf Mallorca, in Wien, in der Toskana und in Venedig.

Das Reiseangebot von Eurofun stützt sich hauptsächlich auf drei Marken und Bereiche. Das wichtigste Standbein ist der Bereich der Fahrradreisen, die unter der Marke Eurobike – Radspass in Europa angeboten werden. Hier richtet man sich vor allem an erwachsene Paare und Gruppen, häufig im Bereich 40 plus. Das Tourennetz umfasst Radreisen in Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Portugal, Schweden, Irland, in der Schweiz, im Baltikum sowie kombinierte Rad- und Schiffsreisen.

„Selbstverständlich haben wir Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Programm“, so Thomas Schmid. Unter der Marke Eurohike bietet das Unternehmen Wanderreisen an, Euroaktiv steht für Aktivurlaube für Familien. „Die Entwicklung insgesamt ist sehr gut, speziell aber bei Eurohike und Euroaktiv verzeichnen wir seit einiger Zeit außerordentlich hohe Wachstumsraten“, so Thomas Schmid.

„Unsere Gäste sind keine Nummern – sie werden individuell betreut.“ Thomas SchmidGeschäftsführer

Ursprünglich 1991 von Walter Schmid und Herbert Würtinger gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf Fahrradreisen, die unter der Marke Eurobike angeboten wurden. Im Laufe der Jahre diversifizierte man das Portfolio. Hinzu kamen Wanderreisen unter der Marke Eurohike und Familienreisen – Euroaktiv. Unter der Geschäftsleitung von Thomas Schmid und Verena Sonnenberg agieren inzwischen 35 feste Mitarbeiter. Diese werden zu Spitzenzeiten von 40 bis 50 saisonalen Betreuern unterstützt. Thomas Schmid erklärt weiter: „Unser großes Ziel ist es, unseren persönlichen Betreuungsansatz aufrechtzuerhalten und noch weiter zu verbessern. Unsere Gäste spüren, dass sie nicht nur eine Nummer sind, sondern individuell betreut werden.“

Noch hat Eurofun Touristik seinen wichtigsten Markt in der DACH-Region. Aber der Zuspruch aus dem nicht-deutschsprachigen Raum steigt kontinuierlich. Zu den Kunden zählen inzwischen regelmäßig Gäste aus England, Frankreich, den Benelux-Ländern, Italien, Skandinavien und den USA.

Geht nicht gibt es nicht

„Wir haben von Anfang an einen sehr hohen Qualitätsstandard angeboten“, so Thomas Schmid. „Dies ist sicherlich ein Grund dafür, dass wir so viele Stammgäste haben. Wir versuchen, so viele Kundenwünsche wie möglich zu erfüllen, nach dem Motto ‘Geht nicht, gibt es nicht.’ Dabei ist es uns wichtig, innovativ zu bleiben. Das heißt konkret, dass wir immer wieder neue Routen, Gebiete und Touren entdecken und entwickeln und auch immer eine große Auswahl an Unterkünften und Leihfahrrädern bieten. Die Planung für 2018 haben wir mittlerweile abgeschlossen, Kataloge werden nun gedruckt. Man darf gespannt sein auf viele neue Reiseideen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region Obertrum

Genauer geht nicht

Interview mit Dipl.-Ing. Roman Gratzer, Geschäftsführer der Mattig Präzision GmbH

Genauer geht nicht

Das Entscheidende befindet sich bereits im Firmennamen: Präzision geht bei der Mattig Präzision GmbH über alles. Das inhabergeführte Unternehmen beliefert namhafte Firmen aus den Branchen Automotive und Medizintechnik mit Präzisionskomponenten…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Das könnte Sie auch interessieren

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP