Aktiv im Urlaub – persönlich betreut

Interview mit Thomas Schmid, Geschäftsführer der Eurofun Touristik GmbH

Unsere Gäste schätzen es, den Tag selbst gestalten zu können“, so Geschäftsführer Thomas Schmid.

Betreuung vor Ort

„Trotzdem sind sie nicht auf sich allein gestellt. Unsere Betreuer sind jeweils für eine Region zuständig. Sie sind ständig vor Ort, jederzeit telefonisch erreichbar und in der Lage zu helfen. Wir sind überzeugt von diesem Konzept und haben viel Energie und Arbeit in die Entwicklung und den Aufbau gesteckt. Mit diesem Ansatz heben wir uns deutlich von anderen Anbietern ab.“

Um tatsächlich Kundennähe und möglichst kurze Reaktionszeiten gewährleisten zu können, betreibt das Unternehmen neben seiner Zentrale in Obertrum am See verschiedene Büros und Betreuungsstationen, unter anderem in Salzburg, Schärding, Bozen, München, in der Pfalz, auf Mallorca, in Wien, in der Toskana und in Venedig.

Das Reiseangebot von Eurofun stützt sich hauptsächlich auf drei Marken und Bereiche. Das wichtigste Standbein ist der Bereich der Fahrradreisen, die unter der Marke Eurobike – Radspass in Europa angeboten werden. Hier richtet man sich vor allem an erwachsene Paare und Gruppen, häufig im Bereich 40 plus. Das Tourennetz umfasst Radreisen in Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Portugal, Schweden, Irland, in der Schweiz, im Baltikum sowie kombinierte Rad- und Schiffsreisen.

„Selbstverständlich haben wir Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im Programm“, so Thomas Schmid. Unter der Marke Eurohike bietet das Unternehmen Wanderreisen an, Euroaktiv steht für Aktivurlaube für Familien. „Die Entwicklung insgesamt ist sehr gut, speziell aber bei Eurohike und Euroaktiv verzeichnen wir seit einiger Zeit außerordentlich hohe Wachstumsraten“, so Thomas Schmid.

„Unsere Gäste sind keine Nummern – sie werden individuell betreut.“ Thomas SchmidGeschäftsführer

Ursprünglich 1991 von Walter Schmid und Herbert Würtinger gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf Fahrradreisen, die unter der Marke Eurobike angeboten wurden. Im Laufe der Jahre diversifizierte man das Portfolio. Hinzu kamen Wanderreisen unter der Marke Eurohike und Familienreisen – Euroaktiv. Unter der Geschäftsleitung von Thomas Schmid und Verena Sonnenberg agieren inzwischen 35 feste Mitarbeiter. Diese werden zu Spitzenzeiten von 40 bis 50 saisonalen Betreuern unterstützt. Thomas Schmid erklärt weiter: „Unser großes Ziel ist es, unseren persönlichen Betreuungsansatz aufrechtzuerhalten und noch weiter zu verbessern. Unsere Gäste spüren, dass sie nicht nur eine Nummer sind, sondern individuell betreut werden.“

Noch hat Eurofun Touristik seinen wichtigsten Markt in der DACH-Region. Aber der Zuspruch aus dem nicht-deutschsprachigen Raum steigt kontinuierlich. Zu den Kunden zählen inzwischen regelmäßig Gäste aus England, Frankreich, den Benelux-Ländern, Italien, Skandinavien und den USA.

Geht nicht gibt es nicht

„Wir haben von Anfang an einen sehr hohen Qualitätsstandard angeboten“, so Thomas Schmid. „Dies ist sicherlich ein Grund dafür, dass wir so viele Stammgäste haben. Wir versuchen, so viele Kundenwünsche wie möglich zu erfüllen, nach dem Motto ‘Geht nicht, gibt es nicht.’ Dabei ist es uns wichtig, innovativ zu bleiben. Das heißt konkret, dass wir immer wieder neue Routen, Gebiete und Touren entdecken und entwickeln und auch immer eine große Auswahl an Unterkünften und Leihfahrrädern bieten. Die Planung für 2018 haben wir mittlerweile abgeschlossen, Kataloge werden nun gedruckt. Man darf gespannt sein auf viele neue Reiseideen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Obertrum

Genauer geht nicht

Interview mit Dipl.-Ing. Roman Gratzer, Geschäftsführer der Mattig Präzision GmbH

Genauer geht nicht

Das Entscheidende befindet sich bereits im Firmennamen: Präzision geht bei der Mattig Präzision GmbH über alles. Das inhabergeführte Unternehmen beliefert namhafte Firmen aus den Branchen Automotive und Medizintechnik mit Präzisionskomponenten…

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP