Die PUREN Pharma GmbH & Co. KG mit Sitz in München spielt mit 80 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 130 Millionen EUR in der ersten Liga der Generika-Anbieter in Deutschland. Die Tochter der indischen Aurobindo-Gruppe setzt auf gesunde Qualität zu kleinen Preisen. Geschäftsführer Dr. Martin Schwarz und Dipl.-Kfm. Ludwig Decker, Leiter Marketing, erklären, warum Schnelligkeit überlebenswichtig ist, wozu es Generika braucht und wie sie Mitarbeiter motivieren.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19368 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 14861 bis 14880

Gesunde Qualität zu kleinen Preisen
28.06.2018

Der Partner für den Mittelstand
28.06.2018
Für Jungunternehmer und Mittelständler ist es oft schwierig Kapital für ihr Geschäft direkt aufzubringen. Eine vielversprechende Idee kann man schließlich nicht als Sicherheit anbieten. In solchen Fällen ist die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBMV) eine gute Option zur Finanzierung. Bis zu einer Million EUR können mittelständische Unternehmen auf diesem Weg für ihre Projekte bekommen. Ein System, das letztendlich der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region zugutekommt.

Energie aus Eis
25.05.2018
Viele Gebäude haben sowohl einen hohen Wärme- als auch einen hohen Kältebedarf. Fabrikanlagen, Bürogebäude, Shoppingcenter und immer mehr Wohngebäude werden nicht nur im Winter geheizt, sondern auch im Sommer gekühlt. Die ideale Lösung hierfür stellen Eis-Energiespeichersysteme dar, wie sie von der Viessmann Eis-Energiespeicher GmbH entwickelt und vertrieben werden. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Heiko Lüdemann über die Vorteile der innovativen Energiequelle gesprochen.

Wärme aus der Grube
04.06.2018
In Deutschland spielt der Kohleabbau heute zwar keine nennenswerte Rolle mehr, aber in Ländern wie beispielsweise China und Russland ist er weiterhin ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wegen der beim Abbau freigesetzten Grubengase hat beim Abbau des schwarzen Goldes eine gute Be- und Entlüftung oberste Priorität. Die Anlagen und das entsprechende Know-how dafür stammen nach wie vor aus Deutschland: von der A-TEC Anlagentechnik GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Willich.

Enzyme statt Operation
26.06.2018
Die Versorgung und Reinigung einer Wunde, insbesondere einer Brandverletzung, ist extrem wichtig, um langfristige Schädigungen der Haut zu vermeiden. Bei schweren Verbrennungen zweiten oder dritten Grades ist die Entfernung des toten Gewebes (Debridement) eine Grundvoraussetzung für eine bestmögliche Heilung. Die MediWound Germany GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Fokus auf der Entwicklung von innovativen Produkten für Marktnischen, will hier in den nächsten Jahren mit dem neuen Produkt NexoBrid™ Standards setzen.

Die Schnittmenge von Leistungssport und Wirtschaft gibt es wirklich
14.05.2018
Was hat ein Profifußballer mit einem Angestellten gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber es gibt Gemeinsamkeiten – zumindest, wenn es um den Anspruch von Höchstleitung geht. Die Sportpsychologen Hans-Dieter Hermann und Jan Mayer arbeiten seit Jahrzehnten mit Spitzenmannschaften zusammen und legen ihre Erkenntnisse in dem Buch „Make them goX“ vor. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Hans-Dieter Hermann den wissenschaftlichen Hintergrund und warum das Feuer beim Dressurreiten genauso lodert wie beim Eishockey.

Weltweit gefragter Marktteilnehmer
18.05.2018
In der Welt der MANGIAROTTI spa sind nur wenige Player unterwegs. Das Unternehmen aus dem italienischen Sedegliano fertigt unter anderem Reaktoren, Autoklaven und Container, hauptsächlich für Ölraffinerien. Die weltweit gefragte Ausrüstung hält strengen Anforderungen stand. Qualifizierte Fachleute entwerfen die Anlagen, erfahrenes und gut ausgebildetes Personal baut die Komponenten nach exakten Standards.

Investieren muss man lernen, sonst wird man gerupft wie ein Huhn
09.05.2018
Er bezeichnet sich selbst als Investmentpunk, rüttelt an den Fundamenten der Gesellschaft sowie der Bankenbranche und legt damit seine Finger in mehr als nur eine offene Wunde unserer Zeit – Gerald Hörhan ist mittlerweile als bunter Hund weit über die Finanzwelt hinaus bekannt. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum äußert sich der erfolgreiche Unternehmer und Autor zu populären Finanzirrtümern, bedrohter Mittelschicht und digitaler Ökonomie.