Ein Produkt kann noch so gut sein, ohne eine ansprechende und zweckmäßige Verpackung wird es kaum den Weg zum Käufer finden. Das gilt auch im Food-Bereich, doch hier spielt die Beschaffenheit eine besonders große Rolle. Verpackungen für Nahrungsmittel müssen hohen Qualitätsanforderungen genügen, sicher und sauber sein und Lust auf den Verzehr machen. Das Auge isst schließlich mit. So sorgen die Produkte der österreichischen RIED Verpackungs-Systeme Ges.m.b.H. aus Salzburg nicht nur dafür, dass die Finger sauber bleiben – sie machen auch Lust auf mehr.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20155 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 14841 bis 14860
Das Auge isst mit
15.02.2017
Viele Unternehmen stehen unter Transformationsdruck. Globaler Wettbewerb, Digitalisierung und industrieller Wandel zwingen sie dazu, ihre Belegschaft immer häufiger und schneller an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Wie aber lässt sich der Wandel in der Arbeitswelt für alle Beteiligten erfolgreich gestalten? Darüber sprachen wir mit Arne Hellmuth, Geschäftsführer von Lee Hecht Harrison (LHH) Deutschland. Lee Hecht Harrison ist weltweit Marktführer in den Bereichen Outplacement und Talent Development.
Dem Cocooning folgt das Homing – nach dem Rückzug in die eigenen vier Wände wird nunmehr das Zuhause der neue Mittelpunkt des sozialen Lebens. Das gemeinsame Kochen ersetzt den Restaurantbesuch, der Küchentisch ist der neue Trendtreffpunkt. Wohnungen und Häuser spiegeln jedoch mehr als nur gesellschaftliche Trends – sie sind individueller Ausdruck der Persönlichkeit ihrer Bewohner. Für die Le Fablier S.P.A. ist das ein zentraler Aspekt. Dem italienischen Möbelhersteller geht es darum, individuelle Wohnräume zu schaffen – Wohnräume mit Wellnessfaktor.
Aus Italien kommen nicht nur alle überhaupt vorstellbaren Arten von Pasta, sondern auch tolle Ideen: Schon seit 1956 bietet Zini Prodotti Alimentari S.p.A. die beliebten Teigwaren aus eigener Produktion tiefgekühlt an – so frisch wie gerade gefertigt. Das Familienunternehmen aus Cesano Boscone bei Mailand war der allererste Anbieter für Tiefkühl-Pastaprodukte und damit Pionier am Markt. Mit drei klassischen Pasta-Linien, glutenfreier Pasta sowie Salse setzt Zini international Standards in punkto Frische, Geschmack und Qualität.
Die Startbedingungen waren bescheiden, als der Fernmeldemeister Adam Zielbauer 1968 sein Unternehmen gründete: Die Deutsche Bundespost war noch eine staatliche Behörde mit mehreren hunderttausend Beschäftigten, Adam Zielbauer dagegen auf sich selbst gestellt. Doch Schritt für Schritt entwickelte er die ZIELBAUER GmbH aus Karlsruhe weiter, die nun mit frischem IT-Bereich voll durchstartet: Der FOCUS-Wachstumschampion 2016 ist weit gekommen