„Die richtige Preisgestaltung spielt beim Verkauf eine entscheidende Rolle“ – Interview mit Immobilienchirurg Mounir Ghazi

Interview mit Immobilienchirurg Mounir Ghazi

Guten Tag, Herr Ghazi! Mit Ihrer Positionierung als Immobilienspezialist und Chirurg in Einem sind Sie in einem nicht ganz alltäglichen Bereich tätig. Wie hat es Sie von der Bauchchirurgie eines großen Berliner Krankenhauses zur Immobilienvermarktung verschlagen?

Mounir Ghazi: Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Gespräche mit meinen Ärztekollegen geführt und einen großen Beratungsbedarf beim Kaufen und Finden von Immobilien erkannt. Da mich das Thema schon immer brennend interessierte und ich über viele Erfahrungen damit verfüge, habe ich damit begonnen, sie mit meinem Wissen zu unterstützen. Jahr für Jahr haben sich die Beratungsleistungen dann ausgeweitet und schließlich kam es zur Gründung meines eigenen Unternehmens. Damit verfolgen mein Team und ich das Ziel, Ärzte und Apotheker beim Kauf der passenden Immobilien zu unterstützen. Das war 2017, als noch drei Mitarbeiter in meinem Unternehmen tätig waren. Heute sind es bereits mehr als 30.

Was sind Ihre wichtigsten Leistungen?

Mounir Ghazi: Den Kern unserer Arbeit macht die Vermittlung von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern an Privatpersonen aus. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Vermittlung von Mehrfamilienhäusern, Pflegeheimen und Baugrundstücken.

Wie schaffen Sie es, die doch sehr verschiedenen Anforderungen des Chirurgen- und Maklerberufs unter einen Hut zu bekommen?

Mounir Ghazi: Hier sind definitiv starke Auswirkungen festzustellen. Bei meiner täglichen Arbeit nutze ich meine Leidenschaft für Medizin ebenso wie meine Faszination für Immobilien. Hervorzuheben ist dabei vor allem die Präzision, die ich von meiner chirurgischen Tätigkeit kenne. Damit sind bei der Vermittlung immer bestmögliche Ergebnisse sichergestellt.

Was sind aktuell die größten Herausforderungen in Ihrer Branche?

Mounir Ghazi: Ein wesentlicher Faktor sind die Zinserhöhungen der Zentralbank und der finanzierenden Banken. Dadurch ist es für Immobilieninteressenten zum Teil sehr schwer geworden, ihre Traumimmobilie zu kaufen. Gerade deshalb ist es so wichtig, den Eigentümer für eine angemessene Preisgestaltung zu sensibilisieren, sodass es für Käufer mit ausreichender Bonität weiterhin möglich ist, Objekte zu finden, die zu ihren Ansprüchen passen.

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Immobilienbranche.

Mounir Ghazi: Man kann immer wieder feststellen, dass Eigentümer ihre Immobilien selbst auf den großen Portalen vermarkten. Oft können dabei auch einige Interessenten gefunden werden. Kommt es dann aber zur Abwicklung des Verkaufs, sind sie überfordert. Oft fehlt es hier am Fachwissen, weshalb sie auch nicht die hohen Verkaufspreise erzielen, die wir etwa für unsere ärztliche Klientel sicherstellen.

Welche typischen Fehler machen Eigentümer bei der Vermarktung oft?

Mounir Ghazi: Oft fehlt es an Verhandlungserfahrung. Dann geschieht es schnell, dass sich Immobilieneigentümer von ihren gerechtfertigten Preisvorstellungen abbringen lassen. Das hat vor allem damit zu tun, dass Faktoren wie die Ausstattung und der Mikro- und Makrostandort nicht angemessen genau bewertet werden. Hier helfen wir mit professionellen Analysen weiter und unterstützen unsere Klienten dabei, ihre Vorstellungen durchzusetzen.

Auf welche Faktoren kommt es besonders an, wenn man Immobilien bewertet?

Mounir Ghazi: Ein zentraler Faktor ist ganz klar die Lage. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf den Mikrostandort zu achten, sondern auch den Makrostandort zu berücksichtigen. Nicht weniger wichtig ist die Ausstattung mit Faktoren wie der Qualität der Gebäudesubstanz, dem Gebäudezuschnitt, dem Vorhandensein von Garagen und der Energieeffizienz.

Was schätzen Sie, wie sich die Entwicklung des Immobilienmarkts in den kommenden Monaten fortsetzen wird? Gehen Sie davon aus, dass der Boom sein Ende gefunden hat?

Mounir Ghazi: Aktuell kann ganz klar eine Abkühlung des Markts festgestellt werden. Entsprechend ist davon auszugehen, dass sich die rückläufige Nachfrage perspektivisch auch auf die Verkaufspreise auswirken wird. Das dürfte wiederum zu einem neuen Aufschwung führen.

Lassen Sie uns zum Abschluss noch einmal in die Zukunft blicken. Was sind aktuell Ihre wichtigsten Pläne und Ziele?

Mounir Ghazi: Wir arbeiten unermüdlich daran, noch mehr Kunden unsere Dienstleistung verfügbar zu machen. Übergeordnetes Ziel ist es dabei, einen lang gehegten Traum von mir wahr werden zu lassen – mobile Operationssäle in Afrika, in denen wir bedürftigen Menschen lebensnotwendige Behandlungen ermöglichen können. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir stets auf der Suche nach weiteren exzellenten Mitarbeitern, mit denen wir Immobilienchirurg noch bekannter machen können. Dabei werden wir auch in Zukunft unserem Credo folgen: Wir verbinden Immobilien-Know-how mit chirurgischer Präzision.

Über Immobilienchirurg

Die Immobilienchirurg GmbH wurde 2017 als kleines Familienunternehmen gegründet, das im Ankauf und in der Verwaltung eines hochwertigen Bestandes aktiv war. Unter der Leitung von Facharzt und Chirurg Mounir Ghazi wuchs es schnell zu einem florierenden Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern, das sich auf die Vermittlung von Immobilien an Ärzte, Apotheker, Investoren und Projektentwickler spezialisiert hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP