Forschung & Entwicklung im Fokus beim Etikettenhersteller robos-labels
Welche Vorteile bietet die neue Abteilung konkret für robos-labels-Kunden?
Reuter: Durch das Abkoppeln der F& E-Tätigkeiten von unseren Serienabläufen in einen eigenen Prozessablauf sind wir in der Lage in der frühen Phase der Bemusterung schnell und kostengünstig A- und B-Muster in kleinen Auflagen anbieten und agil auf die Änderungswünsche der Kunden eingehen zu können.
Warum sind Sie prädestiniert für diese Aufgabe im Unternehmen?
Reuter: Durch mein Studium und meine Promotion in der Pharmazie bin ich mit F& E schon von Beginn meiner Ausbildung an in Berührung gewesen. Zudem habe ich einen extrem großen Wissensdurst und liebe es, Dinge „in Erfahrung zu bringen“ - am liebsten nicht nur in der Theorie. Außerdem macht es mir Spaß, die Grenzen der Möglichkeiten auszuloten.
Was sind die Aufgaben der Abteilung F & E?
Reuter: Die Abteilung F & E beinhaltet alle planvollen und systematischen Aktivitäten auf der Basis von wissenschaftlichen Methoden. Unser Ziel ist der Erwerb von neuem Wissen in allen Bereichen der Kennzeichnung. Im Rahmen der Qualitätsvorausplanung werden neue Fertigungsverfahren, Materialien und Maschinen durch Entwicklungsprojekte getestet, bevor sie in die Serienfertigung bzw. den Serienbetrieb übergehen. Im Labor werden dabei mit präzisen Messgeräten Qualifizierungsprüfungen durchgeführt. Auslöser sind dabei potenzielle Kundenprojekte, komplexe Reklamationen, sowie interne strategische Entwicklungen.