WORKS Kiefner – Erfolg durch Flexibilität und Innovation in der Arbeitskleidungsbranche

Interview mit Arne Kirchner, Key Account Manager, über die Firma WORKS Kiefner GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Kirchner, die Firma WORKS Kiefner ist in den letzten drei Jahren während der Pandemie stark gewachsen. Wie haben Sie das geschafft?

Arne Kirchner: Wir waren einer der ersten Hersteller, die Mehrweg-Masken produzierten. Als kleines Familienunternehmen konnten wir schnell und flexibel reagieren. Wir haben über 90% unserer Artikel in Europa produziert und konnten trotz Lieferkettenproblemen neue Kunden gewinnen. Zudem haben wir die Digitalisierung und Prozessverschlankung vorangetrieben.

Wirtschaftsforum: Was macht Ihre Produkte so besonders?

Arne Kirchner: Unsere Arbeitskleidung ist unser wichtigstes Produkt, und wir bieten unterschiedliche Varianten für Industrie und Handwerk. Ein Beispiel ist unsere neue Produktlinie ‚Profession Stretch‘, die den Fokus auf Bequemlichkeit legt. Wir bieten auch individuelle Kollektionen und innovative Lösungen wie beheizbare Hosenträger, beleuchtete Kleidung und integrierte Ladebuchsen an.

Wirtschaftsforum: Wie integrieren Sie Corporate Identity in Ihre Arbeitskleidung?

Arne Kirchner: Wir erkennen, dass immer mehr Handwerksbetriebe sich zusammenschließen und eine gemeinsame Corporate Identity suchen. Deshalb bieten wir mittelständischen Firmen die Möglichkeit, eigene Kollektionen mit individuellen Farbkombinationen ab 50 Teilen zu kreieren.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie das Thema Nachhaltigkeit an?

Arne Kirchner: Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir nutzen nachhaltige und recycelte Materialien und produzieren über 90% unserer Artikel in Europa. Wir setzen auf echte Nachhaltigkeit und kein Greenwashing. Beispielsweise verwerten wir Reststoffe, indem wir daraus Schuhüberzieher oder Sitzüberzüge für Kfz-Werkstätten fertigen.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei WORKS Kiefner?

Arne Kirchner: Die Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor für uns. Wir bieten einen Online-Konfigurator für individuelle Kollektionen an, arbeiten remote und nutzen digitale Datenbanken zur Prozessverschlankung.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Zielgruppen und Referenzen?

Arne Kirchner: Unsere Zielgruppen umfassen Industrie, Handwerk, Mietwäschereien, Gesundheitswesen und Gastronomie. Wir wachsen international mit unseren Kunden und begleiten sie bei ihren Auslandsaktivitäten.

Wirtschaftsforum: Was sind die Erfolgsfaktoren von WORKS Kiefner?

Arne Kirchner: Wirtschaftlichkeit, Kundennähe, Individualisierung und unsere Positionierung als familiengeführtes Unternehmen sind entscheidend für unseren Erfolg.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?

Arne Kirchner: Für 2023 planen wir, Nachhaltigkeitsthemen weiter voranzutreiben und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Außerdem bringen wir eine neue Kollektion für besonders anspruchsvolle Kunden heraus, bei der recycelte und biologische Materialien noch wichtiger sind. Die dritte Generation der Familie Kiefner, Max Kiefner, steht bereits in den Startlöchern. Langfristig wollen wir das Unternehmen weiterhin erfolgreich führen und wachsen, dabei aber eine gesunde Wirtschaftlichkeit und eine hohe Eigenkapitalquote beibehalten. Unser Ziel ist es, dass die Firma WORKS Kiefner genauso lange besteht wie bisher und weiterhin als verlässlicher Partner in der Arbeitskleidungsbranche fungiert.

Aktuellste news

Kompetenzzentrum PV-Recycling in Münster - Eröffnung von Deutschlands erstem Reiling PV-Recycling Standort

Kompetenzzentrum PV-Recycling in Münster - Eröffnung von Deutschlands erstem Reiling PV-Recycling Standort

Münster, 6. Juni 2023 – Mit der Eröffnung des ersten Reiling PV-Recycling Standorts in Deutschland wappnen wir uns für das Recycling der zukünftig erwarteten Massen an ausgesonderten (EOL) PV-Modulen. Der…

Exakte Integration in den Fertigungstakt des Kunden

Interview mit Frank Johne, Bereichsleiter Vertrieb und Technik der CeraCon GmbH

Exakte Integration in den Fertigungstakt des Kunden

Es sind Nischen, in denen sich die CeraCon GmbH etabliert hat, doch es sind Nischen, die wesentlichen Anteil daran haben, dass industrielle Fertigungsprozesse effizient und nachhaltig gestaltet werden können. Schaumdichtungssysteme…

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

„Auf der Suche nach gutem Design und Innovationen“, hat die Jury des Red Dot Design Awards in der Kategorie „Brand & Communication Design“ eine von der Münchner Becc Agency entwickelte…

Aktuellste Interviews

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

Neueste Technik und individuelle Betreuung

Interview mit Julia Hartinger, Mitglied der Geschäftsführung der Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG

Neueste Technik und individuelle Betreuung

77 Jahre Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und volle Auftragsbücher: Die Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG gehört zu den regionalen Marktführern im bayerischen Elektrohandwerk. Der Familienbetrieb in 4.…

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

TOP