Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

„Mit rund 3.000 km entspricht die Länge der von uns jährlich gefertigten Ketten der Entfernung von Oslo nach Madrid“, sagt Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG. Dabei ist das Portfolio geprägt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Kettentypen.

So produziert der Traditionsbetrieb unter anderem Ankerstegketten, Criss-Cross Ketten, Dollarketten, Doppelanker- und Erbsketten ebenso wie Figaro- und Fuchsschwanzketten, Tigerauge, Tonda-Ketten und Veneziaketten. Darüber hinaus ist BINDER gefragter Lieferant für hochwertige Creolen.

So vielseitig wie die Ketten und der Ohrschmuck sind auch die eingesetzten Materialien. Hier reicht die Bandbreite von Tombak und Edelstahl über hochwertige Edelmetalle wie Silber, Gold und Platin.

Stetige Entwicklung

Mit der Gründung des Unternehmens 1910 legt Friedrich Binder den Grundstein für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. Nach dem Tod des Firmengründers 1933 übernehmen seine Frau Johanna und seine Söhne Ernst und Theodor die Geschäftsführung. In den folgenden Jahrzehnten werden sämtliche Arbeitsschritte der Kettenfertigung im eigenen Betrieb aufgebaut.

Die dritte Generation mit Klaus und Fritz Binder legt ab 1965 den Fokus auf die Erschließung neuer Märkte sowie die zunehmend maschinelle Fertigung. Zudem werden die Exportaktivitäten intensiviert. Mit Kai-F. Binder fasst BINDER auch im Luxury-Bereich Fuß und beliefert zahlreiche internationale Top-Schmuckmarken.

Heute leiten Matthias Heimberg und Dr. Joachim Kahl das weiterhin zu 100% im Familienbesitz befindliche Unternehmen. Mittlerweile engagiert sich mit Nick Binder auch die fünfte Generation im Betrieb. Ein Schwesterunternehmen der Friedrich Binder GmbH & Co. KG – die heute 275 Mitarbeiter beschäftigt – ist die Trauringfirma EGF.

Globale Präsenz, lokale Verantwortung

„Unsere Kunden sind der Großhandel, Filialisten, Onlinehändler und Luxusmarken“, erklärt Nick Binder. Neben dem Hauptmarkt Deutschland betreut das Vertriebsteam weltweit Kunden in 50 Ländern. Persönliche Kontakte werden unter anderem auch auf Messen geknüpft und gepflegt, zum Beispiel auf der italienischen VicenzaOro, der Inhorgenta in München, sowie der Jewellery & Gem World in Singapur.

Gründe, warum Friedrich Binder seit 113 Jahren am Markt erfolgreich und bei den Kunden beliebt ist, nennt Nick Binder mehrere: „Wir sind ein Familienunternehmen und unsere Ketten und Creolen sind ‘Made in Germany’. Wir liefern Qualität und wir liefern schnell. So haben wir mehrere Hundert Produkte stets standardmäßig und in ausreichender Menge auf Lager.“

Als modernes Unternehmen legt BINDER auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Photovoltaikanlagen erzeugen einen Teil der Energie, eine Wasser-Recyclinganlage bereitet das unter dem Betriebsgebäude fließende Wasser eines Bachs auf und leitet es anschließend in besserer Qualität wieder zurück. Zwei große Themen stehen für die Zukunft auf der Agenda.

Ambitionierte Pläne

„Innerhalb der nächsten fünf Jahre wollen wir mit unserem Betrieb in die Nachbargemeinde umziehen, weil unsere Kapazitäten vor Ort erschöpft sind“, erläutert Nick Binder. „Außerdem lancieren wir gerade die Eigenmarke ‘BINDER Jewellery’ für hochwertige Luxus-Schmuckstücke mit dem Fokus auf Design und Handwerk.“ Und auch in der Zukunft stehen im Familienunternehmen weiter die gelebten Werte im Mittelpunkt: Offenheit, Klarheit, Qualität, Verantwortung und Respekt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Enzkreis

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Das könnte Sie auch interessieren

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

TOP