Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7081 bis 7100

ees Europe Restart 2021

EES EUROPE CONFERENCE: MARKT- UND TECHNOLOGIETRENDS IM „JAHRZEHNT DER ENERGIESPEICHERUNG“

München/Pforzheim: Investitionen und Subventionen in Milliardenhöhen, stürmisch wachsende Umsätze – die Speicherbranche boomt, egal ob in der Batterieproduktion, bei Groß- oder Heimspeichern. Orientierung in den dynamischen Batteriespeicher-Märkten gibt die ees Europe Conference am 6. und 7. Oktober 2021. Im Conference Center Nord (CCN) auf dem Messegelände München informieren hochkarätige Experten über Markt- und Technologietrends für Energiespeicherung. Hier tauschen sich die Teilnehmer über die Chancen und Herausforderungen der Branche aus. Weitere Informationen gibt es auf der ees Europe Restart 2021, der internationalen Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, die im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe Restart 2021 vom 6. bis 8. Oktober auf der Messe München stattfindet.

Finanzen

Die deutschen Anleger entdecken Aktien für sich

Geldanlage in Deutschland galt lange Zeit als äußerst bieder. Die Anleger hierzulande setzen vor allem auf Sparbücher, Tagesgeld, Bausparverträge und Lebensversicherungen. Mittlerweile hat sich dies jedoch gewandelt, wie eine Statistik des Deutschen Aktieninstituts (DAI) ergab. Demnach ist die Zahl der Anleger in Aktien, Fonds und ETFs allein 2020 um 2,7 Millionen Personen im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Doch woher kommt die neue Lust auf Aktien und was sollten Anleger dabei beachten?

Interview mit Wolfgang Otto, Geschäftsführer der Gebrüder Otto Gourmet GmbH

„Fleisch wieder zu etwas Besonderem machen“

Zusammen mit seinen beiden Brüdern gründete Wolfgang Otto vor 16 Jahren die Gebrüder Otto Gourmet GmbH, die hochwertiges und tierwohlgerecht erzeugtes Fleisch in ganz Deutschland vertreibt, insbesondere an Gastronomiebetriebe der Spitzenklasse. Mit Wirtschaftsforum sprach Wolfgang Otto über Vertrauen als wichtigste Währung in der Fleischbranche, nachhaltigen Genuss und die vielen Jahre, in denen er als Veganer lebte.

Interview mit Franz Wasserbauer, Geschäftsführer der Wasserbauer GmbH

Ein vollautomatisierter Stall für besseren Tierkomfort

Dass das Tierwohl im Lebensmittelmarkt einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist für den österreichischen Unternehmer Franz Wasserbauer auch aus wirtschaftlicher Sicht eine hervorragende Nachricht: Denn mit seinen automatisierten und digitalisierten Lösungen revolutioniert sein Familienbetrieb seit 35 Jahren den Alltag in der Landwirtschaft. Mit Wirtschaftsforum sprach Franz Wasserbauer über die aktuellen Markttendenzen und seine nächste große Innovation.

Interview mit Mag. Pharm. Matthias Schöggl, Geschäftsführer Vitrasan GmbH

CBD - Altbewährtes trifft moderne Wissenschaft

Nicht nur das Gesundheitsbewusstsein der Menschen ist in den letzten Jahren gestiegen, sondern auch ihr Anspruch an das körperliche und geistige Wohlbefinden. CBD, ein natürlicher Inhaltsstoff der Hanfpflanze, ist eine Alternative zu konventionellen Produkten, die das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Die Vitrasan GmbH aus Österreich ist eine Entwicklungsschmiede für CBD-Produkte, die die Gesundheit stärken.

Finanzen

Finanzielle Freiheit - das Leben hat so viel zu bieten!

Aufstehen, Arbeiten, Schlafengehen - für viele Arbeitnehmer beschreiben diese drei Worte den Alltag. Nur die Wenigsten haben das Gefühl, dass sie ein erfülltes Leben führen und ihr Potential voll ausschöpfen können. Wenn man diese Menschen fragt, ob sie denn Ziele und Träume in ihrem Leben haben, so kommen in aller Regel zwei Antworten. Die einen haben Ziele, die sie aufgrund mangelnder Zeit nicht umsetzen können, während den anderen schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel für die Umsetzung ihrer Träume fehlen. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema 'Finanzielle Freiheit' beschäftigen.

MATESO

Sicheres Passwort Management: So gelingt es auch KMUs

Egal ob Großkonzern oder kleines Familienunternehmen: Der Schutz der internen Daten ist essenziell. Die Digitalisierung und die damit verbundene Verlagerung fast aller Geschäftsprozesse in den digitalen Raum sind Fluch und Segen zugleich: Auf der einen Seite führen digitale Prozesse zu mehr Effizienz, auf der anderen Seite entstehen viele neue Einfallstore für Daten-Kriminelle. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Budgetfrage und entscheiden sich gegen teure IT-Security-Maßnahmen. Ziel eines Hackerangriffs zu werden, wird ganz nach dem Motto „das passiert uns bestimmt nicht“ abgetan. Dabei waren allein im letzten Jahr 88 % der deutschen Unternehmen von Cyberattacken betroffen (Bitkom).

Interview mit Dr. Andreas J. Schmid, CEO der Secop GmbH

Coole Lösungen dank innovativer Technologien

Der Bedarf an innovativen Kühllösungen wächst zunehmend, ob zur Aufrechterhaltung von Kühlketten im Transport, zur Lagerung von Lebensmitteln in den Bereichen Food Service und Retail oder für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen. Die Secop GmbH mit deutschem Hauptsitz in Flensburg ist in der Entwicklung und Produktion von Kältekompressoren und deren Elektronik und Motorsteuerungen für die Kältetechnik aktiv und hat die Branche mit innovativen Technologien und lösungsorientierten Produkten vorangetrieben.

Flugsimulator

Im Hotel Park Soltau „gelandet“ – der Flugsimulator einer Boeing 737 – 800

Derzeit arbeitet das Team des Hotel Park Soltau an der Umsetzung neuer kreativer Konzepte für den Tagungs-, Veranstaltungs- und Eventbereich. So sind Lifestyle- und Erlebniswochenenden in Planung, alles wird darauf ausgerichtet, dass Touristen, Tagesgäste oder Unternehmen diese Angebote nutzen.

Arbeitswelt

Homeoffice: Wie die Zukunft aussehen könnte – und vielleicht sollte

Der Wunsch vieler Arbeitgeber ist klar: Die Pflicht zum Homeoffice soll mit sinkendem Infektionsgeschehen schnellstmöglich enden. Konträr dazu verläuft allerdings auch der Wunsch vieler Arbeitnehmer: Sie möchten nicht zurück zur dauerhaften Präsenzarbeit. Die Arbeitswelt der näheren und mittelfristigen Zukunft wird dementsprechend von teils tiefen Klüften geprägt sein. Doch was könnte – und vielleicht sollte – dies für die Heimarbeit in der postpandemischen Epoche bedeuten?

Interview mit Klaus Welling, Geschäftsführer VW und Audi Zentrum der Autohandelsgesellschaft mbH Georg Rittersbacher

Fa. Rittersbacher - vom Fahrrad zum E-Auto

Der Fahrzeugmarkt wandelt sich und mit ihm auch der Händlermarkt. Die Autohandelsgesellschaft mbH Georg Rittersbacher aus Kaiserslautern beschäftigt sich seit fast 100 Jahren mit Mobilität. Klaus Welling ist in dem Familienunternehmen Mitglied der Gesamtgeschäftsleitung und Geschäftsführer für die Marken VW und Audi. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet er, wie sich die E-Mobilität auf den Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen auswirkt, und welche Antworten das Unternehmen darauf hat.

Interview mit Dipl.-Kfm. Timo Sundberg, Geschäftsführer der HANS RAUM GmbH

RAUM für Emotionen: die Liebe zum Licht

Wenn es darum geht, Dinge ins rechte Licht zu rücken, hat die HANS RAUM GmbH aus Nürnberg mit Sicherheit die richtige Lösung. Seit mehr als 110 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen mit Leuchtmitteln und inzwischen auch mit Leuchten. Die Ansprüche der Lichtspezialisten an sich selbst wachsen mit den Möglichkeiten, die der Markt bietet. So sind heute nicht nur die Hersteller intelligent, sondern auch das Licht.

Interview mit Riccardo Schatt, kaufmännischer Leiter und Prokurist der KANAL-TÜRPE Gochsheim GmbH & Co. KG

Gut gespült?! Freier Durchfluss in allen Kanälen

Verstopfte Leitungen und Kanäle sind immer ein Problem, ob im Privathaushalt, in der Industrie oder im kommunalen Kanalnetz. KANAL-TÜRPE Gochsheim GmbH & Co. KG nimmt sich dieser Probleme an. Die Spezialisten für Abwasser, Kanalisation und Entsorgung aus Gerolzhofen sind in Deutschland mit vier Standorten vertreten. Mit ihrem Know-how und hochklassiger technischer Ausstattung übernehmen sie auch besonders schwierige Aufgaben.

Interview mit Michael Erdtmann, Chief Commercial Officer der HRTBT Medical Solutions GmbH

Das Herz schlägt für die Patienten

Corona hat der Digitalisierung in den verschiedensten Bereichen Vorschub geleistet – auch im Gesundheitswesen. Für die HRTBT Medical Solutions GmbH aus Berlin ist das ein gutes Zeichen. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Patient Reported Outcome Measures, kurz PROMs. Die digitale Erfassung wichtiger Patientendaten über den gesamten Therapieverlauf und darüber hinaus hat ein klares Ziel: Nutzen für den Patienten zu schaffen, dies hat die HRTBT Medical Solutions mit ihrer Plattform heartbeat ONE möglich gemacht.

Interview mit Stefan Ziehl, Geschäftsführer Tiropatrans Nutzfahrzeug Vertrieb und Service GmbH

Truck-Experten: professionell, schnell und flexibel

Das Thema Mobilität ist heute unausweichlich mit der digitalen Transformation und der Entwicklung von alternativen Antrieben verknüpft. Während die Entwicklungen im Pkw-Bereich eine starke Medienpräsenz haben, finden die Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeuge eher im Hintergrund statt. Die Tiropatrans Nutzfahrzeug Vertrieb und Service GmbH aus Speyer setzt hier auf ganzheitliche Lösungen, auf Flexibilität und Innovationen.

Wachstum mit Wareneinkaufsfinanzierung verstärken

Steigende Nachfrage nach den Produkten eines Unternehmens führt zu mehr Einkäufen von Waren oder Rohstoffen zur Herstellung neuer Produkte. Fehlende liquide Mittel dagegen hemmen das Wachstum und sorgen für einen Wettbewerbsnachteil. Daher nutzen viele Betriebe den Kontokorrentkredit auf dem Geschäftskonto oder nehmen einen Betriebsmittelkredit für den Wareneinkauf auf.

TOP