Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19462 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7101 bis 7120

“Ich vertraue dir”

Nichts ist für jemanden unangenehmer als überwacht zu werden. Wenn Sie in einem Team arbeiten, vertrauen Sie Ihren Teamkollegen. Sie werden ihre Arbeit erledigen und ihren Beitrag leisten. Updates sind von Zeit zu Zeit angebracht, aber nicht dauerhaft als wahres Kontrollinstrument. Sollte Ihr Kollege nicht weiterkommen, wird es sich bei Ihnen melden.

Interview mit Bernd Steverding, Geschäftsführer der ESSENZA HOME GmbH & Co. KG

Textile Inspirationen

Gut ein Drittel unseres Lebens, das bestätigen sämtliche Statistiken, verbringen wir schlafend im Bett. Im Schlaf erholen wir uns vom Alltag, verarbeiten unsere Erlebnisse. Entsprechend wichtig für eine optimale Nachtruhe und Wohlbefinden sind die Auswahl von Bett und Bettwäsche. Die ESSENZA HOME GmbH, ein international renommierter Anbieter von Heimtextilien, setzt auf eine eigene Identität und die emotionale Ansprache der Kunden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Bernd Steverding.

Interview mit Patrick Meixner, Geschäftsführer der Steigerwald Strahltechnik GmbH

Einzigartige Verbindungen schaffen

Der Namensgeber der Steigerwald Strahltechnik GmbH aus dem bayerischen Maisach, der Physiker Dr. Karl-Heinz Steigerwald, gilt als Erfinder der modernen Elektronenstrahl-Technologie, einer faszinierenden Technik, die auf der Energie von Elektronen basiert. Durch das Schweißen mit diesem Elektronenstrahl ist es möglich, unterschiedlichste, metallische Werkstoffe miteinander zu verbinden und dabei gleichzeitig von zahlreichen erheblichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schweißverfahren zu profitieren.

Interview mit Jens Kurzenacker, Geschäftsführer der Indukant GmbH

Wie eine neue Strategie die Zukunft sichert

Die Automatisierung der Industrie beschäftigt viele Unternehmen seit einigen Jahren. Industrie 4.0 und andere Schlagworte bedeuten nicht nur eine große Herausforderung, sondern auch die Chance, handwerklich geprägte Betriebe in Industrieunternehmen mit zukunftsweisenden Prozessen zu verwandeln. Genau das ist auch das Ziel der Indukant GmbH mit Sitz in Lennestadt, die sich als Spezialist in der flexiblen Blechbearbeitung in der Branche etabliert hat.

Interview mit Dr.-Ing. Stephan Herrmann, Vorstand der Lavair AG Klimatechnik

Experten für reine Luft

Befeuchtete und gereinigte Luft, das ist der Fokus der Lavair AG Klimatechnik. Als Systemlieferant von Luftbefeuchtungs- und Luftreinigungssystemen hat sich die deutsche Firma einen Namen gemacht. In ihrer Nische ist sie der führende Hersteller. Ihre Produkte werden weltweit in Lackieranlagen, Gebäuden, im Komfortluftbereich, als Teil von Lüftungsanlagen, als Vorstufe für Biofilter, in der Reinraumtechnik und in Stahlwerken genutzt.

Interview mit Martin Ritter, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Säckingen GmbH

Sichere Energie: regional, nachhaltig und vielfältig

Nachhaltig, vielfältig und regional. So lässt sich das Angebot der Stadtwerke Bad Säckingen GmbH aus Baden-Württemberg in wenigen Worten beschreiben. Vor mehr als 125 Jahren gegründet, ist das kommunale Versorgungsunternehmen den Bürgern bis heute ein zuverlässiger Partner. Dabei wurde das Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Laufe der Zeit stetig erweitert.

9 Anzeichen, dass Sie unterbezahlt sind

Generell würden wir alle gern mehr verdienen. Allerdings gibt es wirklich Situationen, in denen Sie unter Marktwert bezahlt sind und das sollten Sie dringend beheben, damit Sie über die Jahre nicht unnötig viel Geld verlieren. Wir zeigen Ihnen, was darauf hinweist, dass sie unterbezahlt sind.

Wer bin ich eigentlich? – eigene Stärken und Schwächen kennen

Emotional intelligente Menschen können sich nicht nur enorm gut in andere hineinversetzen, sondern sind auch Meister der Selbstanalyse. Sie hinterfragen ihre Emotionen sowie ihr Handeln stets kritisch und wissen daher ausgezeichnet, was sie gut können und welche ihrer Fähigkeiten noch ausbaufähig sind. Die Konsequenz:

Jeder kann mal einen Fehler machen – sie können anderen verzeihen

Wer über hohe emotionale Intelligenz verfügt, tut sich leichter damit, anderen zu verzeihen. Zu emotionaler Intelligenz gehört auch, den emotionalen Zustand anderer besser nachzuvollziehen. Gerade bei Handlungen aus dem Affekt heraus, ist es dann einfacher, anderen im Nachhinein zu verzeihen und den Blick wieder nach vorne zu richten.

Perspektivwechsel – sie sind geborene Streitschlichter

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind sich der Subjektivität ihrer eigenen Wahrnehmung stets bewusst. Besonders deutlich wird dies in Streitsituationen. Während der Durchschnittsbürger auf seiner persönlichen Perspektive beharrt, versuchen emotional intelligente Menschen sich in die Sichtweise anderer hineinzuversetzen. Hierdurch können sie die Motive ihrer Gegenüber besser nachvollziehen und Streitsituationen effektiver lösen.

Interview mit Stefan Keller, Geschäftsführender Gesellschafter der UDI-Gruppe

Kapitalanlage mit Gewinn für Kunde, Umwelt und Gesellschaft

Zuerst war Stefan Keller Kunde der UDI Beratungsgesellschaft mbH mit Sitz in Nürnberg. Das Geschäft mit dem Grünen Geld hat ihn so sehr überzeugt, dass er als Geschäftsführender Gesellschafter seit Ende 2018 selbst die Geschicke des Unternehmens verantwortet. Geldanlagen in ökologisch nachhaltige und gesellschaftlich sinnvolle Projekte sind das Kerngeschäft der UDI-Gruppe. Seit 20 Jahren sorgt das Unternehmen für den Geldfluss in Projekte zum Wohle von Mensch und Umwelt.

Interview mit Christoph Müller, Geschäftsführer der DGH-Group

„Von der Kanzel das Volk mitnehmen“

Seit fast 100 Jahren steht die DGH-Group aus Dohna für hohe Qualität in Gusstechnik und -bearbeitung. Im Aluminium- und Magnesium-Druckguss-Verfahren produziert sie wesentliche Teile für den Automobilbau. Doch dabei allein soll es nicht bleiben. Geschäftsführer Christoph Müller erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie sich Hierarchien mit Veränderungen vertragen und warum E-Mobilität in der jetzigen Form kein Heilsbringer ist.

Interview mit Oliver Schneider, Stellvertretender Geschäftsführer der Helmut Schneider GmbH

Revolution im Pflanztopf

Durch seine Tätigkeit als Vertreter bei einem Stuttgarter Gartenbauunternehmen kam der gelernte Kaufmann Helmut Schneider viel in der Branche herum – und hörte dort immer wieder Klagen über den Mangel an geeigneten Systemen für die Pflanzenaufzucht. Weil ihn das Thema nicht losließ, entwickelte er mit seinem damaligen Chef eigene Ideen. Das Ergebnis, ‘easypot’, revolutionierte die Pflanzenaufzucht – und bezeichnete die Geburtsstunde der Helmut Schneider GmbH aus Künzelsau.

TOP