Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Interview mit Dr.-Ing. André Körtel, Sales Director der Diffutherm B.V.

Die Anforderungen an Qualität und Sicherheit sind gerade im Automotive - Sektor besonders hoch. Als Lohnfertiger und Hersteller von Private-Label-Produkten für diesen Bereich ist Diffutherm in der Lage, diese sehr hohen Anforderungen zu erfüllen. „Wir haben diverse internationale Zulassungen für Produkte in unterschiedlichen Bereichen, vor allem im Automobilbau als auch im Bus, Truck, Rail Bereich“, so Sales Director André Körtel. „In der Produktion von hoch spezialisierten Chemikalien verfügen wir ebenfalls über eine umfassende Kompetenz, alle notwendigen Zertifikate und die erforderliche Forschungskompetenz.“

Neuer Standort, neue Märkte

Diffutherm ist vor über 50 Jahren als Partner für die Lohnfertigung und die Produktion von Unterbodenschutz, Klebstoffen und Dichtungen gegründet worden. Seit 2012 das Unternehmen mit Sitz im niederländischen Hapert eine 100%ige Tochter der Würth-Gruppe, einem Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Die Würth-Gruppe hat 2017 in den Standort investiert und auf insgesamt 26.000 m² neue Produktions- und Lagerflächen sowie Büroräume gebaut.

„Der neue Standort in Hapert ermöglicht uns eine erhöhte Flexibilität in der Produktion“, ergänzt André Körtel. „Damit haben wir sowohl für die Eigenmarkenproduktion (Private Label) als auch für die Lohnfertigung (Tolling) noch viel Potenzial. Wir sind sehr flexibel und offen für neue Projekte aller Art. Wir wollen neue Märkte erschließen, wo Potenzial ist, auch im Hinblick auf unsere Zulassungen und Möglichkeiten. Zum Beispiel können wir für Unternehmen Überkapazitäten abfangen, zum Beispiel im Bereich Bauchemie, Klebstoffe, Dichtstoffe oder Coatings, vor allem alles im Bereich Offshore, wie Pipelines, LNG-Tanks oder Marine.“

Fokus auf Aftermarket

Diffutherm konzentriert sich auf den Aftermarket, insbesondere auf Werkstätten und Reparaturdienstleister. Die Produkte des Unternehmens, darunter Korrosionsschutz, Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz, sind entscheidend für verschiedene Branchen. Die Zielgruppe von Diffutherm umfasst den Automobilsektor, Bus, Truck and Rail (BTR) und angrenzende Bereiche wie Caravan, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Das Unternehmen nutzt sein gut etabliertes Netzwerk, auch innerhalb der Würth-Gruppe, für den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in ganz Europa.

Diffutherm als Vorreiter

Bei Diffutherm steht die Wertschätzung und Einbeziehung der Mitarbeiter im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Eine offene Führungskultur und die Einbindung der Mitarbeiter in Entwicklungsprozesse schaffen ein positives Betriebsklima. Die Anpassungsfähigkeit an schwierige Märkte, die Förderung von Eigeninitiative und die Betonung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind zentrale Elemente der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt in der Unternehmensstrategie, mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien und die Nutzung von Wasserstoff.

„Kreislaufwirtschaft ist in der gesamten Würth-Gruppe ein entscheidender Bestandteil der Unternehmensphilosophie“, betont der Sales Director. „Wir wollen da ein Vorreiter sein und gehen weiter in Richtung „Circular Economy“. Darüber hinaus streben wir aktiv danach, neue Märkte zu erschließen, und suchen nach Talenten, die das vorhandene Potenzial weiterentwickeln können.“ Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Rezession und Schwierigkeiten in der Automobilindustrie bleibt das Unternehmen zuversichtlich und arbeitet aktiv daran, sich an die veränderte Nachfrage anzupassen, um Kundenbeziehungen in neue Märkte aufzubauen. Eine schwierige Zeit erfordert clevere Ideen um weiter wachsen zu können. Dieses Potential hat Diffutherm mit seinen maschinellen und personellen Ressourcen. Daher schauen wir positiv auf 2024 und wachsende Umsätze.

Diffutherm B.V.
Smaragdweg 50
5527 LB Hapert
Niederlande
T +31 497 749000
f +31 497 749080
sales(at)diffutherm.nl
www.diffutherm.nl

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP