Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Interview mit Dr.-Ing. André Körtel, Sales Director der Diffutherm B.V.

Die Anforderungen an Qualität und Sicherheit sind gerade im Automotive - Sektor besonders hoch. Als Lohnfertiger und Hersteller von Private-Label-Produkten für diesen Bereich ist Diffutherm in der Lage, diese sehr hohen Anforderungen zu erfüllen. „Wir haben diverse internationale Zulassungen für Produkte in unterschiedlichen Bereichen, vor allem im Automobilbau als auch im Bus, Truck, Rail Bereich“, so Sales Director André Körtel. „In der Produktion von hoch spezialisierten Chemikalien verfügen wir ebenfalls über eine umfassende Kompetenz, alle notwendigen Zertifikate und die erforderliche Forschungskompetenz.“

Neuer Standort, neue Märkte

Diffutherm ist vor über 50 Jahren als Partner für die Lohnfertigung und die Produktion von Unterbodenschutz, Klebstoffen und Dichtungen gegründet worden. Seit 2012 das Unternehmen mit Sitz im niederländischen Hapert eine 100%ige Tochter der Würth-Gruppe, einem Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Die Würth-Gruppe hat 2017 in den Standort investiert und auf insgesamt 26.000 m² neue Produktions- und Lagerflächen sowie Büroräume gebaut.

„Der neue Standort in Hapert ermöglicht uns eine erhöhte Flexibilität in der Produktion“, ergänzt André Körtel. „Damit haben wir sowohl für die Eigenmarkenproduktion (Private Label) als auch für die Lohnfertigung (Tolling) noch viel Potenzial. Wir sind sehr flexibel und offen für neue Projekte aller Art. Wir wollen neue Märkte erschließen, wo Potenzial ist, auch im Hinblick auf unsere Zulassungen und Möglichkeiten. Zum Beispiel können wir für Unternehmen Überkapazitäten abfangen, zum Beispiel im Bereich Bauchemie, Klebstoffe, Dichtstoffe oder Coatings, vor allem alles im Bereich Offshore, wie Pipelines, LNG-Tanks oder Marine.“

Fokus auf Aftermarket

Diffutherm konzentriert sich auf den Aftermarket, insbesondere auf Werkstätten und Reparaturdienstleister. Die Produkte des Unternehmens, darunter Korrosionsschutz, Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz, sind entscheidend für verschiedene Branchen. Die Zielgruppe von Diffutherm umfasst den Automobilsektor, Bus, Truck and Rail (BTR) und angrenzende Bereiche wie Caravan, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Das Unternehmen nutzt sein gut etabliertes Netzwerk, auch innerhalb der Würth-Gruppe, für den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in ganz Europa.

Diffutherm als Vorreiter

Bei Diffutherm steht die Wertschätzung und Einbeziehung der Mitarbeiter im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Eine offene Führungskultur und die Einbindung der Mitarbeiter in Entwicklungsprozesse schaffen ein positives Betriebsklima. Die Anpassungsfähigkeit an schwierige Märkte, die Förderung von Eigeninitiative und die Betonung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind zentrale Elemente der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt in der Unternehmensstrategie, mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien und die Nutzung von Wasserstoff.

„Kreislaufwirtschaft ist in der gesamten Würth-Gruppe ein entscheidender Bestandteil der Unternehmensphilosophie“, betont der Sales Director. „Wir wollen da ein Vorreiter sein und gehen weiter in Richtung „Circular Economy“. Darüber hinaus streben wir aktiv danach, neue Märkte zu erschließen, und suchen nach Talenten, die das vorhandene Potenzial weiterentwickeln können.“ Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Rezession und Schwierigkeiten in der Automobilindustrie bleibt das Unternehmen zuversichtlich und arbeitet aktiv daran, sich an die veränderte Nachfrage anzupassen, um Kundenbeziehungen in neue Märkte aufzubauen. Eine schwierige Zeit erfordert clevere Ideen um weiter wachsen zu können. Dieses Potential hat Diffutherm mit seinen maschinellen und personellen Ressourcen. Daher schauen wir positiv auf 2024 und wachsende Umsätze.

Diffutherm B.V.
Smaragdweg 50
5527 LB Hapert
Niederlande
T +31 497 749000
f +31 497 749080
sales(at)diffutherm.nl
www.diffutherm.nl

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP