Mit Nachhaltigkeit und Entwicklung zur CNC-Exzellenz

Interview mit Nadine und Daniel Allmendinger, Geschäftsführer der Allmendinger Elektromechanik KG

Vom Keller-Startup zum Branchenprimus

In den Tiefen eines Kellers in Bad Überkingen begann 1996 eine Erfolgsgeschichte, die heute in der CNC-Branche ihresgleichen sucht. Allmendinger, ein Familienunternehmen, gegründet vom Vater der heutigen Geschäftsführer Nadine und Daniel Allmendinger, hat sich zu einem führenden Spezialisten für CNC-Maschinen entwickelt. "Von Anfang an standen Innovation und kundenorientierter Service im Mittelpunkt unserer Arbeit", erklärt Nadine Allmendinger.

Angefangen mit Dienstleistungen für Längenmesssysteme, erweiterte das Unternehmen schnell sein Angebot auf Elektronik und Baugruppen. "Das schrittweise Wachstum, gepaart mit unserer Hingabe, hat uns dahin gebracht, wo wir heute sind", fügt Daniel Allmendinger hinzu. In den letzten drei Jahren hat sich der CNC-Spezialist trotz der globalen Herausforderungen erfolgreich behauptet. "2020 war ein schwieriges Jahr, aber unsere Strategie, auf nachhaltige, generalüberholte Teile zu setzen, hat sich ausgezahlt", betont Nadine Allmendinger. "2021 und 2022 waren Boomjahre, und auch dieses Jahr sehen wir eine Stabilisierung des Marktes", ergänzt der Geschäftsführer.

Fortschrittliche Technik und Nachhaltigkeit

Das Unternehmen zeichnet sich durch sein umfassendes Angebot aus. Neben Ersatzteilen und Reparaturdienstleistungen bietet Allmendinger auch Retrofits und Röntgenanalysen an. Ihr Alleinstellungsmerkmal? "Unsere Technik ist führend. Wir entwickeln Prüfgeräte komplett selbst, was uns ermöglicht, Produkte spezifisch zu analysieren und zu optimieren", erklärt Nadine Allmendinger. Ein weiterer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. "Nachhaltigkeit war schon 1996 ein Grundgedanke unseres Unternehmens. Heute setzen wir auf Mülltrennung, erneuerbare Energien und unterstützen Elektromobilität", sagt Daniel Allmendinger. In einem Markt, der von ständiger Weiterentwicklung geprägt ist, hebt sich das Unternehmen zusätzlich durch ein außergewöhnliches Garantieversprechen ab.

Während für neue Teile eine 24-monatige, für gebrauchte Teile eine 12-monatige Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben ist, bietet Allmendinger auf seine generalüberholten Teile eine Garantie von 25 Monaten. Dies unterstreicht nicht nur das Vertrauen in die eigene Produktqualität, sondern signalisiert ebenso ein starkes Engagement für Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit. Auch in der Digitalisierung ist Allmendinger Vorreiter: "Wir streben ein papierloses Büro an und setzen auf digitale Prozesse in der Produktion", fügt die Geschäftsführerin hinzu.

Familienwerte und technologische Exzellenz als Wegweiser in die Zukunft

Zu den Erfolgsfaktoren zählt das Unternehmen neben der technischen Expertise auch familiäre Werte. "Wir legen großen Wert auf unser Team und den familiären Spirit. Das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung sind uns extrem wichtig", betont Nadine Allmendinger. Technologisch plant Allmendinger, in den nächsten Jahren weitere wichtige Schritte zu unternehmen: "Wir fokussieren uns verstärkt auf den Einsatz von Robotik und die Entwicklung neuer Prüfstände, um unsere Digitalisierungsbemühungen voranzutreiben", erklärt ihr Bruder.

Besonders im Bereich Food und Pharma möchte das Unternehmen digitaler werden, um in diesen Sektoren besser aufgestellt zu sein. "Für diese Ausrichtung planen wir auch den Bau eines neuen Lagers, um zusätzlichen Platz für unsere wachsenden Bedürfnisse zu schaffen", fügt Daniel Allmendinger hinzu. Langfristig verfolgt Allmendinger klare Ziele: "In fünf Jahren möchten wir uns weiterhin in einer starken Position befinden, sowohl finanziell als auch technologisch. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter steht dabei immer im Vordergrund. Wir streben kein Wachstum um jeden Preis an, sondern eine solide und stetige Weiterentwicklung unseres Unternehmens, um gesund und zukunftsfähig zu bleiben", schließt die Geschäftsführerin ab.

Allmendinger Elektromechanik KG
Robert-Bosch-Str. 24 – 26
73337 Bad Überkingen – Hausen
Deutschland
Telefon: +49(0)7334 96971 – 0
Fax: +49(0)7334 96971 – 990
E-Mail: info(at)allmendinger.eu
Web: www.allmendinger.eu/

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP