Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Die Wurzeln der RSB liegen in der 1952 gegründeten Salamander-Bund GmbH; seit 2001 agiert sie als RSB Retail + Service Bank und reguliert nicht mehr nur Schuhhändler, sondern auch andere Verbände und Branchen.

Spezialbank mit Spezialaufgaben

„Als Bank sind wir auf die Zentralregulierung spezialisiert und garantieren den bei uns gelisteten Lieferanten, dass unsere Händler bei ihnen einkaufen dürfen und wir die Rechnungen bezahlen“, resümiert Geschäftsführer Bernd Hoffmann. „Das Geschäft wird vor allem durch Verbände im Bereich Einzelhandel, Schuhe, Textil und Sport genutzt, allerdings sind wir so aufgestellt, dass wir komplett branchenunabhängig arbeiten können und das in Zukunft auch wollen.“

Die RSB ist eingebunden in die Intersport Deutschland eG und Sabu Schuh-Verbund eG und versteht sich als Teil einer leistungsstarken Gruppe. 41 Mitarbeitende zählt die in Kornwestheim ansässige Bank, die für die Regulierung von einer Milliarde EUR im Jahr verantwortlich ist. Die Zentralregulierung umfasst verschiedene Bereiche; die RSB ist in der Lage, das gesamte Spektrum abdecken zu können – Forderungskauf, Factoring, Bürgschaftsübernahme, verschiedene Risikomodelle, Depotgeschäfte.

„Als Bank bieten wir unsere Produkte – Kreditgeschäfte, Anlagegeschäfte und Kontoführung – ausschließlich unseren Händlern an“, sagt Bernd Hoffmann. „Aufgrund unserer Banklizenz dürften wir sämtliche darüberhinaus gehende Bankgeschäfte im Portfolio führen, haben uns jedoch bewusst auf diese Produkte spezialisiert und uns so als gesunder, zuverlässiger Partner unserer Händler und Lieferanten positioniert; auch in schwierigen Zeiten wie der Coronapandemie.“

Verlässlicher Partner mit Visionen

Die RSB versteht sich als Dienstleister, der partnerschaftlich denkt und handelt. Ziel ist immer, einen Win-win-Effekt für alle Beteiligten zu erzielen. „Eine unserer Stärken ist ein ausgeprägter Teamgeist“, so Bernd Hoffmann. „Wir sehen uns immer als Team, nie als Einzelkämpfer. Auch als Geschäftsführer verstehe ich mich als Teamleiter, der auf Mitarbeitende angewiesen ist, die neue Ideen in das Unternehmen einbringen und umsetzen. Wir schätzen einander und haben den Mut, Neues zu machen.“

Auf Basis dieser Firmenphilosophie will die RSB das Zentralregulierungsvolumen weiter steigern – „um noch mehr Leistung zu bringen und schneller und besser für unsere Partner zu sein“, wie Bernd Hoffmann sagt. Dazu sollen auch moderne Technologien beitragen. „Wir beschäftigen uns mit dem Thema KI und werden in Zukunft den Prozess der Kundenannahme stärker digitalisieren“, sagt Bernd Hoffmann. „Hier kann man immer etwas ausbauen, um noch schneller und agiler arbeiten zu können.“ Offen ist die RSB auch für neue Verbände und Branchen jenseits der Bereiche Textil, Schuhe und Sport. Noch in diesem Jahr könnte sich die Spezialbank durch eine weitere Kooperation deutlich vergrößern – und ist dafür bestens vorbereitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

TOP