Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Die Wurzeln der RSB liegen in der 1952 gegründeten Salamander-Bund GmbH; seit 2001 agiert sie als RSB Retail + Service Bank und reguliert nicht mehr nur Schuhhändler, sondern auch andere Verbände und Branchen.

Spezialbank mit Spezialaufgaben

„Als Bank sind wir auf die Zentralregulierung spezialisiert und garantieren den bei uns gelisteten Lieferanten, dass unsere Händler bei ihnen einkaufen dürfen und wir die Rechnungen bezahlen“, resümiert Geschäftsführer Bernd Hoffmann. „Das Geschäft wird vor allem durch Verbände im Bereich Einzelhandel, Schuhe, Textil und Sport genutzt, allerdings sind wir so aufgestellt, dass wir komplett branchenunabhängig arbeiten können und das in Zukunft auch wollen.“

Die RSB ist eingebunden in die Intersport Deutschland eG und Sabu Schuh-Verbund eG und versteht sich als Teil einer leistungsstarken Gruppe. 41 Mitarbeitende zählt die in Kornwestheim ansässige Bank, die für die Regulierung von einer Milliarde EUR im Jahr verantwortlich ist. Die Zentralregulierung umfasst verschiedene Bereiche; die RSB ist in der Lage, das gesamte Spektrum abdecken zu können – Forderungskauf, Factoring, Bürgschaftsübernahme, verschiedene Risikomodelle, Depotgeschäfte.

„Als Bank bieten wir unsere Produkte – Kreditgeschäfte, Anlagegeschäfte und Kontoführung – ausschließlich unseren Händlern an“, sagt Bernd Hoffmann. „Aufgrund unserer Banklizenz dürften wir sämtliche darüberhinaus gehende Bankgeschäfte im Portfolio führen, haben uns jedoch bewusst auf diese Produkte spezialisiert und uns so als gesunder, zuverlässiger Partner unserer Händler und Lieferanten positioniert; auch in schwierigen Zeiten wie der Coronapandemie.“

Verlässlicher Partner mit Visionen

Die RSB versteht sich als Dienstleister, der partnerschaftlich denkt und handelt. Ziel ist immer, einen Win-win-Effekt für alle Beteiligten zu erzielen. „Eine unserer Stärken ist ein ausgeprägter Teamgeist“, so Bernd Hoffmann. „Wir sehen uns immer als Team, nie als Einzelkämpfer. Auch als Geschäftsführer verstehe ich mich als Teamleiter, der auf Mitarbeitende angewiesen ist, die neue Ideen in das Unternehmen einbringen und umsetzen. Wir schätzen einander und haben den Mut, Neues zu machen.“

Auf Basis dieser Firmenphilosophie will die RSB das Zentralregulierungsvolumen weiter steigern – „um noch mehr Leistung zu bringen und schneller und besser für unsere Partner zu sein“, wie Bernd Hoffmann sagt. Dazu sollen auch moderne Technologien beitragen. „Wir beschäftigen uns mit dem Thema KI und werden in Zukunft den Prozess der Kundenannahme stärker digitalisieren“, sagt Bernd Hoffmann. „Hier kann man immer etwas ausbauen, um noch schneller und agiler arbeiten zu können.“ Offen ist die RSB auch für neue Verbände und Branchen jenseits der Bereiche Textil, Schuhe und Sport. Noch in diesem Jahr könnte sich die Spezialbank durch eine weitere Kooperation deutlich vergrößern – und ist dafür bestens vorbereitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP