Hardware und mehr: Wissen weitergeben

Interview mit Achim Heyne, Geschäftsführer der api GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Heyne, Sie sind auch Gründer von api. Seit wann gibt es das Unternehmen?

Achim Heyne: Schon während meiner Ausbildung 1992 habe ich mit der Distribution von IT-Hardware begonnen. 1993 habe ich ein Einzelhandelsgeschäft eröffnet und ein Jahr später dann api gegründet. Wir sind also in diesem Jahr 30 Jahre am Markt.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich das Unternehmen in dieser Zeit entwickelt?

Achim Heyne: Inzwischen sind wir an elf Standorten in Deutschland vertreten, außerdem in den Niederlanden und in Frankreich. api beschäftigt 850 Mitarbeiter, dazu kommen weitere 100 mit Zeitarbeitsverträgen. Unser Jahresumsatz liegt bei 1,3 Milliarden EUR. Mit einer Ausnahme sind wir jedes Jahr gewachsen, auch in diesem Jahr, obwohl die Zeiten angesichts des Ukrainekrieges und der vorausgegangenen Coronapandemie für alle nicht einfach sind. Die Coronazeit war durchwachsen, aber insgesamt in Ordnung für uns. Einzelhandel und Supermärkte waren zwar geschlossen, dafür haben wir im Bereich Homeoffice eine starke Nachfrage verzeichnet.

Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch bitte etwas über Ihr Portfolio.

Achim Heyne: Es umfasst mehr als 100.000 Hardwareprodukte. Zusätzlich zum Verkauf bieten wir Dienstleistungen für unsere Kunden an. Dazu zählen Netzwerkkonfigurationen, die Auswahl der passenden Produkte, das Lasern von Namen auf den Laptop sowie das Fullfillment für unsere Kunden, das heißt, wir übernehmen für sie die Lieferung zum Endkunden. Unsere Kunden sind Systemhäuser, Internethändler, Retailketten, Amazon und andere E-Tailer und Elektronikmärkte.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihrer Meinung nach, nach immerhin 30 Jahren am Markt, die Erfolgsfaktoren von api?

Achim Heyne: 2016 haben wir unseren neuen Büro- und Logistikkomplex in Baesweiler bezogen. Hier haben wir ein hoch automatisiertes Lager mit extrem hoher Lagerkapazität und Verfügbarkeit, durch das wir sehr flexibel und zuverlässig liefern können. Im Unternehmen haben wir kurze Dienstwege. Unsere Kunden haben immer eine direkte Ansprache durch einen festen Ansprechpartner. Für ihn gibt es eine Ersatzperson und für diese eine weitere. Intern haben wir Maßnahmen erarbeitet, um immer besser zu werden. Sie betreffen die vier Faktoren Neukunden, Stammkunden, das Produktportfolio und die Mitarbeiter. In 30 Jahren haben wir uns zudem viel Know-how angeeignet. Dieses werden wir jetzt als Dienstleistung anbieten.

Wirtschaftsforum: Können Sie dafür ein Beispiel nennen?

Achim Heyne: Das Thema Fachkräfte ist sehr aktuell. Wir wissen jetzt, wie Recruiting geht. Allein 2022 haben wir 100 Mitarbeiter eingestellt. Unsere Recruitingleistung werden wir jetzt auch unseren Kunden anbieten. Wir haben eine eigene interne Abteilung, die sich mit Social Media beschäftigt. Es ist ja so: Wenn das Geschäft der Kunden wächst, wächst auch unser Geschäft.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt bei api das Thema Nachhaltigkeit?

Achim Heyne: In Bezug auf die Produkte ist das für uns weniger relevant, denn darauf haben wir keinen Einfluss. Intern ist Nachhaltigkeit aber ein wichtiges Thema. Wir versuchen Plastik zu vermeiden mit einem neuen Verpackungsmodell. Dadurch reduziert sich auch das Volumen, was im Hinblick auf den Transport günstig ist. Unsere Unternehmensflotte haben wir auf E-Fahrzeuge umgestellt, und auf unserem Dach werden wir eine Solaranlage installieren.

Wirtschaftsforum: Welche Themen werden für Sie in Zukunft wichtig sein?

Achim Heyne: Wachstum und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Wenn es um das Thema Unternehmenswachstum geht, dann ist ein erstklassiges Netzwerk ein solider Wegbereiter. Auf der Basis von Vertrauen entstehen neue Ideen, innovative Wege und sympathische Beziehungen. Die perfekte Grundlage dafür, Herausforderungen schneller und besser zu meistern. Deswegen haben wir mit NON PLUS ULTRA ein Netzwerk geschaffen, in dem sich alles um das Thema Wachstum dreht. In den monatlichen After Work-Seminaren geht es um die Themen Neukunden- und Personalgewinnung, den Ausbau von Bestandskunden sowie die Mitarbeiterbindung.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele haben Sie für das Unternehmen?

Achim Heyne: Der Fokus wird auf dem Vertrieb liegen. Und das, was ich über Wachstum gelernt habe, möchte ich weitergeben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Städteregion Aachen

„Die Form muss der Funktion folgen –  im Krankenhausbau ganz besonders!“

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Interview mit Jörg Schulden, Prokurist und Vertriebsleiter der Rodriguez GmbH

Menschen mit Ideen und Produkte mit Mehrwert

Hochwertige Präzisionslager und Lineartechnik für den Maschinen- und Anlagenbau sind das Metier der Rodriguez GmbH. Das Unternehmen aus Eschweiler deckt alles ab, von der einzelnen Komponente bis zur einbaufertigen Systemgruppe.…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP