Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell
Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.
Angesichts des aktuellen Umweltbewusstseins spielt jeder Baustein in Richtung einer nachhaltigeren Welt eine wichtige Rolle. Einen davon bilden die Produkte der Discom B.V. Um bis zu 98% reduzieren die Abgassysteme der nach ISO 9001 zertifizierten Firma den Ausstoß schädlicher Emissionen. „Wir entwickeln und fertigen Abgassysteme für die Energiewirtschaft, für maritime Anwendungen und für die Industrie“, erklärt Anneke van Heiningen, die als Geschäftsführerin das Unternehmen gemeinsam mit ihren Kollegen Paul Groeneweg und Michael van Wijk leitet. „Darüber hinaus produzieren wir Schalldämpfer und Auspuffanlagen für alle Märkte außer die Automobil- und Motorradbranche. Unser Spektrum reicht vom Standard-Schalldämpfer bis zum kompletten wassergekühlten Abgassystem mit Leitungen, Aufhängung, Ummantelung und allem, was sonst noch dazugehört.“ „Wir haben ein ganzes Sortiment an Standardlösungen, die wir ab Lager liefern können“, ergänzt Paul Groeneweg.
„Wir entwickeln und bauen aber auch kundenspezifische Produkte für große OEMs, die unter anderem in Elektro- und Dieselloks sowie in Kompressoren und Generatoren eingesetzt werden.“ Aktuell erforscht Discom auch Systeme für alternative Brennstoffe.
Fertigung in Rumänien
Mit dem Fokus auf den Einbau von Verbrennungsmotoren in Binnenschiffe wurde Discom 1978 gegründet. Später wurden Auspuffsysteme entwickelt, in den 1990er-Jahren Lärmschutzsysteme für Motoren und Auspuffsysteme und anschließend komplette Abgassysteme. Neben dem Hauptsitz Alblasserdam, wo 35 Mitarbeiter tätig sind, unterhält Discom noch einen Produktionsstandort in Rumänien. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter. Discom beliefert OEM-Kunden in den Beneluxländern sowie in Deutschland. Rund 70% des Umsatzes wird außerhalb der Niederlande erzielt. „Account Manager sind bei uns für den Vertrieb zuständig“, erklärt Michael van Wijk.
„Manche Aufträge kommen durch Empfehlungen zustande, außerdem arbeiten wir mit Agenten zusammen.“ Des Weiteren präsentiert sich Discom im Internet, in Social Media und ist auch auf Fachmessen wie SMM, Europort und Maritime Industry vertreten. Qualität, Transparenz, Lösungsorientierung und Fairness machen den Erfolg der Discom aus, die auch für die kommenden Jahre auf Kontinuität und organisches Wachstum setzt.