Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Angesichts des aktuellen Umweltbewusstseins spielt jeder Baustein in Richtung einer nachhaltigeren Welt eine wichtige Rolle. Einen davon bilden die Produkte der Discom B.V. Um bis zu 98% reduzieren die Abgassysteme der nach ISO 9001 zertifizierten Firma den Ausstoß schädlicher Emissionen. „Wir entwickeln und fertigen Abgassysteme für die Energiewirtschaft, für maritime Anwendungen und für die Industrie“, erklärt Anneke van Heiningen, die als Geschäftsführerin das Unternehmen gemeinsam mit ihren Kollegen Paul Groeneweg und Michael van Wijk leitet. „Darüber hinaus produzieren wir Schalldämpfer und Auspuffanlagen für alle Märkte außer die Automobil- und Motorradbranche. Unser Spektrum reicht vom Standard-Schalldämpfer bis zum kompletten wassergekühlten Abgassystem mit Leitungen, Aufhängung, Ummantelung und allem, was sonst noch dazugehört.“ „Wir haben ein ganzes Sortiment an Standardlösungen, die wir ab Lager liefern können“, ergänzt Paul Groeneweg.

„Wir entwickeln und bauen aber auch kundenspezifische Produkte für große OEMs, die unter anderem in Elektro- und Dieselloks sowie in Kompressoren und Generatoren eingesetzt werden.“ Aktuell erforscht Discom auch Systeme für alternative Brennstoffe.

Fertigung in Rumänien

Mit dem Fokus auf den Einbau von Verbrennungsmotoren in Binnenschiffe wurde Discom 1978 gegründet. Später wurden Auspuffsysteme entwickelt, in den 1990er-Jahren Lärmschutzsysteme für Motoren und Auspuffsysteme und anschließend komplette Abgassysteme. Neben dem Hauptsitz Alblasserdam, wo 35 Mitarbeiter tätig sind, unterhält Discom noch einen Produktionsstandort in Rumänien. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter. Discom beliefert OEM-Kunden in den Beneluxländern sowie in Deutschland. Rund 70% des Umsatzes wird außerhalb der Niederlande erzielt. „Account Manager sind bei uns für den Vertrieb zuständig“, erklärt Michael van Wijk.

„Manche Aufträge kommen durch Empfehlungen zustande, außerdem arbeiten wir mit Agenten zusammen.“ Des Weiteren präsentiert sich Discom im Internet, in Social Media und ist auch auf Fachmessen wie SMM, Europort und Maritime Industry vertreten. Qualität, Transparenz, Lösungsorientierung und Fairness machen den Erfolg der Discom aus, die auch für die kommenden Jahre auf Kontinuität und organisches Wachstum setzt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Alblasserdam

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

TOP