Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Angesichts des aktuellen Umweltbewusstseins spielt jeder Baustein in Richtung einer nachhaltigeren Welt eine wichtige Rolle. Einen davon bilden die Produkte der Discom B.V. Um bis zu 98% reduzieren die Abgassysteme der nach ISO 9001 zertifizierten Firma den Ausstoß schädlicher Emissionen. „Wir entwickeln und fertigen Abgassysteme für die Energiewirtschaft, für maritime Anwendungen und für die Industrie“, erklärt Anneke van Heiningen, die als Geschäftsführerin das Unternehmen gemeinsam mit ihren Kollegen Paul Groeneweg und Michael van Wijk leitet. „Darüber hinaus produzieren wir Schalldämpfer und Auspuffanlagen für alle Märkte außer die Automobil- und Motorradbranche. Unser Spektrum reicht vom Standard-Schalldämpfer bis zum kompletten wassergekühlten Abgassystem mit Leitungen, Aufhängung, Ummantelung und allem, was sonst noch dazugehört.“ „Wir haben ein ganzes Sortiment an Standardlösungen, die wir ab Lager liefern können“, ergänzt Paul Groeneweg.

„Wir entwickeln und bauen aber auch kundenspezifische Produkte für große OEMs, die unter anderem in Elektro- und Dieselloks sowie in Kompressoren und Generatoren eingesetzt werden.“ Aktuell erforscht Discom auch Systeme für alternative Brennstoffe.

Fertigung in Rumänien

Mit dem Fokus auf den Einbau von Verbrennungsmotoren in Binnenschiffe wurde Discom 1978 gegründet. Später wurden Auspuffsysteme entwickelt, in den 1990er-Jahren Lärmschutzsysteme für Motoren und Auspuffsysteme und anschließend komplette Abgassysteme. Neben dem Hauptsitz Alblasserdam, wo 35 Mitarbeiter tätig sind, unterhält Discom noch einen Produktionsstandort in Rumänien. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter. Discom beliefert OEM-Kunden in den Beneluxländern sowie in Deutschland. Rund 70% des Umsatzes wird außerhalb der Niederlande erzielt. „Account Manager sind bei uns für den Vertrieb zuständig“, erklärt Michael van Wijk.

„Manche Aufträge kommen durch Empfehlungen zustande, außerdem arbeiten wir mit Agenten zusammen.“ Des Weiteren präsentiert sich Discom im Internet, in Social Media und ist auch auf Fachmessen wie SMM, Europort und Maritime Industry vertreten. Qualität, Transparenz, Lösungsorientierung und Fairness machen den Erfolg der Discom aus, die auch für die kommenden Jahre auf Kontinuität und organisches Wachstum setzt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Spannendes aus der Region Alblasserdam

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

TOP