Wenn Absperrklappen, Kugelhähne oder andere Industriearmaturen über eine Steuerung automatisiert geschaltet werden müssen, kommen pneumatische Schwenkantriebe zum Einsatz. Aus der Prozessautomation sind sie nicht wegzudenken. Die AMG-Pesch GmbH aus Köln ist ein Spezialist auf diesem Gebiet. Das Unternehmen steht für die Verbindung von Innovation und Tradition, für hochwertige Qualitätsarbeit und maßgeschneiderte Lösungen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Anlagen- und Maschinenbau
1071 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 381 bis 400

Mit Antrieben im Auftrieb
15.06.2022
Die FUTRONIKA AG ist Ihr Partner für Blech- und Metallverarbeitung. Wir bieten unseren Kunden ein breites Portfolio an Fertigungskompetenzen an. Über die Blechfertigung hinaus sind wir auch im Bereich des Maschinenbaus ein starker Partner. Wir bieten zusätzlich zum Gehäusebau auch die Verdrahtung und Verschlauchung der einzelnen Maschinen an. Gerne kümmern wir uns auch um die Beschaffung von Kaufteilen für Ihre Maschinen, so dass Sie die Abwicklung komplett in unsere Hände legen können. Die moderne Pulverbeschichtungsanlage sorgt abschließend für die gewünschte farbliche Ausgestaltung der Teile. Wenn Sie von Ihrem Bauteil bisher nur eine grobe Idee haben, so können Sie die Leistungen unserer Konstruktionsabteilung in Anspruch nehmen, die einen weiteren Baustein unserer Services darstellt. Vom Einzelteil bis zur mittleren Serienfertigung unterstützen wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns für die Erstellung eines unverbindlichen Angebotes!
Als international erfolgreiches Unternehmen entwickelt und produziert die Thyracont Vacuum Instruments GmbH seit mehr als 50 Jahren intelligente Vakuum-Messtechnik "Made in Germany". Mit neuen Technologien und patentierten Produktinnovationen setzen wir immer wieder Maßstäbe in Punkto Funktionalität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Pioniergeist seit 25 Jahren Die CLK GmbH mit Sitz in Altenberge entwickelt und produziert hochwertige und innovative Lösungen in der industriellen Bildverarbeitung und flexiblen Robotik auf höchstem Niveau. Mehr als 25 Jahre Erfahrung stecken in dem modernen Unternehmen, das mit intelligenter Logik die klassische Bildverarbeitung und Robotik mit der künstlichen Intelligenz kombiniert. Beide Komponenten ergeben das Ganze und machen das Unternehmen zu einem hochkarätigen Ansprechpartner bei besonders anspruchsvollen Komplettlösungen. Unschlagbar sind die Erfahrungen im Detektieren von nicht-standardisierten Produkten. Die Anwendungen gehen von der Qualitätskontrolle und Handling von Naturprodukten, wie Fleisch, Käse oder Gemüse, aber auch von Steinen, Metall- oder Kunststoffprodukten bis hin zur Schrottsortierung von Kupfer und Messing. In der Robotik bearbeiten (z.B. Pulverbeschichten, Schweißen) wir vollautomatisiert individuelle Objekte, auch in Losgröße 1!

Wie man ein Unternehmen nachhaltig entwickelt
07.06.2022
Über 100 Jahre in Familienhand bedeuten eine hohe Verpflichtung für den neuen Eigentümer. Die Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG wird seit letztem Jahr von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MB) gemanagt. Unter dem Dach der MB soll der erfolgreiche Anlagen- und Behälterbauer nachhaltig ausgebaut werden – durch Erschließung neuer Marktsegmente und verstärkte internationale Expansion.
Hersteller von induktiven Bauteilen, Transformatoren und Übertragern im Maschinenbau, Unterhaltungselektronik und Medizintechnik

Anlagen – schlüsselfertig und klimaneutral
30.05.2022
Der Klimawandel ist eine Herausforderung für die Wirtschaft. Gefordert sind umweltfreundliche Lösungen und Produkte, die gleichzeitig ein Höchstmaß an Funktionalität gewährleisten. Gerade die Mineralölbranche steht hier unter großem Druck. Die Klenk GmbH aus Deutschland, ein renommierter Partner im Industrie- und Tankanlagenbau, steht hier für nachhaltige Lösungen, auch unter schwierigen Bedingungen.

Exzellenz in Technologie
30.05.2022
Maschinen und Ausrüstung für industrielles Schneiden und Schweißen sind die Profession der ESAB-Gruppe, die auf diesen Gebieten international führend ist. Die Technologien dafür werden in Karben von der ESAB Welding & Cutting GmbH, dem Technologiezentrum der Gruppe, entwickelt. Mit Factory Manager Tamer Cansiz sprachen wir über den Spagat zwischen Komplexität und Wirtschaftlichkeit, die Entfaltung von Kreativität und den Willen, jungen Menschen alle Chancen zu bieten.

Von Proben und Partikeln – wir liefern Präzision
30.05.2022
Früher waren es Edelsteine, mit denen die FRITSCH GmbH handelte. Heute ist das Unternehmen, immer noch am Edelstein-Standort Idar-Oberstein beheimatet, einer der unangefochtenen Marktführer in der Probenaufbereitung und Partikelgrößenmessung – und ist darin so spezialisiert, dass es weltweit nur einen Mitbewerber hat. Seit zwei Jahren führen Maximilian Fritsch und sein Bruder Sebastian, die 4. Generation der Familie, die Geschicke des Unternehmens weiter.

Sonderteile aus Stahl
30.05.2022
Vor zehn Jahren hat die FCMD GmbH in Hattingen in eine neue Produktionshalle investiert, in der das bis heute größte Bearbeitungszentrum Europas steht. Mit dieser Bearbeitungsmaschine ist das Unternehmen in der Lage, Zahnräder für die Schwerindustrie mit einem Durchmesser von bis zu 16 m und einem Gewicht von bis zu 450 t zu fertigen. Solche Schwergewichte werden in Industriezweigen wie der Bergbau-, Zement- und Stahlindustrie sowie der Stromerzeugung eingesetzt. Mit vollen Auftragsbüchern bis Mitte 2023 ausgelastet, hat sich diese Investition für den Engineering-Spezialisten sehr gelohnt.

„Wir setzen seit 20 Jahren auf Automatisierung“
30.05.2022
Angefangen hat Günter Peters‘ Maschinenbauunternehmen als Einmannbetrieb in einer angemieteten Werkshalle. Heute beschäftigt es über 200 Mitarbeiter und hat gerade in der Pandemie durch seine beständige Lieferfähigkeit seine Schlagkraft erneut unter Beweis gestellt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach der Gründer und Geschäftsführer über diese spannende Unternehmensgeschichte.

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“
27.05.2022
Höchste Ansprüche haben Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Pörsch und die Beschäftigten der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH an ihre Arbeit. Und dass diese höchsten Ansprüche auch Eins zu Eins umgesetzt werden, belegen die vielen positiven Reaktionen zufriedener Kunden. Das Unternehmen aus Wusterhusen in der Nähe von Greifswald versteht sich selbst als visionsgeführt und setzt die eigenen hohen Standards beim Hallen- und Wirtschaftsbau sowie in der Auftragsfertigung jeden Tag aufs Neue um.

Gelebte Nachhaltigkeit: „Wir erhalten Werte!“
04.05.2022
Sie sind in vielen Ländern bekannt und begehrt, die unter dem Markenzeichen WMW gehandelten Werkzeugmaschinen aus der früheren DDR. Ganz in dieser Tradition steht auch die WMW AG, die Qualität und Verlässlichkeit dieser Maschinen mit moderner Technologie kombiniert. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig hat sich in vielen Jahren über die Grenzen Deutschlands hinaus als Beschaffungsspezialist für gebrauchte sowie komplett überholte und modernisierte Werkzeugmaschinen und Anlagen etabliert.