Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

„Uns ist nichts zu verrückt“, sagt Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka, mit einem Augenzwinkern. „Wir sind sehr flexibel und stellen uns ganz auf das ein, was unsere Kunden wollen.“ Ganz gleich, ob Ausflugsfahrt, Betriebsfeier, Familienfest, Disco, Warenpräsentation oder Verkaufsmesse: Das Motorschiff Eureka bietet mit seiner Länge von 60 m und seinen drei Decks Platz für Veranstaltungen von 50 bis 600 Personen. Eine komplett eingerichtete Küche an Bord sowie eigene Köche sorgen dafür, dass vom kalten Büffet bis hin zum Mehr-Gänge-Menü auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben.

Vielseitig unterwegs

Ins Leben gerufen wurde die Rederij Eureka 1962. Nach dem zwischenzeitlichen Verkauf an zwei Investoren ist Cees Boogerd seit 2023 alleiniger Eigentümer des Unternehmens. Sechs Mitarbeiter kümmern sich um die Organisation sowie die Betreuung der Gäste, bei Bedarf werden weitere Leistungen von langjährigen Partnern hinzugekauft. „Wir beraten unsere Kunden ausführlich und zeigen ihnen auf, was alles möglich ist“, verdeutlicht Cees Boogerd.

Mit zahlreichen Anlegestellen – in Deutschland unter anderem in Duisburg, Düsseldorf, Emmerich, Köln und Koblenz –, den Niederlanden und Belgien bieten sich je nach Event viele Zusteigemöglichkeiten. Gebucht wird die Eureka unter anderem von Privatpersonen, Firmen sowie von Agenturen, die das Schiff zum Beispiel für Tanzveranstaltungen chartern. So ist die Eureka auch bei Großveranstaltungen wie ‘Rhein in Flammen’ unterwegs und wird gerne für mobile Messen sowie als fahrender Showroom gebucht.

Wichtiger Markt Deutschland

Einzugsgebiet der Eureka sind Deutschland, die Niederlande und Belgien, rund ein Drittel aller Aufträge kommt von deutschen Kunden. Hier arbeitet die Rederij Eureka zum Beispiel für Tanz-events mit dem Büro Hermann zusammen sowie für andere Veranstaltungen mit der Bonner Personenschifffahrt. Ansprechpartner für Kunden ist außerdem das Verkaufsbüro am Firmensitz in Deventer. Außerdem kommen viele Kontakte durch Empfehlungen zufriedener Kunden zustande. „Um neue Kunden zu gewinnen, präsentieren wir uns auch auf verschieden Tourismusmessen sowie auf der Messe ‘Horeca’ in Amsterdam“, erläutert Cees Boogerd. Mit seinem hoch motivierten Team teilt der Eigentümer der Rederij Eureka die Liebe zum Wasser. Damit noch mehr Menschen diese mit ihm teilen können, plant er den Kauf eines weiteren Schiffes für kleinere Gruppen. Dabei setzt er auch ein wenig auf die niederländische Regierung, die den Betrieb energieeffizienter Motoren unterstützt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Deventer

Volles Potenzial – digital

Interview mit Dimitry Oosthoek und Jamie Burink von Topicus.Finance

Volles Potenzial – digital

Um IT-Lösungen erfolgreich zu implementieren und für das eigene Business effektiv nutzbar zu machen, braucht es einen erfahrenen und innovativ denkenden Partner. Topicus.Finance aus den Niederlanden hebt sich mit seinem…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Das könnte Sie auch interessieren

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

TOP