Ausgezeichnet für die Nutzung regenerativer Energie

Interview mit Norbert und Julian Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH wurde im Jahr 2004 von Norbert Terodde als kleine Bauunternehmung gegründet. Seit etwa zehn Jahren ist der Betrieb ausschließlich als Bauträger tätig. Das Unternehmen in zweiter Generation beschäftigt fünf Mitarbeiter in Vollzeit sowie zwei Teilzeitkräfte und erzielt einen Umsatz von etwa zehn Millionen EUR.

Auf eigenes Risiko

Die Firma Schildberg kauft hauptsächlich alte Objekte und Grundstücke zum Entwickeln, die anschließend entweder als Gesamtobjekt oder einzeln an Privatkunden veräußert werden. Dabei handelt es sich zu etwa 95% um Wohnbauten mit 5 bis 18 Einheiten. „Wir machen das auf eigenes Risiko — wenn wir etwas kaufen, steht nie ein Endabnehmer fest”, so Norbert Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH.

Hervorragend eingespieltes Team

Bevor das Unternehmen ein Grundstück kauft, wird eine gründliche Analyse durchgeführt. „Zuerst setzen wir uns mit der Bank in Verbindung und klären sowohl die Finanzierung als auch die Kennzahlen für den anschließenden Vertrieb ab. Wir arbeiten mit drei, vier Architekten zusammen, haben aber selbst genaue Vorstellungen, wie unsere Projekte aussehen sollen”, erläutert der Sohn Julian Terodde, ebenfalls Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH. Der Vertrieb erfolgt entweder über die Immobilienabteilungen der Banken oder über Immobilienmakler.

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben

Grundsätzlich wird jedes Objekt mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Das Unternehmen hat die ‘Auszeichnung NRW für die Nutzung regenerativer Energie’ erhalten. Sämtliche Betriebsfahrzeuge sind elektrisch betrieben und die Firmengebäude mit Photovoltaik ausgestattet.

Hohes Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH genießt den Ruf eines verlässlichen Partners. „Wir arbeiten teilweise seit 20 Jahren mit denselben Leuten zusammen. Die Arbeiter auf der Baustelle kennen sich allesamt. Bei uns herrschen kurze Wege und flache Hierarchien. Unsere Kunden schätzen, dass sie auf der Baustelle stets einen Ansprechpartner haben”, so Norbert Terodde abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Vom Ladenbau zur Ladestation

Interview mit Sebastian Hellmich, Geschäftsführer und Sebastian Reh, Vertriebsleiter der hesotec gmbh

Vom Ladenbau zur Ladestation

Die Elektromobilität steckt voller Potenziale und Herausforderungen – von der Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement. Die hesotec gmbh hat sich sowohl im Metallbau als auch in der Entwicklung hochwertiger Ladestationen einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

TOP