Ausgezeichnet für die Nutzung regenerativer Energie

Interview mit Norbert und Julian Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH wurde im Jahr 2004 von Norbert Terodde als kleine Bauunternehmung gegründet. Seit etwa zehn Jahren ist der Betrieb ausschließlich als Bauträger tätig. Das Unternehmen in zweiter Generation beschäftigt fünf Mitarbeiter in Vollzeit sowie zwei Teilzeitkräfte und erzielt einen Umsatz von etwa zehn Millionen EUR.

Auf eigenes Risiko

Die Firma Schildberg kauft hauptsächlich alte Objekte und Grundstücke zum Entwickeln, die anschließend entweder als Gesamtobjekt oder einzeln an Privatkunden veräußert werden. Dabei handelt es sich zu etwa 95% um Wohnbauten mit 5 bis 18 Einheiten. „Wir machen das auf eigenes Risiko — wenn wir etwas kaufen, steht nie ein Endabnehmer fest”, so Norbert Terodde, Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH.

Hervorragend eingespieltes Team

Bevor das Unternehmen ein Grundstück kauft, wird eine gründliche Analyse durchgeführt. „Zuerst setzen wir uns mit der Bank in Verbindung und klären sowohl die Finanzierung als auch die Kennzahlen für den anschließenden Vertrieb ab. Wir arbeiten mit drei, vier Architekten zusammen, haben aber selbst genaue Vorstellungen, wie unsere Projekte aussehen sollen”, erläutert der Sohn Julian Terodde, ebenfalls Geschäftsführer der Schildberg-Baugesellschaft mbH. Der Vertrieb erfolgt entweder über die Immobilienabteilungen der Banken oder über Immobilienmakler.

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben

Grundsätzlich wird jedes Objekt mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Das Unternehmen hat die ‘Auszeichnung NRW für die Nutzung regenerativer Energie’ erhalten. Sämtliche Betriebsfahrzeuge sind elektrisch betrieben und die Firmengebäude mit Photovoltaik ausgestattet.

Hohes Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

Die Schildberg-Baugesellschaft mbH genießt den Ruf eines verlässlichen Partners. „Wir arbeiten teilweise seit 20 Jahren mit denselben Leuten zusammen. Die Arbeiter auf der Baustelle kennen sich allesamt. Bei uns herrschen kurze Wege und flache Hierarchien. Unsere Kunden schätzen, dass sie auf der Baustelle stets einen Ansprechpartner haben”, so Norbert Terodde abschließend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Das könnte Sie auch interessieren

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

TOP