Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Digitalisierung

281 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 261 bis 280

Interview mit Christian Viatte, CEO der Mila AG

Mein Freund der Techniker von nebenan

Unser Alltag wird immer digitaler. Aber um neue Geräte und Gadgets installieren und bedienen zu können, braucht es manchmal mehr als nur die Installationsanleitung: einen Menschen, der hilft. Christian Viatte und Manuel Grenacher haben für genau solche Situationen ihre Serviceplattform Mila gestartet. Durch sie lassen sich versierte Technikhelfer aus der Nachbarschaft nach Hause bestellen. Eine Geschäftsidee, die Früchte trägt. Mittlerweile helfen über 6.500 Friends und Profis den Kunden bei ihren Technikproblemen.

Interview mit Florian Semle, Experte für digitale Kommunikation und Transformation

Auch Banken werden zu den Gewinnern der Fintechnisierung gehören

Wem gehört die Zukunft in der deutschen Bankenbranche? Können sich die traditionellen Institute wie Sparkassen und Volksbanken behaupten oder beginnt eine neue Ära mit Smartphone-Banken nach dem Vorbild N26? Was von dem vielzitierten Konkurrenzkampf zu halten ist und wie sich digitale Transformation erfolgreich in der Finanzwelt gestalten lässt, hat Florian Semle, Experte für Kommunikation und Social Media Marketing, Wirtschaftsforum im Interview verraten.

Interview mit Herbert Stöger, Geschäftsführer der x-tention Informationstechnologie GmbH

IT am Herzen des Gesundheitswesens

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt. Auch in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen sorgt sie für einen schnelleren, reibungsloseren und vereinfachten Ablauf. Dies kommt sowohl dem Personal als auch den Patienten zu Gute. Die x-tention Informationstechnologie GmbH sorgt dafür, dass Digitalisierung für das Gesundheitswesen Realität wird und stellt die Kundenbedürfnisse dabei an oberste Stelle. Denn: IT sollte nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch mitdenken können.

x-tention Informationstechnologie GmbH

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt. Auch in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen sorgt sie für einen schnelleren, reibungsloseren und vereinfachten Ablauf. Dies kommt sowohl dem Personal als auch den Patienten zu Gute. Die x-tention Informationstechnologie GmbH sorgt dafür, dass Digitalisierung für das Gesundheitswesen Realität wird und stellt die Kundenbedürfnisse dabei an oberste Stelle. Denn: IT sollte nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch mitdenken können.

Interview mit Sven Hock, CEO und Co-Founder von Service Partner ONE

Alles, was ein Büro braucht

Wie schafft man es Dienstleistungen rund ums Büro digital aufzuladen? Service Partner ONE gibt auf diese Frage seit zwei Jahren eine deutliche Antwort. Mit eigens entwickelten Online-Tools unterstützt das Unternehmen mit Sitz in Berlin Prozesse im Office Management. Welche Rolle dabei das Silicon Valley spielt und was von dem Begriff „Start-up“ zu halten ist, hat CEO und Co-Founder Sven Hock im Interview erklärt.

Interview mit Garrelt Duin (SPD), Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalen

Außergewöhnlich positive Grundstimmung bei den Unternehmen im Land

Im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen gilt die Landtagswahl als „kleine Bundestagswahl“. Ihr Ergebnis könnte Trends für die Wahl im September setzen. Mit dem nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) sprach Wirtschaftsforum darüber, wie seine Bilanz der vergangenen fünf Jahre ausfällt, warum NRW Industriestandort Nummer eins in Deutschland ist und der Digitalisierungszug hier schneller fährt als in anderen Bundesländern.

Interview

Realisierung der IT-Transformation

Digitalisierung, Cloud-Computing und Industrie 4.0: Unsere Welt befindet sich im Wandel und für die Unternehmen bedeutet das viele Herausforderungen, aber auch Chancen. Kaum eine Firma kann sich auf lange Sicht vor der digitalen Transformation und den wichtigen Themen Cloud, Mobile, Big Data verschließen. Die acentrix GmbH mit Hauptsitz in München unterstützt ihre Kunden dabei, sich den Herausforderungen zu stellen und die Chancen der neuen Technologien zu nutzen. Als Beratungs- und Integrationspartner kennt das Unternehmen den Markt genau und hilft den Unternehmen, neue Strategien erfolgreich umzusetzen.

Interview

Softwarelösungen mit perfekter Passform

Die Digitalisierung ist ein Thema, das viele Industriebereiche beschäftigt, und die Unternehmen müssen Lösungen finden, um sich den veränderten Bedingungen anzupassen. Auch die Modebranche sieht sich Veränderungen im Verhalten der Konsumenten gegenüber. Die attune Germany GmbH unterstützt ihre Kunden aus der Fashionindustrie darin, ihre Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette langfristig zu optimieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München konzentriert sich ausschließlich auf die Modebranche und bietet innovative Softwarelösungen.

Interview

Schadensabwicklung leicht gemacht

Ein Schaden am Auto ist nicht nur ärgerlich für den Besitzer. Die im Anschluss folgende Schadensabwicklung bedeutet auch einigen organisatorischen Aufwand – die Koordination und Übermittlung von Daten und Informationen zwischen Versicherungen, Gutachtern und Reparaturwerkstatt ist oft kompliziert und zeitaufwändig. Zur Vereinfachung dieser Abläufe bietet Audatex seinen Kunden innovative Lösungen an. Die Audatex Schweiz GmbH gehört zur Solera Holdings Inc., der weltweiten Marktführerin im Bereich Automotive Claims Management Solutions, welche in über 60 Ländern tätig ist.

Interview

Die Macher neuer online Partnerschaften

Die affilinet GmbH mit dem Hauptsitz in München ist auf dem deutschen Markt der Pionier in Sachen Affiliate Marketing. Das Unternehmen hat sich mit markantem Wachstum gut etabliert. Seine Basis ist die erfolgsorientierte Vergütung.

Stadt Cham auf dem besten Weg zum Highspeed-Internet

Stadt Cham auf dem besten Weg zum Highspeed-Internet

Der Chamer Stadtrat hat sich in der Sitzung vom 23.06. entschieden: Den Breitbandausbau im gesamten Stadtgebiet soll die amplus AG aus Teisnach übernehmen. Nach dem Bescheid der Landesregierung über den vorläufigen Maßnahmebeginn konnten die Verantwortlichen der beteiligten Parteien auch den Kooperationsvertrag unterzeichnen.

Interview

‘Wandel hin zu Services’

Wohl keine Branche ist mit so rasanten Veränderungen konfrontiert wie der IT-Sektor. Die ACS Data Systems AG ist seit dreißig Jahren erfolgreich tätig: Wie sie die Entwicklungen mitträgt, welche Trends derzeit aktuell sind und wie sich die Bedürfnisse der Kunden verändert haben.

Lahme Enten im Digitalzeitalter

Was Unternehmen von der Frankfurter Rundschau-Pleite lernen können

Es war die Wirtschaftsmeldung der Woche: Die Frankfurter Rundschau ist pleite. Eine der überregionalen Tageszeitungen in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Für Insider ist das keine Überraschung. Mit der schwindenden Zahl an Anzeigenkunden und Lesern musste das linksliberale Blatt irgendwann unrentabel werden. Doch die eigentlichen Gründe für die Pleite liegen tiefer. So stellt das zunehmende Tempo der Digitalisierung nicht nur die ganze Medienbranche sondern auch die Gesamtwirtschaft vor gewaltige Herausforderungen.

Internet-Kriminalität

Hacker greifen bevorzugt Mittelständler an

In Deutschland nimmt die Internet-Kriminalität immer mehr zu. Nach der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2011 sind die Kosten für verursachte Schäden um 16 Prozent auf insgesamt 71,2 Mio. Euro gestiegen. Unternehmen sind dabei ebenso betroffen wie Privatanwender, wie das Lagebild „Cybercrime 2011“ des Bundeskriminalamtes und aktuelle Umfragen des Branchenverbandes BITKOM zeigen. Vor allem auf Mittelständler haben es Hacker abgesehen, da viele nur schlecht gegen digitale Angriffe von außen gerüstet sind.

Software

Bittere Pille für Softwareproduzenten

Ein Urteil mit weitreichenden Folgen hat der Europäische Gerichtshof gesprochen. Mit dem Erstverkauf einer Software an einen Kunden erschöpft sich das Recht des Herstellers, diese weiter zu verbreiten und auch an ihr zu verdienen. Der Erstkäufer hingegen darf die Software weiter veräußern und macht sich damit nicht strafbar.

Datenschutz

Wertvolle Daten gut behüten

Selbst kleinste Unternehmen und Freiberufler können auf ihn nicht mehr verzichten. Computer sind im heutigen Geschäftsleben unerlässlich. Untrennbar mit den Rechnern verbunden ist die Frage nach dem Datenschutz. Hier können Versäumnisse gerade für Unternehmen fatale Folgen haben.

CeBIT 2012

Mit Sicherheit in der digitalen Welt unterwegs

Der Countdown für die CeBIT 2012 läuft. Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovationen erwarten die Besucher vom 6. bis 10. März 2012 bei der weltweit größten Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) in Hannover. Die von führenden Instituten prognostizierten Zukunftsthemen Big Data, Cloud Computing, Mobilität und Social Media stehen im Fokus der CeBIT. Eine übergeordnete Rolle spielt aber das Thema "Managing Trust - Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt".

TOP