Das neue Motto lautet: Von China lernen

Wirtschaftsforum und Chinaexperte: Jürgen Kracht

Wirtschaftsforum: Herr Kracht, Experten sind sich darin einig, dass die Digitalisierung die größte Herausforderung für Wirtschaftsnationen darstellt. Nun fühlen sich in Deutschland viele Unternehmen immer noch digital „abgehängt“. Inwiefern sind in China die Unternehmen bei diesem Prozess mittendrin statt nur dabei?

Jürgen Kracht: Diese Frage hat zunächst direkt mit unserem Privatleben zu tun. Wir müssen nämlich festhalten, dass die digitale Welt für Chinesen ein absoluter Bestandteil ihres täglichen Lebens ist. Die Zahlen von WeChat, Alibaba und anderen belegen dies eindeutig. In Deutschland sind wir davon noch weit entfernt.

Die Rasanz, mit der sich die Internetnutzung beispielsweise beim Chatten oder Einkaufen etabliert hat, ist erstaunlich. Umgekehrt versteht mancher Mitarbeiter deutscher Firmen in China nicht, warum sein Unternehmen zögert, das Internet in größerem Umfang zu nutzen. Diese Zögerlichkeit liegt aber nicht unbedingt an der Tochterfirma in China, sondern an der Geschäftsleitung und IT-Abteilung daheim.

Deutsche Markenartikler sind da schon weiter: Sie nutzen aktiv die E-Commerce-Infrastruktur, um ihre Waren an den Mann zu bringen. Aldi und andere betreiben in China keinen stationären Handel, sondern vertreiben über das Internet.

Jürgen Kracht, Unternehmer und Chinaexperte
„Von China lernen lautet also das neue Motto – sowohl was B2C als auch B2B betrifft.“ Jürgen KrachtUnternehmer und Chinaexperte

 

Die Digitalisierung ist in China in der Wirtschaftspolitik fest verankert und Firmen werden auch finanziell unterstützt – Staatswirtschaft eben. Es gibt enorme Nutzerzahlen; der Datenschutz ist hingegen mangelhaft. Das stört in Europa alle, in China aber niemanden. So wie schon in den 1980er-Jahren das omnipräsente Nachbarschaftskomitee das Treiben der Anwohner beobachtete und darüber berichtete, hat heute das Internet die Überwachungsrolle übernommen.

Jürgen Kracht, Unternehmer und Chinaexperte
„,Daten sind das neue Öl' heißt es. Und bei Big Data ist China absolut führend.“ Jürgen KrachtUnternehmer und Chinaexperte
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP