Das moderne Automobil hat seinen Ursprung im Jahr 1886, als der deutsche Erfinder Carl Benz den Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 vorgestellt hat. Noch heute gilt Mercedes-Benz als Pionier in der Branche und entwickelt und produziert als einziges Unternehmen sowohl Pkw und Lkw als auch Transporter und Busse. Seit Juli 1990 ist die Autohaus Cottbus (AHC) GmbH Vertragspartner von Mercedes-Benz. Das Autohaus führt die Marke exklusiv und ist mit ihr rasant gewachsen. AHC überzeugt nicht nur mit seinem umfangreichen Leistungsportfolio, sondern auch mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern und einer effektiven Personalführung.
Die Stahlerzeugung und andere Schwerindustriezweige dominieren in weiten Teilen Brandenburgs noch heute das Wirtschaftsleben, insbesondere in den angestammten Fertigungszentren Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel. Im Berliner Umland genießt derweil die Logistikbranche eine herausragende Bedeutung, wodurch das flächengrößte ostdeutsche Bundesland auch von der besonders einträglichen Wertschöpfung der Hauptstadt profitieren kann.
81 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 71 bis 80


28.11.2013
Hohes Qualitätsniveau, starke Wertigkeit, guter Geschmack: Wer derartige Vorzüge aufzuweisen hat, wird auch honoriert. Im Fall der Werner Simon GmbH & Co. KG aus der brandenburgischen Fontanestadt Neuruppin am See belegt das nicht nur der große Erfolg bei den Kunden. Aktuell wurde der Hersteller von Fleisch-Fertiggerichten in Lebensmitteldosen und Gläsern von der Lebensmittel Zeitung sogar zur Top Marke 2013 gekürt.

Höchste Ansprüche
03.06.2013
Kundenspezifische Embedded Systems mit hohem Software-Anteil machen die Kernkompetenz der Freyer & Siegel Elektronik GmbH & Co. KG aus. Dabei zählen Fertigkeiten rund um das Messen, Steuern und Regeln zu den Stärken des Unternehmens aus dem brandenburgischen Hennigsdorf.

Bestnoten
01.03.2013
Deutschland hat den Ruf, eine Servicewüste zu sein. Die F/G/M Automobil GmbH Franz Graf Mettchen mit Sitz in Fürstenwalde beweist das Gegenteil. Die Mercedes-Benz-Vertretung erhält regelmäßig Bestnoten, wenn es um Kundenzufriedenheit geht... und nicht nur das! Bestnoten erhält das Unternehmen auch von den Mitarbeitern, wie die geringe Fluktuation beweist.

04.09.2012
In Deutschland boomt der Online-Handel. Seit Jahren schon wächst der E-Commerce-Markt zweistellig und das liegt nicht nur an der ständig steigenden Nachfrage einer internetaffinen Käufergeneration. Es braucht auch Unternehmen, die mit einem attraktiven Produktangebot sowie exzellentem Service die Menschen begeistern und letztendlich überzeugen, zu kaufen. Die getgoods.de AG ist so ein Unternehmen.

Mit Anleihen-Emission zu mehr Liquidität
04.09.2012
Um die Liquidität für weiteres Wachstumzu gewährleisten, hat sich die getgoods.de AG zu einer im Mittelstand noch nicht allzu verbreiteten Finanzierungsform entschieden: der Emission von Unternehmensanleihen. Wie es zu diesem Schritt kam und was die getgoods.de AG mit dem frischen Kapital vorhat, über diese und andere Hintergründe spricht der Vorstandsvorsitzende Markus Rockstädt-Mies im Interview mit Wirtschaftsforum.

Exklusiv tagen – Überraschung inklusive
24.07.2012
Tagen inmitten eines Biosphärenreservats und Übernachten in Zimmern nach ökologischen Standards – das Ringhotel Schorfheide, auch bekannt als Tagungszentrum der Wirtschaft für Berlin und Brandenburg, ist überraschend natürlich. Dabei lautet der Leitspruch des Vier-Sterne-Tagungshotels: Überraschend? Natürlich!. Denn den Gast immer wieder zu überraschen, ist oberstes Gebot – sei es im hauseigenen Spezialitätenrestaurant oder mit einem einzigartigen Rahmenprogramm.

Bauen in und um Schwedt
09.10.2008
Tantow ist ein kleiner Ort im äußersten Nordosten Brandenburgs, dem Amt Gartz im Landkreis Uckermark zugehörig und auf halbem Weg zwischen Stettin und Schwedt an der Oder gelegen. Dort hat die Tantower Bau, Handel und Service GmbH ihren Sitz.

Richtig unter Strom
29.04.2008
Ein breites Leistungsspektrum kennzeichnet die Aktivitäten der elektrische Anlagen Technik Neuruppin GmbH. Die Kompetenzen des Unternehmens umfassen die Bereiche Gas, Strom, Wasser, Abwasser und Fernmeldeleitungen.

Montageprojekte komplett aus einer Hand
26.02.2008
Der deutsche Maschinenbau befindet sich mittlerweile seit vier Jahren in einer starken Wachstumsphase. In Norddeutschland stieg der Gesamtumsatz der Branche allein in 2007 um knapp 20 Prozent. Viele Firmen investieren in neue Anlagen und Standorte oder verlagern die vorhandenen Firmensitze, um der Nachfrage auf dem Markt gerecht werden zu können. Die Neuruppiner Industrieverlagerungs GmbH (NIG) mit Sitz in Neuruppin steht ihren Kunden mit fachkompetenten Mitarbeitern bei der Industrieverlagerung sowie der Montage neuer Maschinen zu Standorten auf der ganzen Welt zur Seite.