Qualität, die aus der Lebensmitteldose kommt

Interview

Die 1936 in Parchim gegründete Werner Simon GmbH & Co. KG vertreibt unter den Marken SIMON und JOLA verschiedene Fleischspezialitäten in Lebensmitteldosen und Gläsern. Als Produktsparten gibt es Sülze und Aspikspezialitäten, Fleisch-Feriggerichte sowie Fleisch im eigenen Saft.

Traditionelle Produkte sind Kohlrouladen, Königsberger Klopse, Hackbraten, Hausmacher Gulasch oder Sülze im Glas in einer wiederverwendbaren Dessertschale.

Vorteile der Dose

Obwohl die Lebensmitteldose schon mehr als 200 Jahre alt ist, überzeugt sie bis heute durch ihre vielen Vorteile. Sie ist praktisch und schützt ihren Inhalt zuverlässig gegen Luft, Sauerstoff und Bakterien.

Schläge und Stöße nimmt sie ebenfalls nicht übel und die Inhalte bleiben ohne Qualitätsverlust und Konservierungsmittel mindestens drei Jahre frisch. Last but not least überzeugt die Dose durch Umweltfreundlichkeit. Sie verbraucht weder beim Transport noch bei der Lagerung Energie und lässt sich zudem zu 100% wiederverwerten.

Kunden auch im Ausland

Obwohl Deutschland das Hauptabsatzgebiet von Werner Simon ist, gibt es auch langjährige Kunden in verschiedenen Exportländern. Der Lebensmitteleinzelhandel ist die wichtigste Vertriebsschiene des Unternehmens.

„Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt.“ Klaus L. Petersen Geschäftsführer

Zu den Kunden zählen unter anderem SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte sowie C&C-Märkte. Um neue Kunden anzusprechen, ist Werner Simon auf der Kölner Anuga, der PLMA in Amsterdam sowie verschiedenen Hausmessen des Handels vertreten. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an der Werbung des Handels und schaltet Inserate in der Lebensmittel Zeitung.

Konsequente Markenpflege

"Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt", erklärt Klaus L. Petersen, Geschäftsführer der Werner Simon GmbH & Co. KG. Deshalb ist der Slogan im Logo ‘... wir machen Appetit’ auch gleichzeitig die Devise des Unternehmens.

Dank konsequenter Markenpflege gelang es dem Unternehmen, eine Top-Marke aufzubauen, die jetzt auch durch die Auszeichnung der Lebensmittel Zeitung gewürdigt wurde. Zusätzliche Stärken sind die innovative Abwechslung der Produkte sowie Tradition, das vielfältige Sortiment und die Lebensmitteldosen mit ihren vielen Vorteilen. Weitere Neuheiten sind bereits in der Planung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP