Qualität, die aus der Lebensmitteldose kommt

Interview

Die 1936 in Parchim gegründete Werner Simon GmbH & Co. KG vertreibt unter den Marken SIMON und JOLA verschiedene Fleischspezialitäten in Lebensmitteldosen und Gläsern. Als Produktsparten gibt es Sülze und Aspikspezialitäten, Fleisch-Feriggerichte sowie Fleisch im eigenen Saft.

Traditionelle Produkte sind Kohlrouladen, Königsberger Klopse, Hackbraten, Hausmacher Gulasch oder Sülze im Glas in einer wiederverwendbaren Dessertschale.

Vorteile der Dose

Obwohl die Lebensmitteldose schon mehr als 200 Jahre alt ist, überzeugt sie bis heute durch ihre vielen Vorteile. Sie ist praktisch und schützt ihren Inhalt zuverlässig gegen Luft, Sauerstoff und Bakterien.

Schläge und Stöße nimmt sie ebenfalls nicht übel und die Inhalte bleiben ohne Qualitätsverlust und Konservierungsmittel mindestens drei Jahre frisch. Last but not least überzeugt die Dose durch Umweltfreundlichkeit. Sie verbraucht weder beim Transport noch bei der Lagerung Energie und lässt sich zudem zu 100% wiederverwerten.

Kunden auch im Ausland

Obwohl Deutschland das Hauptabsatzgebiet von Werner Simon ist, gibt es auch langjährige Kunden in verschiedenen Exportländern. Der Lebensmitteleinzelhandel ist die wichtigste Vertriebsschiene des Unternehmens.

„Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt.“ Klaus L. Petersen Geschäftsführer

Zu den Kunden zählen unter anderem SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte sowie C&C-Märkte. Um neue Kunden anzusprechen, ist Werner Simon auf der Kölner Anuga, der PLMA in Amsterdam sowie verschiedenen Hausmessen des Handels vertreten. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an der Werbung des Handels und schaltet Inserate in der Lebensmittel Zeitung.

Konsequente Markenpflege

"Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt", erklärt Klaus L. Petersen, Geschäftsführer der Werner Simon GmbH & Co. KG. Deshalb ist der Slogan im Logo ‘... wir machen Appetit’ auch gleichzeitig die Devise des Unternehmens.

Dank konsequenter Markenpflege gelang es dem Unternehmen, eine Top-Marke aufzubauen, die jetzt auch durch die Auszeichnung der Lebensmittel Zeitung gewürdigt wurde. Zusätzliche Stärken sind die innovative Abwechslung der Produkte sowie Tradition, das vielfältige Sortiment und die Lebensmitteldosen mit ihren vielen Vorteilen. Weitere Neuheiten sind bereits in der Planung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP