Qualität, die aus der Lebensmitteldose kommt

Interview

Die 1936 in Parchim gegründete Werner Simon GmbH & Co. KG vertreibt unter den Marken SIMON und JOLA verschiedene Fleischspezialitäten in Lebensmitteldosen und Gläsern. Als Produktsparten gibt es Sülze und Aspikspezialitäten, Fleisch-Feriggerichte sowie Fleisch im eigenen Saft.

Traditionelle Produkte sind Kohlrouladen, Königsberger Klopse, Hackbraten, Hausmacher Gulasch oder Sülze im Glas in einer wiederverwendbaren Dessertschale.

Vorteile der Dose

Obwohl die Lebensmitteldose schon mehr als 200 Jahre alt ist, überzeugt sie bis heute durch ihre vielen Vorteile. Sie ist praktisch und schützt ihren Inhalt zuverlässig gegen Luft, Sauerstoff und Bakterien.

Schläge und Stöße nimmt sie ebenfalls nicht übel und die Inhalte bleiben ohne Qualitätsverlust und Konservierungsmittel mindestens drei Jahre frisch. Last but not least überzeugt die Dose durch Umweltfreundlichkeit. Sie verbraucht weder beim Transport noch bei der Lagerung Energie und lässt sich zudem zu 100% wiederverwerten.

Kunden auch im Ausland

Obwohl Deutschland das Hauptabsatzgebiet von Werner Simon ist, gibt es auch langjährige Kunden in verschiedenen Exportländern. Der Lebensmitteleinzelhandel ist die wichtigste Vertriebsschiene des Unternehmens.

„Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt.“ Klaus L. Petersen Geschäftsführer

Zu den Kunden zählen unter anderem SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte sowie C&C-Märkte. Um neue Kunden anzusprechen, ist Werner Simon auf der Kölner Anuga, der PLMA in Amsterdam sowie verschiedenen Hausmessen des Handels vertreten. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an der Werbung des Handels und schaltet Inserate in der Lebensmittel Zeitung.

Konsequente Markenpflege

"Wir verfolgen eine konsequente Strategie, die auf hohe Qualität und guten Geschmack setzt", erklärt Klaus L. Petersen, Geschäftsführer der Werner Simon GmbH & Co. KG. Deshalb ist der Slogan im Logo ‘... wir machen Appetit’ auch gleichzeitig die Devise des Unternehmens.

Dank konsequenter Markenpflege gelang es dem Unternehmen, eine Top-Marke aufzubauen, die jetzt auch durch die Auszeichnung der Lebensmittel Zeitung gewürdigt wurde. Zusätzliche Stärken sind die innovative Abwechslung der Produkte sowie Tradition, das vielfältige Sortiment und die Lebensmitteldosen mit ihren vielen Vorteilen. Weitere Neuheiten sind bereits in der Planung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP