Richtig unter Strom

Interview

"Unseren Auftraggebern können wir alles aus einer Hand anbieten", freut sich Heiko Berndt, geschäftsführender Gesellschafter der elektrische Anlagen Technik Neuruppin (e.ATN) GmbH. Projektierung und Montagen elektrotechnischer Anlagen bilden das Kerngeschäft der e.ATN.

Das Unternehmen errichtet Freileitungen von 1 bis zu 30 kV und verlegt Kabelnetze bis zu 110 kV. Dabei kann die Energieverteilung vom Umspannwerk bis zum Hausanschluss erfolgen.

Auch die Instandhaltung von Freileitungen sowie deren Demontage nach Neuverlegung als Kabelnetz ins Erdreich zählen zu den Aufgabengebieten. Weitere Kompetenzen sind das Errichten und Prüfen von Fernmeldeanlagen sowie die Lieferung und Montage von LWL-Netzen.

Da regenerative Energie zunehmend an Bedeutung gewinnt, schließt e.ATN auch diese vom Umspannwerk bis an die Windkraftanlage an. Den örtlichen Versorgern bietet e.ATN einen 24-Stunden-Service zur Störungsbeseitigung.

„Unseren Auftraggebern können wir alles aus einer Hand anbieten.“ Heiko Berndt Geschäftsführer und Gesellschafter

Rohrleitungsbau

In Kooperation mit der e.ATN Rohrleitungsbau GmbH bietet das Unternehmen darüber hinaus das Verlegen von Gas-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen inklusive der grabenlosen Verlegung im gesteuerten Bohrverfahren mit eigenen Anlagen an. Auch hier gehört ein 24-Stunden-Notdienst mit zum Portfolio.

Unternehmensphilosophie

Aus der insolventen AEG Leitungs- und Netzbau GmbH entstand die elektrische Anlagen Technik Neuruppin GmbH Ende 2000. Die Firmengründer Heiko Berndt, Dietmar Schwarz, Thomas Glinsky und Marco Kalies waren alle im Vorläuferunternehmen tätig. 2003 gründeten Heiko Berndt und Dietmar Schwarz außerdem die e.ATN Rohrleitungsbau GmbH am gleichen Standort.

Beide Unternehmen arbeiten völlig selbständig, kooperieren aber bei großen Bauprojekten. e.ATN beschäftigt 50 Mitarbeiter, e.ATN Rohrleitungsbau 30.

Der Umsatz beträgt insgesamt 8,3 Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz in Neuruppin unterhält e.ATN Baubüros in Rathenow und Wusterhausen. Zur Erledigung der Aufgaben verfügt e.ATN über einen eigenen Fahrzeugpark. Das von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches zertifizierte Unternehmen richtet sich hauptsächlich an örtliche Energieversorger und Stadtwerke.

Weitere Zielgruppen sind überregionale Energieversorger wie EON Hanse, Wasserverbände sowie Errichter und Betreiber von Windkraftanlagen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Das könnte Sie auch interessieren

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP