Montageprojekte komplett aus einer Hand

Interview

Das Motte der NIG lautet: "Montageprojekte komplett aus einer Hand. National – Intern – Global". Das Unternehmen ist ein Full-Service-Dienstleister im Bereich der Industrieverlagerung und übernimmt die Planung für Verlagerungsvorhaben, Verlagerung, Montage, Inbetriebnahme, Fertigung sowie Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen.

"Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen wir zu den leistungsstärksten Betrieben unserer Branche", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Volker Tolle.

„Mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum zählen wir zu den leistungsstärksten Betrieben unserer Branche.“ Volker Tolle Geschäftsführer und Gesellschafter

Umfangreiches Leistungsspektrum

Die NIG erstellt einen Plan zur kompletten Verlagerung der Produktionsanlagen zu einem neuen Standort oder innerhalb des bestehenden Firmenstandortes und übernimmt Auslieferungsmontagen in die ganze Welt. Darüber hinaus montiert die Gesellschaft, die am 1. Februar 2005 von den geschäftsführenden Gesellschaftern Volker Tolle und Reiner Müller gegründet wurde, komplette Neuanlagen für Hersteller und Betreiber.

NIG fertigt außerdem in Kooperation mit der Firma ASL Sondermaschinen, Bauteile und Baugruppen mit modernsten CNC-Maschinen. Auch die Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehört zum Servicepaket des Spezialisten für die Industrieverlagerung.

Kompetente Mitarbeiter

"Um solche umfangreichen Dienstleistungen anbieten zu können, sind wir auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen", betont Volker Tolle. Das nach ISO 9001:2000 und SCC-Qualitätsmanagement zertifizierte Unternehmen legt großen Wert auf ein ausgebildetes und erfahrenes Fachpersonal.

Damit die insgesamt 50 Mitarbeiter der NIG über spezielles Know-how, beispielsweise im Bereich der Programmierung von Anlagen, verfügen, werden sie regelmäßig geschult. Die NIG investierte außerdem in ein rechnergesteuertes Messverfahren im 3D-System. Dieses Know-how wissen namhafte Kunden wie Bosch, VW, Nestle, Dr. Oetker und Pfanni zu schätzen.

"In diesem Jahr konnten wir mit der weltweiten Industrieverlagerung und Anlagenmontage einen Umsatz von sieben Millionen Euro erzielen", sagt Volker Tolle. "Im Oktober werden wir in das neue Firmengebäude einziehen, das mit einem Investitionsvolumen von einer Million Euro auf einer Gesamtfläche von 4.000 m² erbaut wird."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP