Sie sind schnell, sie sind gut, sie sind flexibel. Das Führungsteam und die Mitarbeiter der PSZ electronic GmbH überzeugen ihre Kunden mit vielen Qualitäten. Das Unternehmen übernimmt als Auftragsfertiger die Konfektion komplexer Kabelsätze, baut Schaltschränke und produziert komplette Baugruppen inklusive Spritzgussteilen. Die dazugehörige Planung ist eine weitere Kompetenz der Firma aus dem oberpfälzischen Vohenstrauß, die international führende Betriebe zu ihren Kunden zählt. Dank Aufträgen aus den unterschiedlichsten Branchen ist das Unternehmen breit aufgestellt und daher relativ krisenbeständig.
Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.
755 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 631 bis 640


Modern und flexibel
16.06.2016
Die Produkte Kleb- und Dichtstoffe, Bauschäume und technische Aerosole sind in der Industrie eng mit dem Namen Den Braven verbunden, denn die Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden gilt heute als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Die Den Braven Aerosols GmbH & Co. KG mit Sitz in Albertshausen ist seit April 1996 Teil des Konzerns und ein europaweit führendes Unternehmen in der Produktion technischer Aerosole.

Realisierung der IT-Transformation
16.06.2016
Digitalisierung, Cloud-Computing und Industrie 4.0: Unsere Welt befindet sich im Wandel und für die Unternehmen bedeutet das viele Herausforderungen, aber auch Chancen. Kaum eine Firma kann sich auf lange Sicht vor der digitalen Transformation und den wichtigen Themen Cloud, Mobile, Big Data verschließen. Die acentrix GmbH mit Hauptsitz in München unterstützt ihre Kunden dabei, sich den Herausforderungen zu stellen und die Chancen der neuen Technologien zu nutzen. Als Beratungs- und Integrationspartner kennt das Unternehmen den Markt genau und hilft den Unternehmen, neue Strategien erfolgreich umzusetzen.

Qualitätsbier für die Region
24.05.2016
Angesichts der starken Konzentration auf dem deutschen Biermarkt haben es kleinere Brauereien sehr schwer. Überleben können sie nur mit höchster Qualität und gutem Service. So auch die Brauerei Wolferstetter aus dem bayerischen Vilshofen. Die Brauerei ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz und bietet den Bierfreunden ein breites Spektrum an Qualitätsprodukten. Deshalb ist der Betrieb auch seit zwölf Jahren DLG-prämiert und wurde 2012 sogar mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.

IT-Service für alle Branchen
26.04.2016
Das innovative Portfolio sowie die einfache und schnelle Implementierung der Produkte sind nur einige Erfolgsfaktoren der HEAT Software Deutschland GmbH. Die Anwendungen des Unternehmens mit Sitz in Unterschleißheim bei München können ohne Programmieraufwand schnell konfiguriert werden – wahlweise durch HEAT oder den Endkunden. Weitere Stärken sind umfangreiche Funktionalität der Lösungen beim Unified Endpoint Management sowie der Support für unterschiedliche Betriebssysteme und Devices.3

Technik ohnegleichen
13.04.2016
Windkraftanlagen werden aus Sicherheitsgründen ab einem bestimmten Vereisungsgrad abgestellt. Bevor die Wölfel Engineering GmbH + Co. KG als Experte für Ingenieur- und Systemlösungen in den Kompetenzfeldern Schwingungen, Strukturmechanik, Akustik und Immissionsschutz ihr Wissen beisteuerte, wurde diese Entscheidung nach Augenmerk getroffen. Mit ihrem System lässt sich präzise messen, wann und für wie lange eine Anlage deaktiviert werden muss – und insbesondere, wann sie wieder eisfrei ist und Strom produzieren kann.

Fit für die Zukunft
08.04.2016
Der deutsche Mittelstand gilt gemeinhin als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ist international Modell für andere Volkswirtschaften. Die complement AG ist ein engagiertes Nürnberger Softwareentwicklerhaus, das als technologischer Partner deutsche Mittelstandsfirmen unterstützt, aufklärt und nicht selten dazu anregt, neue Wege zu gehen, um ungeahnte Potenziale erfolgreich zu nutzen. Keine leichte Herausforderung, aber für conplement eine willkommene – das Unternehmen strebt schließlich danach, seine Kunden mit Innovationen und Technologien fit für die Zukunft zu machen und die Chancen der Digitalisierung effizient zu nutzen.

Vorangehen und zurückbauen
08.04.2016
Es gab mal eine Zeit, in der die Kernkraft als Technologie der Zukunft angesehen wurde. Heute wird hart daran gearbeitet, sie zur Technologie der Vergangenheit zu machen. Doch um das zu bewerkstelligen, ist auch die Expertise von Wissenschaftlern aus dem Nuklearbereich gefragt. Der Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH ist es schon einmal gelungen, vorhandenes Wissen in ein erfolgreiches Geschäftsmodell umzumünzen. Nun will sie dies in der Marktnische nuklearer Rückbau wiederholen.

01.04.2016
Bevor Roderich Ettlinger die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH gründete arbeitete er als Ingenieur in einer Maschinenbaufirma. Seine Abteilung wurde geschlossen und er wollte sich mit einem Ingenieurbüro selbstständig machen. Doch ein hartnäckiger Kunde bat ihn, die benötigten Maschinen auch zu bauen. Da der Ingenieur das erforderliche Geld nicht hatte, zahlte der Kunde die bestellten Maschinen vorab, so dass er investieren konnte. Das war 1983. So beginnt die nicht gerade alltägliche Erfolgsgeschichte der Firma aus Königsbrunn, der größten Stadt des schwäbischen Landkreises Augsburg. Sie fertigt heute Kunststoffspritzmaschinen nach Maß und Filter zum Reinigen von verschmutztem Kunststoff in der Schmelzephase.

Der persönliche Touch
30.03.2016
Die Worte ‘Personal’ und ‘persönlich’ sind Begriffe, die etymologisch gesehen eng beieinander liegen. In der Praxis sollten sie untrennbar miteinander verbunden sein. Denn nur wenn man die Menschen, die man im Berufsleben trifft, auch kennt, kann eine fruchtbare und langfristige Zusammenarbeit entstehen. Muss man allerdings personelle Engpässe überwinden, dann wendet man sich am besten an einen Personaldienstleister, der sowohl Kunden als auch Mitarbeiter gut einschätzen kann. So wie die Delta M2 GmbH. Der Chef der Münchener Firma achtet persönlich darauf, dass seine Kunden nur den besten Service bekommen.