Komplettpaket für die Kunden

Interview

Die Anforderungen an den Maschinenbau werden immer höher. Durch die neuen Technologien werden die Produkte immer präziser und auch die Durchlaufzeiten immer kürzer, um die Projekte so schnell wie möglich realisieren zu können.

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wird den wachsenden Anforderungen gerecht und erfüllt damit die Bedürfnisse ihrer Kunden. „Kunden, die uns weiterempfehlen, sind unser Ziel“, sagt Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber. „Wir bieten unseren Geschäftspartnern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir arbeiten bereits in der Planungsphase mit ihnen zusammen und begleiten sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

Kontinuierliche Entwicklung

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wurde 1990 gegründet und begann zunächst mit der Fertigung von kleinen Dreh-, Fräs- und Schleifteilen. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und in den 1990er-Jahren kamen auch Schweißkonstruktionen und Bauteile mit bis zu 8 m Länge und 5 t Gewicht hinzu.

Seit 2006 gehört die Nockenwellenfertigung und Verzahnungstechnik zum Leistungsspektrum des Unternehmens und seit 2009 deckt es auch die Großteilefertigung bis zu 140 t Stückgewicht ab. Martin Höck hat den Betrieb 2011 übernommen und seitdem die Präzisionsfertigung weiter vertieft, in das Qualitätswesen investiert und auf die Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter gesetzt.

 Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber
„Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an.“ Martin HöckGeschäftsführer

„Mir liegt die Reputation des Unternehmens am Herzen und ich möchte es weiterentwickeln“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an und entwickeln und produzieren auch komplette Baugruppen inklusive der Konstruktionsdienstleistung, Beratung und Baugruppenmontage. In Zukunft wollen wir auch eigene Produkte auf den Markt bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Visionäre Kunststofflösungen

Interview mit Martin Hierl, Geschäftsführer der TR PLAST GmbH

Visionäre Kunststofflösungen

Die TR PLAST GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitungsbranche, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Kunststofflösungen – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

TOP