Komplettpaket für die Kunden

Interview

Die Anforderungen an den Maschinenbau werden immer höher. Durch die neuen Technologien werden die Produkte immer präziser und auch die Durchlaufzeiten immer kürzer, um die Projekte so schnell wie möglich realisieren zu können.

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wird den wachsenden Anforderungen gerecht und erfüllt damit die Bedürfnisse ihrer Kunden. „Kunden, die uns weiterempfehlen, sind unser Ziel“, sagt Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber. „Wir bieten unseren Geschäftspartnern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir arbeiten bereits in der Planungsphase mit ihnen zusammen und begleiten sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

Kontinuierliche Entwicklung

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wurde 1990 gegründet und begann zunächst mit der Fertigung von kleinen Dreh-, Fräs- und Schleifteilen. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und in den 1990er-Jahren kamen auch Schweißkonstruktionen und Bauteile mit bis zu 8 m Länge und 5 t Gewicht hinzu.

Seit 2006 gehört die Nockenwellenfertigung und Verzahnungstechnik zum Leistungsspektrum des Unternehmens und seit 2009 deckt es auch die Großteilefertigung bis zu 140 t Stückgewicht ab. Martin Höck hat den Betrieb 2011 übernommen und seitdem die Präzisionsfertigung weiter vertieft, in das Qualitätswesen investiert und auf die Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter gesetzt.

 Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber
„Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an.“ Martin HöckGeschäftsführer

„Mir liegt die Reputation des Unternehmens am Herzen und ich möchte es weiterentwickeln“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an und entwickeln und produzieren auch komplette Baugruppen inklusive der Konstruktionsdienstleistung, Beratung und Baugruppenmontage. In Zukunft wollen wir auch eigene Produkte auf den Markt bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Aktiv und sicher älter werden

Interview mit Michael Rabenstein, Managing Director der Doro Deutschland GmbH

Aktiv und sicher älter werden

Die Pandemie hat die digitale Transformation zusätzlich befeuert, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. In Zeiten von Social Distancing haben auch immer mehr ältere Menschen die Vorteile eines Smartphones…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP