Komplettpaket für die Kunden

Interview

Die Anforderungen an den Maschinenbau werden immer höher. Durch die neuen Technologien werden die Produkte immer präziser und auch die Durchlaufzeiten immer kürzer, um die Projekte so schnell wie möglich realisieren zu können.

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wird den wachsenden Anforderungen gerecht und erfüllt damit die Bedürfnisse ihrer Kunden. „Kunden, die uns weiterempfehlen, sind unser Ziel“, sagt Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber. „Wir bieten unseren Geschäftspartnern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir arbeiten bereits in der Planungsphase mit ihnen zusammen und begleiten sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

Kontinuierliche Entwicklung

Die Windschiegl Maschinenbau GmbH wurde 1990 gegründet und begann zunächst mit der Fertigung von kleinen Dreh-, Fräs- und Schleifteilen. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und in den 1990er-Jahren kamen auch Schweißkonstruktionen und Bauteile mit bis zu 8 m Länge und 5 t Gewicht hinzu.

Seit 2006 gehört die Nockenwellenfertigung und Verzahnungstechnik zum Leistungsspektrum des Unternehmens und seit 2009 deckt es auch die Großteilefertigung bis zu 140 t Stückgewicht ab. Martin Höck hat den Betrieb 2011 übernommen und seitdem die Präzisionsfertigung weiter vertieft, in das Qualitätswesen investiert und auf die Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter gesetzt.

 Martin Höck, Geschäftsführer und Inhaber
„Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an.“ Martin HöckGeschäftsführer

„Mir liegt die Reputation des Unternehmens am Herzen und ich möchte es weiterentwickeln“, erläutert der Geschäftsführer. „Wir bieten heute als Dienstleister in der Zerspanungstechnik einen kompletten Service aus einer Hand an und entwickeln und produzieren auch komplette Baugruppen inklusive der Konstruktionsdienstleistung, Beratung und Baugruppenmontage. In Zukunft wollen wir auch eigene Produkte auf den Markt bringen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Die wichtigste Frage lautet: „Was ist der nächste Schritt“?

Mit der ‘Construction Products Group’ vertreibt der amerikanische RPM-Konzern hochwertige Gebäudeabdichtungslösungen unter mehr als einem halben Dutzend Marken, die im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses unter Sales Director Friedhelm Ehrenholz in…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Aktiv und sicher älter werden

Interview mit Michael Rabenstein, Managing Director der Doro Deutschland GmbH

Aktiv und sicher älter werden

Die Pandemie hat die digitale Transformation zusätzlich befeuert, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. In Zeiten von Social Distancing haben auch immer mehr ältere Menschen die Vorteile eines Smartphones…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP