Baden-Württemberg

Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.

768 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 651 bis 660

Interview mit Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der Scaglia INDEVA GmbH

Intelligentes Handling für maximale Sicherheit

Der Arbeitsalltag in der industriellen Fertigung birgt viele Tücken und Gefahren. Sich wiederholende Arbeitsabläufe wie auch das Heben und Tragen von schweren Lasten wirken sich langfristig negativ auf die Gesundheit der Beschäftigten aus. Abhilfe schaffen moderne Handhabungshilfen und Lastaufnahmemittel; einer der weltweit führenden Hersteller und Entwickler ist die italienische Scaglia INDEVA Spa. In der DACH-Region ist die Scaglia INDEVA GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Wernau für Vertrieb, Service und Komplementierung der Handhabungsgeräte zuständig.

Interview mit Dipl.-Betriebswirt Jean Hamacher, Geschäftsführender Gesellschafter der Objektkultur Software GmbH

Der Name ist Programm

Es gibt eine Art von Firmen, die sich zurzeit vor Aufträgen kaum retten kann: Jene, die sich mit der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen befassen. Vielen Unternehmen ist inzwischen klar geworden, welche ökonomischen Vorteile ein ausgeklügeltes Softwarepaket mit sich bringt. Für die Objektkultur Software GmbH läuft es sogar noch besser, als für so manche Konkurrenten, denn nur wenige andere Anbieter sind auf so komplexe Lösungsszenarien ausgerichtet. Die deutsche Firma bietet alles vom Identity Management und E-Commerce über CRM-Integration bis hin zu Wartungsverträgen und Applikationen.

Interview mit Dipl.-Ing. Ralph Ehmann, der IWL AG

Lösungen wie Maßanzüge

Als sich Dipl.-Ing. Ralph Ehmann 1985 im Alter von 28 Jahren selbstständig machte, hatte er das richtige Gespür. Die innerbetriebliche Logistik war in Deutschland noch kein großes Thema, allenfalls in der Automobilindustrie führte man Abteilungen wie Lager, Materialflussplanung und Materialwirtschaft zur Logistik zusammen. So gründete er in Ulm die heutige IWL AG, die sich als interdisziplinäres Beratungsunternehmen versteht, spezialisiert auf Logistikprozesse in verschiedensten Branchen.

Interview mit Gerhard Kirch, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG

Hausbau mit Schutzbrief inklusive

Die Bauindustrie in Deutschland boomt und angesichts der anhaltenden Niedrigzinsen bleibt der Run auf Wohneigentum wohl noch eine ganze Weile ungebrochen. Neben der herkömmlichen Massivbauweise etablieren sich immer mehr alternative Hausbaukonzepte. Die typisierten Massivbauhäuser von Town & Country haben sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf erworben. Gerhard Kirch, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Weinheim, Deutschland, ist Franchisenehmer von Town & Country und seit Jahren überzeugt von dem Konzept.

Interview

Blaumann hat ausgedient

Die Grenzen sind fließend. „Unser Kerngeschäft ist Workwear: Sicherheitsschuhe für alle Klassen und Bekleidung für klassische Handwerksberufe“, erläutert Tobias Wenninger, Geschäftsführer der Würth MODYF GmbH & Co. KG. „Diese Bekleidung wird immer trendiger, fast schon Outdoor Wear.“ Im Gegensatz zu vielen klassischen Herstellern konzentriert sich das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Künzelsau-Gaisbach in der Nähe von Stuttgart nicht auf ein Handwerk. Natürlich muss die Berufskleidung bequem, robust und zweckmäßig sein. Trotzdem werden auch modische Aspekte nicht vernachlässigt. Schließlich ist die Arbeitskleidung auch eine Art Visitenkarte der Betriebe in der Öffentlichkeit.

Interview

Eine dynamische Marke

Seit 35 Jahren begeistert die französische Marke Pimkie junge stilbewusste Frauen rund um den Globus mit trendiger Mode und immer wieder neuen Kollektionen. Das Unternehmen konnte sich erfolgreich im Markt positionieren und diese Position über viele Jahre hinweg halten. Das Geheimnis des Erfolgs ist die gezielte Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden. Aktuell arbeitet Pimkie weltweit an der Erneuerung der Marke, um ihren Kunden mehr zu bieten als einfach nur eine Einkaufsmöglichkeit.

Interview

Löttechnik in neuer Dimension

Löten, sintern, trocknen – so lassen sich die Geschäftsfelder von PINK GmbH Thermosysteme vereinfacht zusammenfassen. Doch dahinter steckt Hochleistungstechnologie in Form von Vakuum-Lötanlagen, Niederdruck-Plasmaanlagen, Sinteranlagen und Trocknungsanlagen, die von weltweiten Technologieunternehmen eingesetzt werden. Lösungen aus Wertheim am Main für die Spitzenindustrien weltweit sind das Erfolgsgeheimnis des Familienunternehmens.

Interview

PATONA® - Die führende Marke für mobile Energie!

Um mobile Geräte unabhängig von Stromquellen betreiben zu können, sind leistungsfähige Akkus unverzichtbar. PATONA International S.L.U., mit Hauptsitz auf den Balearen und Vertriebsstelle im baden-württembergischen Hilzingen, zählt weltweit zu den führenden B2B-Anbietern von Kamera- und Camcorder-Akkus. Das Unternehmen überzeugt unter der Leitung des Geschäftsführenden Gesellschafters und Unternehmensgründers Patric Schwärmer mit Qualität, Zuverlässigkeit und hoher Lagerverfügbarkeit.

Interview

Familiär geführter Immobilienexperte

Leistungsfähig als große Gruppe, aber mit persönlichem Kontakt vor Ort: So präsentiert sich GARANT Immobilien. Der inhabergeführte Immobilienmakler konzentriert sich auf das, was er am besten kann: den Verkauf und die Vermietung von Immobilien – und das flächendeckend in ganz Süddeutschland. Für alles andere hat der familiär geführte Vermittlungsexperte Partner, die genauso kompetent sind wie er selbst.

Interview mit Christian Zinser, Leitung Kundenservice der Palette CAD GmbH

Planen und präsentieren

Planungssoftware gibt es wie Sand am Meer. Doch die CAD-Lösung der Palette CAD GmbH ist schon etwas Besonderes. Die Planungssoftware des Unternehmens mit Sitz in Stuttgart eignet sich nämlich gleichermaßen für Präsentationszwecke wie auch für die Produktion. Somit verfügt die Firma über ein Alleinstellungsmerkmal, das weltweit seinesgleichen sucht. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Software von Palette CAD zu den etablierten Anwendungen in der Innenarchitektur gehört.

TOP