Alles, was der Handwerker begehrt

Interview mit Ferdinand Spitzer, Dejan Todorovic und Timo Hofstetter, Betriebsleiter der myToolStore GmbH

Alles begann mit einer Idee, deren Hintergrund Ferdinand Spitzer, einer der drei Betriebsleiter der myToolStore GmbH, gerne erläutert: „Ich komme aus einem Familienunternehmen, mein Vater, mein Bruder und ich sind Geschäftsführer einer Spedition, die sich auf Umzüge und den Transport von Büromöbeln spezialisiert hat. Uns ist dann der Gedanke gekommen, gebrauchte Büromöbel online zu verkaufen. Das hat gut funktioniert.“

Dejan Todorovic, ebenfalls Betriebsleiter, fügt hinzu: „Schließlich war es notwendig, jemand zu haben, der sehr internetaffin ist, um das Geschäft besser zu organisieren. Bei der Suche sind wir dann 2012 auf die Firma myToolStore gestoßen, die schon seit 2004 existierte.“

Die ehemalige Wohnzimmerfirma stand zu diesem Zeitpunkt nicht gut da, doch die heutigen Betriebsleiter sahen eine Chance – und nutzten sie, wie der dritte Betriebsleiter Timo Hofstetter bestätigt: „Wir haben 2012 myToolStore neu aufgebaut und nochmal hochgefahren. Gerade hinsichtlich der Geschäftsorganisation, des Kundenservice und der Bindung an renommierte Hersteller haben wir im Grunde vollkommen Neues geschaffen.“

Qualität per Versand

Tatsächlich erwies sich das überlegte Vorgehen als Schlüssel zum Erfolg: Nach nur einem Jahr gelang der Einstieg auf den französischen Markt, 2014 und 2015 folgten die Niederlande und Italien, und zeitgleich erhielt myToolStore drei Auszeichnungen.

„Heute trägt der Export mit 40% zu unserem Umsatz bei“, freut sich Ferdinand Spitzer, „die Europäisierung des Geschäfts ist unser Weg, sich auf dem umkämpften Markt zu behaupten.“

Das ist natürlich nicht alles: So habe myToolStore viel investiert und an überflüssigen Stellen eingespart, berichtet Timo Hofstetter, der sich um den Einkauf und das Lager kümmert: „Als Online-Händler benötigen wir nur unser Lager mit angeschlossenem Ladengeschäft, wo wir auf 3.000 m² gut 20.000 Produkte vorrätig halten. Egal, ob Befestigungs- und Elektrotechnik oder Werkstattbedarf – wir bieten mit unserem Vollsortiment von 90.000 verschiedenen Produkten als einer der wenigen auf dem Markt alles, was ein professioneller Hand- oder ein Heimwerker sich wünschen kann.“

Dejan Todorovic betont: „Die Sortimentstiefe ist uns sehr wichtig. Wir haben nicht bloß die aktuellen Renner im Angebot, sondern pflegen dauerhafte Partnerschaften mit renommierten Herstellern.“

Service vom Feinsten

750.000 Newsletter-Kunden, die auf insgesamt 17 Online-Märkten verwandeltdie neuesten Angebote durchstöbern, sind nicht nur Ausdruck des unglaublichen Erfolgs von myToolStore, sie bedeuten auch eine große Verantwortung, erklärt Ferdinand Spitzer: „Wir wollen den besten Service bieten, dabei hilft uns ein eigenes Callcenter. Der Kunde genießt bei uns denselben Service, egal wo er wohnt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Spannendes aus der Region Rhein-Neckar-Kreis

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Salat in Bestform

Interview mit Bernhard Flößer, Geschäftsführer der Nafa Feinkost GmbH

Salat in Bestform

Frisches Obst, frisches Gemüse, frischer Salat – Inbegriff einer ausgewogenen Ernährung. Im Idealfall kreiert man selbst einen Salat; wenn das nicht geht, sollte die Wahl auf hochwertige Qualitätsprodukte fallen, wie…

TOP