Die Erwartungen an neue Motoren und Antriebssysteme sind nicht nur mit Forderungen an höhere Leistungsfähigkeit verknüpft, auch der Nachhaltigkeitsgedanke und Umweltschutz spielen eine zunehmend größere Rolle. Doch Antriebssysteme gibt es viele – und sie sind alle komplex, denn hier greifen eine Menge Komponenten ineinander. Den uneingeschränkten Durchblick auf diesem Gebiet wie auch die unbestrittene technologische Pionierrolle hat die AVL Commercial Driveline & Tractor Engineering GmbH aus dem oberösterreichischen Steyr.

Wirtschaft in Österreich
548 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 411 bis 420

Einfach den besseren Antrieb finden
10.10.2017

Aus dem Pool (wert-)schöpfen
28.09.2017
Vor dem Hintergrund der Globalisierung und einer arbeitsteilig vernetzten Wirtschaft sehen sich insbesondere Industrie und Handel vor große und zugleich kostenintensive logistische Herausforderungen gestellt. Eine gute Alternative stellt das Outsourcing logistischer Teilbereiche an spezialisierte Dienstleister dar. Dabei ist das Prinzip des Poolings mehr denn je gefragt. Einer der weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten, Containern und Behältern ist das australische Unternehmen CHEP mit Sitz in Sydney. Den österreichischen Markt bedient die in Wien ansässige CHEP Österreich GmbH, und die Schweiz wird über die CHEP Schweiz B.V. abgedeckt.

Formgeber für Fahrzeuge
12.09.2017

Logistik-Experten, die wissen wo es langgeht
04.09.2017
Wem sollen Unternehmen vertrauen, wenn es um den Transport ihrer Ware und somit ihrem wichtigsten Verkaufspunkt geht? Diese Frage muss jedes Unternehmen für seine Logistikentscheidung beantworten können. Erfahrung, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind neben Professionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend für den Logistik-Partner. Die B&S Logistik GmbH vereint all diese Punkte als junges, internationales Unternehmen unter einem Dach.

Dem Druck standhalten
04.09.2017
Begonnen hat alles vor über 100 Jahren. Damals begann Ferdinand Brunnbauer mit der Herstellung von Ringdüsen für verschiedene Injektoren. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Ausrichtung geändert. Heute fertigt die Wiener Brunnbauer-Armaturen Produktionsgesellschaft m.b.H. hauptsächlich Armaturen für Kraftwerke und Raffinerien und hat sich in diesem Segment auf Hochdruck- und Hochdruckregelarmaturen spezialisiert.

Zweigleisig in der Spur
29.08.2017
Was Maschinen und Klebstoffe gemeinsam haben? Sie sorgen in guter Qualität für hochwertige Verarbeitung in der Produktion – zum Beispiel in der Automobil- und Eisenbahnindustrie. Die ULBRICH Maschinenbau- und Export-Import Betriebsg.m.b.H. hat sich auf beides spezialisiert. Der Maschinenbauer aus dem österreichischen Tribuswinkel hat schon früh den Spagat geschafft und sich ein zweites Standbein im Chemiebereich aufgebaut. Überall dort, wo geklebt, gedichtet oder geschmiert werden muss, bietet er kunden- und anwendungsspezifische Lösungen. Inzwischen arbeiten beide Bereiche erfolgreich Hand in Hand.

Baggern mit Zero Emission
22.08.2017
Mit ihren Baugeräten und Kompaktmaschinen zählt die Wacker Neuson Gruppe weltweit zu den führenden Anbietern. Seit 2012 bildet der Standort im österreichischen Hörsching bei Linz mit seinen rund 1.000 Beschäftigten eine bedeutende Säule innerhalb des Konzerns. Hier werden Kompaktlader und Dumper für den weltweiten Export hergestellt. Wirtschaftsforum sprach mit Gert Reichetseder, Sprecher der Geschäftsführung der Wacker Neuson Linz GmbH.

Erfolg in trockenen Tüchern
15.08.2017
Die Haut ist nicht nur unser größtes, sondern auch unser vielseitigstes Organ. Sie schützt uns vor Krankheitserregern und UV-Strahlen, reguliert unsere Körpertemperatur und übt wichtige Aufgaben bei Stoffwechsel und Immunabwehr aus. Millionen von Sinnesrezeptoren nehmen jede noch so kleine Veränderung genauestens wahr. Diese unsere hypersensible Körperhülle mit feinsten Textilien zu verwöhnen hat sich ein Textilbetrieb aus dem Burgenland zur Aufgabe gemacht.

„Ein Roboter-Herz schlägt in meiner Brust“
31.07.2017
Roboter im Haushalt? Was für viele noch nach Science Fiction klingt, ist gar nicht so weit hergeholt. Inzwischen gibt es zahlreiche „kleine Helferlein“, die allerhand Arbeiten zuverlässig übernehmen können. Dennoch muss der Roboter an sich gegen viele Vorbehalte ankämpfen. Daniela Müller, Leiterin Online-Marketing bei der myRobotcenter GmbH aus dem österreichischen Götzis, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie sie diese Bedenken ausräumt und warum Haushaltsroboter ein Segen für die ganze Familie sein können.

Von Linz in die Welt
28.07.2017
Mit dem Anspruch, die schönsten Brillen der Welt zu fertigen, wurde die heutige Silhouette International Schmied AG bereits 1964 gegründet. Seit der Gründung durch Anneliese und Arnold Schmied ist das Linzer Unternehmen in Familienbesitz. Damals wurde der visionäre Grundstein – aus einem praktischen Sehbehelf ein Accessoire für besseres Sehen und Aussehen zu machen – mit fünf Mitarbeitern und Designerin Dora Demmel gesetzt. An der Spitze des Familienunternehmens steht heute Mag. Arnold Schmied Jr., der als CEO gemeinsam mit CFO Dr. Andreas Meier und COO Dr. Thomas Windischbauer das Unternehmen mit 1600 Mitarbeitern und 13 internationalen Vertriebsgesellschaften führt. Ein Exportanteil von 95 Prozent in über 100 Ländern unterstreicht die internationale Ausrichtung von Silhouette.