Technik für Menschen

Interview mit Ing. Mag. (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Gründer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Neue Technologien, der menschliche Faktor sowie eine gelebte Unternehmenskultur sind Säulen des Erfolges der next system Vertriebsges.m.b.H., die seit rund sieben Jahren Technologie-Lösungen in den Bereichen Antriebstechnik, Embedded-Computer-Solutions, Display & Touch-Solutions, Medizintechnik sowie Haptic-Touch Technologien erforscht, entwickelt und realisiert.

Heute reicht die Bandbreite des in Wien ansässigen Unternehmens von ausgereiften technischen Lösungen für Automatisierungstechnik über Medizintechnik, Anlage- und Gerätesteuerung, Maschinenbau, Multimedia, Kommunikationstechnik sowie im Automotive Bereich.

Haptic Touch Technologie Experte

„Wir wollen neue Wege beschreiten und Lösungen entwickeln und diese auch weiter konsequent umsetzen“, beschreibt Robert Gausterer den Anspruch. Dabei ist seine eigene Philosophie ‘Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden’ gewissermaßen zum Leitbild des gesamten Unternehmens geworden.

Die langjährig aufgebauten Kernkompetenzen des Unternehmens in der Antriebstechnik, embedded Computerlösungen sowie Display- und Touchscreenlösungen haben dazu die Basis geschaffen.

Robert Gausterer
„Wir entwickeln neue Technologien und realisieren innovative System-Lösungen.“ Robert GaustererGeschäftsführer und Gründer

„Die gesamte Industrieelektronik ist unser Fokus“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Es wird immer mehr bewegt, gesteuert, automatisiert und angezeigt. Diese Megatrends haben wir sehr früh erkannt und haben uns zielstrebig in diese Richtung weiterentwickelt.“

Ein gutes Beispiel für einen zukunftsweisenden Trend ist die next system Eigenentwicklung der Haptic Touch Technologie.

„Überall wo ein Touchscreen im Einsatz ist, will der Mensch eine Rückmeldung spüren“, erklärt Robert Gausterer. „Ob Medizintechnik, Info- & Entertainment oder Automotive-Bereich – dort wo Touchscreens oder Tastaturen als Eingabesysteme auch beispielsweise blind bedient, oder aber für blinde Menschen überhaupt erst nutzbar werden, sind mehr Sicherheit und Komfort bei der Eingabe gefragt.“

Prototypen sind bereits bei einem Bankautomaten und einer Aufzugsteuerung im Einsatz – diese eigenentwickelte Technologie von next system eröffnet durch „diese weitere haptische Feedback Ebene für die steigende Digitalisierung eine völlig neue Dimension“, ist sich Robert Gausterer sicher.

Früh zertifiziert  

Gemeinsam mit Robert Gausterer gründete Ing. Mag. (FH) Andreas Tragenreif das Unternehmens vor 16 Jahren. Seit sechs Jahren gehört auch Gregor Keltscha zur Geschäftsführung von next system, zur Verstärkung der Technologiekompetenz und Forschung und Entwicklung.

Schon 2004 ließ sich next system nach ISO 9001 zertifizieren – ein wichtiges Kriterium, um Prozesse und Qualität zu sichern und ständig zu verbessern. Einige Jahre später etablierte sich next system auch mit Standorten in Deutschland und Ungarn.

Seit 2010 hat sich next system von seinem früheren Kerngeschäft als value added distributor zum innovativen Systemlösungsanbieter weiterentwickelt. Um diese Entwicklung zu forcieren, wurde auch ein eigenes Forschungs- & Technologiezentrum in Oberösterreich gegründet.

„Hier werden u.a. Eingabe- und Bedienkonzepte der Zukunft, welche die Interaktion von Mensch und Maschine verbessern, entwickelt, was uns Türen zu neuen Kunden und Partner öffnet“, freut sich Robert Gausterer. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Home- & Industrial Automation sowie Medizintechnik und Gaming & Infotainment.

Starkes Wachstum

Heute beschäftigt next system über 40 Mitarbeiter. Wachstumsraten von nahezu 50% in den beiden zurückliegenden Jahren bestätigen die Richtigkeit der strategischen Ausrichtung.

Vor drei Jahren startete next system einen internen Unternehmensentwicklungsprozess mit Schwerpunkten in den Bereichen Strategie, Führung, Mitarbeiterentwicklung, Unternehmens- & Dialogkultur.

Am Puls der Zeit 

Seit etwa zwei Jahren hat next system sein Vermarktungsauftritt ebenfalls verstärkt. Das gilt sowohl für Online-Marketing Maßnahmen, als auch Printmedien sowie Präsenz bei Fachmessen, Entwicklerkonferenzen und als Vortragende. Ein großer Erfolg war der Gewinn des embedded award 2017 in der Kategorie Hardware ‘Bedienkonzepte der Zukunft’ auf der Nürnberger Messe embedded world.

„Der zwischenmenschliche Umgang und gegenseitige Respekt im Alltag, sowie Eigenverantwortung und Verlässlichkeit sind weitere wesentliche Erfolgsfaktoren“, versichert Robert Gausterer. „Auch in Zukunft werden wir am Puls der Zeit bleiben und früh erkennen, wohin sich unsere Kunden, Technologien und Märkte entwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Spannendes aus der Region Wien

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

IT, die Zukunft schafft

Interview mit Patrick von Unold, CTO der next system Vertriebsges.m.b.H.

IT, die Zukunft schafft

Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter…

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Das könnte Sie auch interessieren

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

TOP