Bodensystem der Zukunft

Interview mit Marion Kommeter, Prokuristin der ArsRatio GmbH

Flexibel, hoch belastbar und in kürzester Zeit zu verlegen: das sind die herausragenden Eigenschaften, die Bodensysteme der ArsRatio GmbH auszeichnen. Nach dem Auftragen einer selbst nivellierenden Ausgleichsmasse werden die vorgefertigten Bodenelemente in einer Art Baukastensystem schnell verlegt, für Randbereiche individuell zugeschnitten.

Unter den Elementen lassen sich Kabel unsichtbar verlegen, Auslässe sind an jeder Stelle möglich, der schnelle Austausch einzelner Module ist kein Problem. Lieferbar sind die Grundelemente in verschiedenen Größen. 20 x 120 cm, 30 x 60 cm, 60 x 60 cm, 60 x 120 cm, 90 x 90 cm,100 x 100 cm – und bei Bedarf noch größer. Der Materialvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Ob Fliesen, Holz, Laminat, Glas oder Metall oder ein Mix verschiedener Stoffe – nahezu alles ist möglich.

Kurze Verlegezeiten

„Die Idee zu unseren Produkten basiert auf dem Wissen, dass konventionelle Fliesen Trocknungsphasen von drei bis fünf Wochen benötigen“, verdeutlicht Marion Kommeter. „Wir wollen unseren Kunden eine saubere Lösung anbieten, die weiter einen störungsfreien Betrieb ermöglicht. Gerade im Lebenmitteleinzelhandel ist es wichtig, dass das Geschäft nicht schließen muss und die Belastung durch Schmutz und Staub so gering wie möglich ist.“ Lebensmittel- und Automobilbranche zählen neben dem Messebau zu den wichtigsten Branchen.

Aufschwung durch neuen Investor

Das 2009 gegründete Unternehmen baute zwei Jahre später die ersten Maschinen zur Fertigung der Bodenmodule. Danach wurden die ersten Böden in den Showrooms von Autoherstellern verlegt. Nach dem Verkauf von ArsRatio 2015 an einen strategischen Investor hat die Firma einen starken Aufschwung erlebt.

„Seitdem sind wir sehr gewachsen und haben unser Personal verdreifacht“, so Marion Kommeter. „Wir haben Kooperationspartner gesucht und gefunden. Nun arbeiten wir mit sieben Unternehmen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Italien zusammen.“ Dabei soll die internationale Expansion weiter vorangetrieben werden. Auch nach China wurden schon erste Kontakte geknüpft.

Hauptmarkt ist Deutschland

Der Hauptsitz der Firma in Kirchbichl in Tirol liegt strategisch günstig direkt an der Autobahn. „Hier haben wir auf einer Fläche von 2.600 m² Produktion, Büros und Lager“, sagt Marion Kommeter. 35 Beschäftigte erwirtschaften mittlerweile einen Umsatz von drei Millionen EUR. Ein gutes Betriebsklima ist für die Prokuristin sehr wichtig: „Die Mitarbeiter sind das höchste Gut einer Firma. Ich gehe jeden Tag in die Produktion und spreche mit den Beschäftigten.“

Mit einem Anteil von 90% ist Deutschland aktuell der wichtigste Absatzmarkt. Industrielle und gewerbliche Betrieb machen das Gros der Kunden aus. Zumeist beginnen die Verlegeflächen bei 350 m².

Einsparmöglichkeiten erkannt

Inserate in Fachzeitschriften sowie Stände auf Fachmessen zählen zu den Marketingaktivitäten. Besucht werden unter anderem die „BAU“ in München, „Euroshop“ in Düsseldorf sowie die Architect@Work. Mit Flexibilität, Schnelligkeit, individuellen Bodensystemen sowie integrierter elektrischer Versorgung sieht sich die Prokuristin gegenüber der Konkurrenz im Vorteil: „Wir wollen das klassische Verlegen von Fliesen revolutionieren und ein Trendprodukt schaffen.“

Da das bislang übliche Verfahren sehr teuer ist, spart der Kunde mit ArsRatio auch noch Geld. „Für die kommenden Jahre sehe ich große Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Kundensegmenten“, prognostiziert Marion Kommeter ArsRatio eine vielversprechende Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Kirchbichl

Die ganze Kraft des Wassers

Interview mit Johann Grander Geschäftsführer der GRANDER GmbH

Die ganze Kraft des Wassers

Wasser ist Leben. Deshalb ist seine Qualität wichtiger als die jedes anderen ‘Lebensmittels’. Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Johann Grander mit der Qualität von Wasser. Der Geschäftsführer der GRANDER GmbH…

Speedition mit Weitblick

Interview mit Michael Lukasser, Geschäftsführer der Tirolia Spedition Ges.m.b.H.

Speedition mit Weitblick

Die Tirolia Spedition Ges.m.b.H. in Ebbs hat neben den Waren, die sie transportiert, schon einiges mehr auf den Weg gebracht. Sie ist eben eine etwas andere 'Speedition'. Nein, dies ist…

Positive Wärmepumpen-Profis

Interview mit Andreas Bangheri, CEO der Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.

Positive Wärmepumpen-Profis

Wärmepumpen sind gefragt wie nie – schließlich sind sie nicht nur klimafreundlich, sondern schonen auch den Geldbeutel. Sie funktionieren nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip. Während dieser dem Innenraum Wärme entzieht und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP