1 μm, das sind 0,0001 cm – mit dieser hohen Präzision arbeiten die Geräte, die die GDS Präzisionszerspanungs GmbH produziert. Das Hightechunternehmen mit Sitz in der Nähe von Tübingen ist die weltweite Nummer 1 bei Zubehör für Werkzeugschleifmaschinen. Ursprünglich gegründet als Lohnfertiger, baut man den Anteil der eigenen Produkte kontinuierlich aus und will so den Umsatz in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

Industrielle Zulieferer
590 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 230

Vom Lohnfertiger zum Präzisionshersteller
02.01.2023

Ultraschall in Bewegung
30.12.2022
Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion von Ultraschallwandlern hat die SECO Sensor Consult GmbH in vielen Bereichen die Nase vorn. Das Unternehmen mit Sitz in Coburg traf schon zur Zeit seiner Gründung den technologischen Nerv.

Synergien optimieren
30.12.2022
In turbulenten Zeiten Herausforderungen annehmen und Chancen ergreifen: Für die STARK SPANNSYSTEME GmbH aus dem österreichischen Rankweil gilt das einmal mehr. Der renommierte Spezialist für Nullpunktspannsysteme übernahm 2021 einen neuen Produktbereich innerhalb der Roemheld-Gruppe, um Synergien sinnvoll zu nutzen und Lösungen aus einer Hand anzubieten – ein grundlegender Switch in kürzester Zeit und eine bemerkenswerte Unternehmensleistung.

Erfolg in großen Dimensionen – seit 150 Jahren
28.12.2022
Seit 150 Jahren ist die Mennicke Rohrbau GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg mit dem Bau von Rohrleitungen aller Art erfolgreich und hat in dieser Zeit entscheidend zur Entwicklung des modernen Rohrleitungsbaus beigetragen. „Zahlreiche Referenzprojekte beweisen, dass unsere Auftraggeber sich auch bei komplexen Anforderungen komplett auf uns verlassen können“, sagt Geschäftsführer Harald Herr. „Wir verfügen über ein breites Spektrum, haben sehr gut ausgebildetes Fachpersonal und sind in vielen Bereichen zertifiziert. So können wir alles aus einer Hand bieten.“

Neue Perspektiven für Glasfaserverbundstoffe aus Usbekistan
23.12.2022
„Gelegenheiten wahrnehmen und nachhaltige Nutzung lokaler Ressourcen“ – so kann man das Erfolgskonzept der JV Deutsche Kabel AG - Falk Porsche Fiberglass LLC in Taschkent zusammenfassen, einem der größten Hersteller Usbekistans für Kabel- und Drahterzeugnisse sowie Kupfer- und Stahlprodukte. Mit dem Einstieg in die Glasfaserproduktion eröffnen sich für das Unternehmen neue Perspektiven im Bereich der Glasfaserverbundstoffe.

„Wir schaffen Verbindungen technisch und menschlich!“
21.12.2022
Es spricht so vieles für die hochwertigen Anschlusskomponenten der EISELE GmbH: die Erfahrung von mehr als 80 Jahren, die hohe Qualität sowie der tägliche Anspruch, den Kunden individuell das für sie bestmögliche Produkt anzubieten. Mit einer Vielzahl von bewährten und ausgereiften Lösungen ist das mehrfach zertifizierte Unternehmen aus dem schwäbischen Waiblingen der perfekte Lieferant für verschiedene Branchen rund um den Erdball.

„Wenn aus Kollegen Freunde werden“
21.12.2022
Das Hochtechnologieunternehmen AKE-technologies GmbH engagiert sich als Anlagenbauer für die E-Mobilitätsindus-trie in einem vielbeachteten Marktsegment mit enormem Wachstumspotenzial. Neben der beständigen Innovationskraft und der gewachsenen Entwicklungspartnerschaft mit seinen Kunden sieht COO Michael Schurm die wichtigste Voraus-setzung für nachhaltigen Erfolg in der Attraktivität des Unternehmens für talentierte Fachkräfte, wie er im Interview erläuterte.

Die erste Adresse für Sensoren
15.12.2022
‘Made to measure’ ist das Motto, mit dem die disynet GmbH mit Sitz in Brüggen selbst-bewusst auftritt. Zu Recht. Denn schon seit 27 Jahren zeichnet sich das innovative Unternehmen mit außergewöhnlichen maßgeschneiderten Sensor- und Messtechniken aus. disynet orientiert sich nicht nur an den Wünschen seiner Kunden, sondern klärt auch auf: Mit seinem kostenfrei zu nutzenden Sensorlexikon macht das Unternehmen Lust auf Sensortechnik.


Das Tor zur Zukunft
15.12.2022
Es ist ein Thema, das aktuell die Schlagzeilen bestimmt: Energieeffizienz. Wie kann man Energie sparen und damit nachhaltig agieren? Wenn es um Torsysteme für die kritische Infrastruktur geht, hat die SCHNEIDER Torsysteme Gesellschaft m.b.H aus dem österreichischen Buchkirchen eine Antwort gefunden. Individuelle Industrietore sind seit jeher Markenzeichen des Familienunternehmens. In den vergangenen Jahren richtete Schneider den Fokus immer stärker auf Innovation und Produktentwicklung und launchte unlängst ein energieeffizientes, weltweit einzigartiges Falttor.

„Haptik macht einzigartig“
14.12.2022
Was auffällt, wird eher gekauft. Mit ihren Prägewerkzeugen verhilft die Hinderer + Mühlich GmbH & Co. KG (H + M) mit Sitz in Göppingen Produkten zu mehr Profil. Die Werkzeuge prägen allerdings nicht nur Produkte in den Regalen der Geschäfte. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Bernd Strobel über haptische Einkaufserlebnisse sowie über Symbiose und Konkurrenz von analoger und digitaler Welt.