Schäfer bleibt weiterhin klimaneutrales Unternehmen

Im Vergleich zu 2019 mit 775 t lag der Ausstoß schädlicher CO2-Emissionen in der aktuellen Auditgegenüberstellung aus dem Bilanzjahr 2021 nur noch bei 411 t – das entspricht einer Reduzierung um 47%! Im Unternehmensvergleich (Größe/Branche) liegt der aktuelle Emissionswert damit in einem niedrigen Bereich. Maßgeblich für diese Reduzierung war die Umstellung von Normal- auf 100% Ökostrom sowie die Reduzierung des Stromverbrauchs durch den Einsatz eines Energieeffizienz-Systems. Weitere Maßnahmen wie ein zielgerichtetes Recycling mit der entsprechenden Entsorgung, Umstellung auf LED-Beleuchtung und die Umstellung des hybriden PKW-Fuhrparks auf E-Fahrzeuge trugen zur dieser Einsparung bei. Besonders erwähnenswert ist auch das persönliche Verhalten der Mitarbeiter, wie zum Beispiel die Zonen-/Bereichssteuerung der Beleuchtung im Schichtbetrieb oder die Nutzung eines Jobbikes von rund einem Drittel der Belegschaft.

Der Reduktionsplan für die nächsten 5 Jahre sieht eine Reduzierung um weitere 25% vor, das entspricht einer jährlichen Vermeidung und Einsparung von 5%. Für diese Zielerreichung plant das Unternehmen diese Maßnahmen: Erweiterung der bestehenden PV-Anlage zur Steigerung der Eigenstromproduktion, Erneuerung der Absauganlage sowie der Heizungs- & Lüftungssteuerung und die Luftkühlung über Wärmepumpen in der Klebeabteilung. Darüber hinaus liegt dem Unternehmen die Stärkung des Bewusstseins der Mitarbeiter zum nachhaltigen Handeln und deren Engagement am Herzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP