Schäfer bleibt weiterhin klimaneutrales Unternehmen

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel
Im Vergleich zu 2019 mit 775 t lag der Ausstoß schädlicher CO2-Emissionen in der aktuellen Auditgegenüberstellung aus dem Bilanzjahr 2021 nur noch bei 411 t – das entspricht einer Reduzierung um 47%! Im Unternehmensvergleich (Größe/Branche) liegt der aktuelle Emissionswert damit in einem niedrigen Bereich. Maßgeblich für diese Reduzierung war die Umstellung von Normal- auf 100% Ökostrom sowie die Reduzierung des Stromverbrauchs durch den Einsatz eines Energieeffizienz-Systems. Weitere Maßnahmen wie ein zielgerichtetes Recycling mit der entsprechenden Entsorgung, Umstellung auf LED-Beleuchtung und die Umstellung des hybriden PKW-Fuhrparks auf E-Fahrzeuge trugen zur dieser Einsparung bei. Besonders erwähnenswert ist auch das persönliche Verhalten der Mitarbeiter, wie zum Beispiel die Zonen-/Bereichssteuerung der Beleuchtung im Schichtbetrieb oder die Nutzung eines Jobbikes von rund einem Drittel der Belegschaft.
Der Reduktionsplan für die nächsten 5 Jahre sieht eine Reduzierung um weitere 25% vor, das entspricht einer jährlichen Vermeidung und Einsparung von 5%. Für diese Zielerreichung plant das Unternehmen diese Maßnahmen: Erweiterung der bestehenden PV-Anlage zur Steigerung der Eigenstromproduktion, Erneuerung der Absauganlage sowie der Heizungs- & Lüftungssteuerung und die Luftkühlung über Wärmepumpen in der Klebeabteilung. Darüber hinaus liegt dem Unternehmen die Stärkung des Bewusstseins der Mitarbeiter zum nachhaltigen Handeln und deren Engagement am Herzen.