Schäfer bleibt weiterhin klimaneutrales Unternehmen

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Im Vergleich zu 2019 mit 775 t lag der Ausstoß schädlicher CO2-Emissionen in der aktuellen Auditgegenüberstellung aus dem Bilanzjahr 2021 nur noch bei 411 t – das entspricht einer Reduzierung um 47%! Im Unternehmensvergleich (Größe/Branche) liegt der aktuelle Emissionswert damit in einem niedrigen Bereich. Maßgeblich für diese Reduzierung war die Umstellung von Normal- auf 100% Ökostrom sowie die Reduzierung des Stromverbrauchs durch den Einsatz eines Energieeffizienz-Systems. Weitere Maßnahmen wie ein zielgerichtetes Recycling mit der entsprechenden Entsorgung, Umstellung auf LED-Beleuchtung und die Umstellung des hybriden PKW-Fuhrparks auf E-Fahrzeuge trugen zur dieser Einsparung bei. Besonders erwähnenswert ist auch das persönliche Verhalten der Mitarbeiter, wie zum Beispiel die Zonen-/Bereichssteuerung der Beleuchtung im Schichtbetrieb oder die Nutzung eines Jobbikes von rund einem Drittel der Belegschaft.

Der Reduktionsplan für die nächsten 5 Jahre sieht eine Reduzierung um weitere 25% vor, das entspricht einer jährlichen Vermeidung und Einsparung von 5%. Für diese Zielerreichung plant das Unternehmen diese Maßnahmen: Erweiterung der bestehenden PV-Anlage zur Steigerung der Eigenstromproduktion, Erneuerung der Absauganlage sowie der Heizungs- & Lüftungssteuerung und die Luftkühlung über Wärmepumpen in der Klebeabteilung. Darüber hinaus liegt dem Unternehmen die Stärkung des Bewusstseins der Mitarbeiter zum nachhaltigen Handeln und deren Engagement am Herzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rossmann – Entwicklungsgeschichte der multinationalen Kette

Rossmann – Entwicklungsgeschichte der multinationalen Kette

Im Jahr 1972 eröffnete Dirk Rossmann die erste Drogerie mit Selbstbedienung. Es war die Geburtsstunde der Drogeriemarkt-Kette und der Beginn einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Im vergangenen Jahr feierte Rossmann seinen 50.…

Erleben Sie Ihren neuen Aufzug

Erleben Sie Ihren neuen Aufzug

Eröffnung Showroom in Feldkirchen bei München Im neuen Showroom des Traditionsunternehmens Ried Aufzugbau in Feldkirchen bei München tauchen Sie ein in die Welt der Aufzüge. Hier…

Glas in seiner schönsten Form

Interview mit Christian Fröba, COO der HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA

Glas in seiner schönsten Form

Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit und wird heute in einer Vielzahl von Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt. Das Glashandwerk ist eine besondere Kunst und fasziniert immer wieder…

Aktuellste Interviews

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

TOP