Schäfer erhält Supplier Award 2022

Zu den Gewinnern des Supplier Awards 2022 der Optima materials management GmbH gehört auch das Ortenberger Kunststoffunternehmen. In Schwäbisch Hall erhielt Schäfer im Juli diesen Jahres im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vom weltweiten Technologieführer für Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen den 2. Preis in der Kategorie „Plastic Parts” überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Optima die langjährige Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Qualität der gelieferten Produkte.

Neben der richtigen Kennzeichnung und Dokumentation sind auch die geeignete Verpackung, Abwicklung und Reaktionszeit bei Reklamationen sowie die aktive Mitarbeit zur Qualitätsverbesserung von Bedeutung. Darüber hinaus fließen Aspekte aus den Bereichen Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in die Auswertung ein. Zur Sicherstellung der eigenen Lieferkette ist die Lieferzeit und -treue der Lieferanten für Optima ein weiteres, wichtiges Bewertungskriterium.

Optima steht im Lateinischen für „die Beste” – und um seinen Kunden diese Qualität gewährleisten zu können, erwartet Optima von seinen Lieferanten ebenfalls höchste Qualität.

Bildhinweis: Preisverleihung des Supplier Awards 2022 bei Optima in Schwäbisch Hall (v.l.n.r.): Joachim Schäfer, Eduard Klötzel (Geschäftsführer, Schäfer Kunststofftechnik GmbH), Heiko Funk (Geschäftsführer, Optima materials management GmbH) und Steffen Heinkelein (Facheinkäufer Kunststoffe, Optima materials management GmbH)

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Schäfer erhält Supplier Award 2022

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP