Vom Lohnfertiger zum Präzisionshersteller

Interview mit Thomas Löhn, Geschäftsführer der GDS Präzisionszerspanungs GmbH

Die GDS Präzisionszerspanungs GmbH gehört zu den führenden Spezialisten für Schleifmaschinen-Zubehör. Das mittelständische Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment von Spanntechnik, Spannmitteln und Schleifscheibenaufnahmen für Werkzeugschleifmaschinen und ist in diesem Segment Weltmarktführer.

Außerdem werden Spindelhülsen und Kegelhülsen für Außenrundschleifmaschinen, Schleifdorne und Zubehör für Innenrundschleifmaschinen und Komponenten für das Auswuchten und Abrichten von Schleifscheiben produziert. Gegründet wurde GDS als klassische ‘Garagenfirma’ von den drei Gesellschaftern Gruber, Dürr und Schäfer im Jahr 1998. In den ersten Jahren sei man als Lohnfertiger von Maschinenbauteilen tätig gewesen, mit Fokus auf höchster Präzision.

„Wir wollten genauer arbeiten als andere“, erläutert Geschäftsführer Thomas Löhn. Vor 14 Jahren sei die Idee für ein eigenes Produkt entstanden. In der Folge konnte GDS stark wachsen. „Das Ziel war, GDS zum Global Player zu machen“, so Thomas Löhn. „Damals war unser Umsatz sehr gering, nach fünf Jahren haben wir ihn verzehnfacht.“ GDS hat sich im Laufe der Jahre immer mehr vom Lohnfertiger zum Spannmittelhersteller gewandelt: „Heute beträgt der Anteil der Lohnfertigung nur noch 40%.“

Langfristige Lieferbeziehungen

GDS beschäftigt derzeit 59 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund sieben Millionen EUR. Die aktuelle Lage mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise sei sehr herausfordernd, „aber wir haben bereits vor einem Jahr neue Stromverträge mit einem guten Preis abgeschlossen“, erklärt Thomas Löhn. „Wir sind auch seit über zehn Jahren bei dem gleichen Stahllieferanten, das hilft in der jetzigen Situation.“

Bestseller im umfangreichen Sortiment von GDS ist die μGrind-Serie von Präzisionsspannmitteln für Werkzeugschleifmaschinen. Die μGrind-Serie bietet laut Thomas Löhn allerhöchste Präzision: „Wir arbeiten in einem Bereich von 1 μm, das sind 0,0001 cm. Präzision liegt uns in den Genen. Wir kommen aus der Technik und verstehen die Anforderungen des Kunden. Wir wollen uns und unsere Produkte ständig verbessern.“

Stark nachgefragt sind auch die Wuchtgeräte der Equi‘Z-Serie. „Wir entwickeln marktorientiert und kostengünstig“, sagt Thomas Löhn. GDS lege darüber hinaus großen Wert auf Nachhaltigkeit, jedes Produkt sei reparaturfähig, nichts werde weggeworfen. Viel Potenzial sehe man zurzeit in Nordamerika: „Dort fährt die Rüstungsindustrie hoch“, so Thomas Löhn. Langfristig wolle man noch mehr in eigene Produkte investieren. „In fünf Jahren wollen wir den Umsatz verdoppeln. Ganz wichtig: Dafür brauchen wir gute und motivierte Leute.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TOP