Gas geben in der Energieversorgung

Interview

Insgesamt 3,3 TWh an Energieleistungen hat die Enerco Systems GmbH & Co. KG im Jahr 2013 an ihre Kunden geliefert. 2011 waren es noch 1,4 TWh. Damit ist es dem Unternehmen gelungen, die Energieleistung innerhalb von nur zwei Jahren mehr als zu verdoppeln.

„Wir können nicht nur die Energie, sondern sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten“, betont Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Schuster. „Mit unseren Lösungen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und die gesamte Versorgungskette abdecken, profitieren unsere Kunden von einem echten Mehrwert.“

Zum Leistungsportfolio von Enerco Systems gehören die Prognose und der Vergleich der Lieferangebote, ausführliche Beratung, die operative Abwicklung der Gaslieferungen, die Nominierung und das Datenmanagement, die Netzanmeldung sowie die Abrechnung.

Unabhängig und flexibel

Das Unternehmen wurde 2003 von Thomas Schuster und Albert Mayer sowie zwei weiteren Gesellschaftern gegründet.

„Im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte wollten wir Teil des Wettbewerbes in Deutschland werden und eigene Energiedienstleistungen anbieten“, erläutert der Geschäftsführer.

Thomas Schuster
„Wir können nicht nur die Energie, sondern sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.“ Thomas SchusterGeschäftsführer

Die Firma wurde unter dem Namen Tarik Energy GbR gegründet und im Jahr 2004 in die heutige Enerco Systems GmbH & Co. KG umfirmiert.

Nach einem Wechsel der Gesellschafts- und Gesellschafterstruktur haben sich beide Gründer 2010 schließlich dazu entschlossen, das Geschäft selbstständig im Markt zu etablieren. Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Unternehmen vom einfachen Dienstleister zum unabhängigen Energielieferanten entwickelt.

Heute beliefert Enerco Systems Industriekunden, Stadtwerke, Gewerbekunden und Haushalte mit Erdgas und seit einiger Zeit auch mit Strom. Mit geschickten Strategien und transparenten, marktgerechten Preisen konnte das Unternehmen langfristig Kunden gewinnen.

„In Zukunft wollen wir Enerco Systems weiter als unabhängiges und flexibles Unternehmen etablieren“, so Thomas Schuster. „Unser Ziel ist es, erneut die Energiemenge auf bis zu 6 TWh zu verdoppeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Das könnte Sie auch interessieren

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP