Flexibel und erfahren

Interview

Strom- und Spannungswandler für die Mess- und Schutztechnik sind die Tätigkeitsfelder der deutschen Zweigniederlassung in Kerpen. ELEQ entwickelt und fertigt Lösungen für das Energiemanagement sowie Mittel- und Niederspannungsanwendungen. Bei der Messtechnik liegt der Schwerpunkt auf analogen und digitalen Messgeräten sowie Messwertumformern.

Langjährige Kunden

Die Vorgängerfirma KWK wurde 1961 gegründet und 2005 von der niederländischen ELEQ B.V. übernommen. In der Niederlassung Kerpen arbeiten 70 Beschäftigte, am Hauptsitz im niederländischen Steenwijk 180.

Der Umsatz in Deutschland liegt bei stabilen 15 Millionen EUR. Wichtige und langjährige Kunden sind unter anderem SIEMENS, ABB und RWE. Auf Messen präsentiert sich ELEQ zum Beispiel auf der CIRED im französischen Lyon und auf der Hannover Messe.

„Wir sind international aufgestellt und bestrebt, neue Märkte zu erschließen“, verdeutlicht Dr. Andreas Roos. Die Exportquote liegt bei 40%, bedeutendste Märkte sind Taiwan, Singapur, die USA, die EU, Tschechien, Russland und die Ukraine.

Schnelle Angebote

Die gewachsene Verbundenheit mit den großen Kunden, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit sind für Dr. Andreas Roos wichtige Erfolgsfaktoren: „Binnen ein bis zwei Tagen nach Anfrage bekommt der Kunde sein Angebot. Da können nicht viele mithalten.“

Eine weitere Stärke ist die gelungene Mischung aus jungen Mitarbeitern und erfahrenen Kräften, die zum Teil seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen sind.

Zur Philosophie von ELEQ gehört die Anwerbung junger Leute, die langfristig an das Unternehmen gebunden werden sollen. Auf dem Markt der Wandler möchte sich der Geschäftsführer EU-weit unter den Top 3 etabliert. Investitionen in moderne Automatisierungstechnik sowie Innovationen sind weitere Ziele, die Dr. Andreas Roos verwirklichen will.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Das gehört zum guten Ton

Ohne eine gute Tonanlage bedeuten die akustischen Gegebenheiten in Kirchen oder großen Hallen für das klare Verständnis des gesprochenen Wortes eine Herausforderung. Die Steffens Systems GmbH ist seit über 60…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Das könnte Sie auch interessieren

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

TOP