Flexibel und erfahren
Interview

Strom- und Spannungswandler für die Mess- und Schutztechnik sind die Tätigkeitsfelder der deutschen Zweigniederlassung in Kerpen. ELEQ entwickelt und fertigt Lösungen für das Energiemanagement sowie Mittel- und Niederspannungsanwendungen. Bei der Messtechnik liegt der Schwerpunkt auf analogen und digitalen Messgeräten sowie Messwertumformern.
Langjährige Kunden
Die Vorgängerfirma KWK wurde 1961 gegründet und 2005 von der niederländischen ELEQ B.V. übernommen. In der Niederlassung Kerpen arbeiten 70 Beschäftigte, am Hauptsitz im niederländischen Steenwijk 180.
Der Umsatz in Deutschland liegt bei stabilen 15 Millionen EUR. Wichtige und langjährige Kunden sind unter anderem SIEMENS, ABB und RWE. Auf Messen präsentiert sich ELEQ zum Beispiel auf der CIRED im französischen Lyon und auf der Hannover Messe.
„Wir sind international aufgestellt und bestrebt, neue Märkte zu erschließen“, verdeutlicht Dr. Andreas Roos. Die Exportquote liegt bei 40%, bedeutendste Märkte sind Taiwan, Singapur, die USA, die EU, Tschechien, Russland und die Ukraine.
Schnelle Angebote
Die gewachsene Verbundenheit mit den großen Kunden, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit sind für Dr. Andreas Roos wichtige Erfolgsfaktoren: „Binnen ein bis zwei Tagen nach Anfrage bekommt der Kunde sein Angebot. Da können nicht viele mithalten.“
Eine weitere Stärke ist die gelungene Mischung aus jungen Mitarbeitern und erfahrenen Kräften, die zum Teil seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen sind.
Zur Philosophie von ELEQ gehört die Anwerbung junger Leute, die langfristig an das Unternehmen gebunden werden sollen. Auf dem Markt der Wandler möchte sich der Geschäftsführer EU-weit unter den Top 3 etabliert. Investitionen in moderne Automatisierungstechnik sowie Innovationen sind weitere Ziele, die Dr. Andreas Roos verwirklichen will.