Flexibel und erfahren

Interview

Strom- und Spannungswandler für die Mess- und Schutztechnik sind die Tätigkeitsfelder der deutschen Zweigniederlassung in Kerpen. ELEQ entwickelt und fertigt Lösungen für das Energiemanagement sowie Mittel- und Niederspannungsanwendungen. Bei der Messtechnik liegt der Schwerpunkt auf analogen und digitalen Messgeräten sowie Messwertumformern.

Langjährige Kunden

Die Vorgängerfirma KWK wurde 1961 gegründet und 2005 von der niederländischen ELEQ B.V. übernommen. In der Niederlassung Kerpen arbeiten 70 Beschäftigte, am Hauptsitz im niederländischen Steenwijk 180.

Der Umsatz in Deutschland liegt bei stabilen 15 Millionen EUR. Wichtige und langjährige Kunden sind unter anderem SIEMENS, ABB und RWE. Auf Messen präsentiert sich ELEQ zum Beispiel auf der CIRED im französischen Lyon und auf der Hannover Messe.

„Wir sind international aufgestellt und bestrebt, neue Märkte zu erschließen“, verdeutlicht Dr. Andreas Roos. Die Exportquote liegt bei 40%, bedeutendste Märkte sind Taiwan, Singapur, die USA, die EU, Tschechien, Russland und die Ukraine.

Schnelle Angebote

Die gewachsene Verbundenheit mit den großen Kunden, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit sind für Dr. Andreas Roos wichtige Erfolgsfaktoren: „Binnen ein bis zwei Tagen nach Anfrage bekommt der Kunde sein Angebot. Da können nicht viele mithalten.“

Eine weitere Stärke ist die gelungene Mischung aus jungen Mitarbeitern und erfahrenen Kräften, die zum Teil seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen sind.

Zur Philosophie von ELEQ gehört die Anwerbung junger Leute, die langfristig an das Unternehmen gebunden werden sollen. Auf dem Markt der Wandler möchte sich der Geschäftsführer EU-weit unter den Top 3 etabliert. Investitionen in moderne Automatisierungstechnik sowie Innovationen sind weitere Ziele, die Dr. Andreas Roos verwirklichen will.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP