Präzise und zuverlässig

Interview

1988 wurde das Unternehmen von Geschäftsführer Bruno Hensel als kleine mechanische Werkstätte gegründet. Binnen weniger Jahre wuchs das Unternehmen: die Zahl der Angestellten von anfangs zwei stieg bis 1992 auf acht, bis 1998 schließlich auf 30.

Ebenfalls 1998 gründete Bruno Hensel die AP Systems AG als Schwesterunternehmen und zweites Standbein: „Dort sind die Entwicklung, Montage und der Service untergebracht, während sich das Hauptunternehmen hepro ausschließlich auf die Produktion konzentriert“, erklärt der Geschäftsführer die Aufteilung der Kompetenzen.

Krise gut überstanden

Das Krisenjahr 2009 überstand hepro sehr gut, schon kurz danach stiegen die Umsätze deutlich an: „Auf die Wirtschaftskrise haben wir mit antizyklischen Investitionen reagiert und sind damit sehr gut gefahren“, resümiert Bruno Hensel.

Seine Tochter Susanna Hensel, die als Geschäftsleitungsmitglied unter anderem für Marketing und Vertrieb zuständig ist, führt aus: Aus- und Weiterbildung im Betrieb eine grundlegende Rolle spielt, erlauben hohe Effizienz und das Bewältigen auch großer Aufträge in kurzer Zeit. Bruno Hensel und seine Tochter setzen bewusst auf diese Stärken: „2014 haben wir die Prozesse nochmals optimiert und einen sehr hohen Automatisierungsgrad erreicht.“

Hervorragend und günstig

Schlanke Strukturen, modernste Maschinen und das motivierte Mitarbeiterteam ermöglichen hepro, beeindruckende Qualität erschwinglich anzubieten. Das Geschäftsfeld umfasst neben Baugruppenmontage, Präzisionsteile- und Prototypenfertigung auch Beratung und Engineering. Dazu Bruno Hensel: „Wir weisen Kunden auf Konstruktionsmängel hin und machen Verbesserungsvorschläge.“

Über das Schwesterunternehmen lässt sich außerdem ein Farbdosiersystem beziehen, das mit allen Druckmaschinentypen im Offset- und Buchdruckbereich kompatibel ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Berneck

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Interview mit Udo Schulz, Geschäftsführer der Etimark AG

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Stanzdeckel und Etiketten werden für das Verschließen und die Kennzeichnung einer Vielzahl von Produkten benötigt. Die schweizerische Etimark AG führt die Herstellung dieser Produkte im Zeitalter von Industrie 4.0 auf…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Flexibel in den Marktsegmenten

Interview mit Geschäftsführer John Piggen und Adrian Belz, Leiter Vertrieb und Marketing der VDL ETG Switzerland AG.

Flexibel in den Marktsegmenten

„Mich reizen die verschiedenen Möglichkeiten und Chancen, die sich in unserem Unternehmen bieten“, beschreibt Managing Director John Piggen den besonderen Reiz der VDL ETG Switzerland AG aus Trübbach im Kanton…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP