Von Kopf bis Fuß

Interview

„Ich bin mit dem Modehaus der Familie aufgewachsen“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Milo Goldener. „Schon als Kleinkind habe ich geholfen. Damals hatte die Firma fünf Mitarbeiter, heute sind es über 100. Nach der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und dem Abschluss an der Textilfachschule bin ich mit 24 Jahren zusammen mit meiner Frau Christa Goldener in die Unternehmensführung eingestiegen. Drei Jahre später kam auch mein Bruder Urs mit seiner Frau Karin dazu. Heute sind wir Inhaber in der dritten Generation und die vierte Generation ist jetzt eingestiegen.“

Zentrale Bedeutung

Strategisch hatte sich Goldener darauf festgelegt, zuerst Platzhirsch in Appenzell zu werden und dann Filialen zu gründen. „Es war uns besonders wichtig, mit dieser Entwicklung zu verhindern, dass vertikale Unternehmen nach Appenzell kamen“, begründet Milo Goldener die Strategie. „Vor zehn Jahren hatten wir unser Ziel erreicht, in Appenzell führend zu sein.“

Heute hat Goldener 14 Modegeschäfte unter verschiedenen Namen in Appenzell, St. Gallen, Wil, Winterthur, Zürich und Pfäffikon SZ.

Fokus auf Qualität

Der Trend zu Monolabel-Franchising-Stores veranlasste Goldner, in St. Gallen, Zürich und Winterthur drei Monolabel Geschäfte einzurichten, für Esprit, s.Oliver und MEXX. „Unser Kerngeschäft sind Multilabel-Läden, das unterscheidet uns vom Wettbewerb“, betont Milo Goldener. „Daher bauen wir seit drei bis vier Jahren diese Läden zu Multilabels um.“

„Wir unterscheiden uns durch den Multilabel-Ansatz und ganz massiv durch die Qualität der Mitarbeiter.“ Milo Goldener Inhaber und Geschäftsführer

Jedes Geschäft hat seine eigene Markenstrategie und alle bieten beste Qualität. Das gilt nicht nur für die Mode, das gilt auch für das Personal.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Appenzell

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

TOP