Von Kopf bis Fuß

Interview

„Ich bin mit dem Modehaus der Familie aufgewachsen“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Milo Goldener. „Schon als Kleinkind habe ich geholfen. Damals hatte die Firma fünf Mitarbeiter, heute sind es über 100. Nach der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und dem Abschluss an der Textilfachschule bin ich mit 24 Jahren zusammen mit meiner Frau Christa Goldener in die Unternehmensführung eingestiegen. Drei Jahre später kam auch mein Bruder Urs mit seiner Frau Karin dazu. Heute sind wir Inhaber in der dritten Generation und die vierte Generation ist jetzt eingestiegen.“

Zentrale Bedeutung

Strategisch hatte sich Goldener darauf festgelegt, zuerst Platzhirsch in Appenzell zu werden und dann Filialen zu gründen. „Es war uns besonders wichtig, mit dieser Entwicklung zu verhindern, dass vertikale Unternehmen nach Appenzell kamen“, begründet Milo Goldener die Strategie. „Vor zehn Jahren hatten wir unser Ziel erreicht, in Appenzell führend zu sein.“

Heute hat Goldener 14 Modegeschäfte unter verschiedenen Namen in Appenzell, St. Gallen, Wil, Winterthur, Zürich und Pfäffikon SZ.

Fokus auf Qualität

Der Trend zu Monolabel-Franchising-Stores veranlasste Goldner, in St. Gallen, Zürich und Winterthur drei Monolabel Geschäfte einzurichten, für Esprit, s.Oliver und MEXX. „Unser Kerngeschäft sind Multilabel-Läden, das unterscheidet uns vom Wettbewerb“, betont Milo Goldener. „Daher bauen wir seit drei bis vier Jahren diese Läden zu Multilabels um.“

„Wir unterscheiden uns durch den Multilabel-Ansatz und ganz massiv durch die Qualität der Mitarbeiter.“ Milo Goldener Inhaber und Geschäftsführer

Jedes Geschäft hat seine eigene Markenstrategie und alle bieten beste Qualität. Das gilt nicht nur für die Mode, das gilt auch für das Personal.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Appenzell

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Interview mit Daniel Rüfenacht, Chief Executive Officer der bluesign technologies ag

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP